Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Smart TV UE46ES8090 Firmware

(Thema erstellt am: 20-11-2017 11:27 AM)
8744 Anzeigen
pietwersonst
Student
Optionen

Hallo, gibt es für den UE55ES8090 irgendwo alte Firmwaren (vor Ver. 20.22.xx)

Irgendwie schaltet sich auch diese Gerät in den ersten 15 Minuten ständig ein und aus. Da Problem hat sich irgendwo bei den beiden letzten Firmware-Updates eingeschlichen.

Vorab schon vielen Dank für die Unterstützung!

 

Piet

0 Likes
Chris102
Explorer
Optionen

Hallo JudithH ,

ja , der Fernseher ist ausserhalb der Garantie , was aber keine Rechtfertigung seitens Samsung darstellen darf , wenn irgendwo -und das bei ganz verschiedenen Baureihen derselbe Fehler auftritt !  Die Kosten für eine Reparatur in einem solchen Fall auf den Kunden abzuwälzen ist einer Marke wie Samsung mit sehr hohem Qualitätsanspruch sicher nicht würdig !

Ok..ich werde als letzte Möglichkeit mal das von Dir angesprochene Formular ausfüllen , hoffentlich ist es nicht schade um die Zeit !

0 Likes
Chris102
Explorer
Optionen

Alles eine Story ohne Ende , nun soll ich mich an den niederlaendischen Support wenden obwohl ich nur da wohne aber die Sprache nicht beherrsche...ganz toll dieses unsaegliche und hilflose Rumgeeiere seitens Samsung . Als ob das Problem dadurch gelöst würde. Ich frage mich , ob Ihr Euch hier über die Kunden lustig machen wollt ! Nochmal...Fakt ist das jede Menge Kunden das Problem haben -und zwar quer durch alle Baureihen- und man hier nur erfolglose Lösungsvorschläge bekommt. Achja , wenn man zu viel Kritik äussert , dann wird schon mal unterschwellig damit gedroht Beiträge zu löschen. Das nenne ich Kundenfreundlichkeit ! Man sollte sich diesen Umgang mit Kunden beim nächsten Kauf von irgendwelchen Geräten in Erinnerung rufen !

0 Likes
AuraK
MegaStar
Optionen

Hallo Chris102,

 

ich gehe davon aus, dass du einen Technikerbesuch in Auftrag geben wolltest? Es ist nunmal so, dass der deutsche Support nur innerhalb Deutschlands aktiv wird. Lebst du in den Niederlanden, muss der Auftrag von einem niederländischen Techniker durchgeführt werden. 

Wir löschen Beiträge hier in der Community übrigens nur, wenn sie gegen unsere Community Richtlinien verstoßen. 

 

0 Likes
Chris102
Explorer
Optionen

Hallo AuraK ,

einen Techniker-Besuch wollte ich sicher nicht in Auftrag geben ohne zu wissen ob Samsung eine 100-prozentigeLösung des Problems parat hat , abgesehen davon ist es schwierig vermittelbar , dass Kunden für offensichtliche Fehler von Samsung finanziell auch noch haften sollen ! Nochmals..Euer Umgang mit Kunden in dieser Sache ist schlicht und einfach eine Katastrophe !

0 Likes
AgentStrutz
Mastermind
Optionen

Hallo Chris102,

 

ich kann deine Verärgerung nachvollziehen. Ich habe dein Feedback an meine zuständigen Kollegen weitergeleitet, die dich bereits kontaktiert haben sollten.

 

Viele Grüße
MarinaM
*Samsung Community - Moderator*

*****************************
Ich bin gerade kaum in der Community unterwegs. Schreibt mir daher bitte keine Privatnachrichten - ich werde nicht zeitnah darauf antworten können!
0 Likes
Chris102
Explorer
Optionen

Na klar haben sie mich konaktiert , mit einer wundervollen Lösung : Kostenpflichtige Reparatur durch einen Service-Partner !  Genauso habe ich mir den tollen Support von Samsung vorgestellt . Man weiss keine Lösung für das Problem, aber man kann ja mal die dummen Kunden zur Kasse bitten ! Unglaublich sowas !

0 Likes
Chris102
Explorer
Optionen

Man mag es bedauern dass es hier keine Produkthaftung wie in den USA gibt , Samsung würde dann wohl anders auf die Beschwerden der Kunden reagieren ! Es wird hier kein einziger brauchbarer Lösungsvorschlag für ein Problem angeboten, das offensichtlich auf einen Softwarefehler (evtl. fehlerhaftes Update) seitens Samsung beruht . Man wird von einem Support zum anderen geschickt um dann zu erfahren dass eine kostenpflichtige Reparatur Abhilfe schaffen soll ! Angesichts solcher Unterstützung der Kunden kann man eigentlich nur raten Samsung-Geräte zukünftig nicht mehr zu kaufen.

Chris102
Explorer
Optionen

Ach ja....falls jemand tatsächlich eine Lösung des Problems seitens Samsung erfahren hat , bitte um kurze Nachricht !

0 Likes
Vasco2
Student
Optionen

Habe die gleiche Problematik mit meinem UE55ES8090, das Gerät wurde vor gerade mal 4 Jahren gekauft. Garantie ist also durch, und Samsung schert sich einen Dreck wie man hier liest! Ich überlege schon einen Anwalt einzuschalten, mich an die zuständigen Behörden für ProduktHaftung der EU zu wenden. Denn eines ist mal klar, hier zu behaupten es seien nur 2 User betroffen ist eine absolute Frechheit!! Klar, vermutlich haben sich hier nur 2 User gemeldet weil der Rest beim googlen sofort gesehen hat daß Samsung sich einen feuchten Kehricht um seine Kunden nach Ablauf der Garantie schert! Ihr wollt mal sehen wieviele wirklich betroffen sind? Dann schaut mal hier:  https://www.elko-verkauf.de/forum-201/samsung-led-tv/926-elkotausch-bei-samsung-led-tv-ue-uc-o-ae.ht... . Der Herr wird seit 2013 von so vielen Samsung Usern mit Anfragen bombardiert daß er sich die Mühe machen musste hierzu extra einen Thread in seinem Forum zu dem Thema zu erstellen, weil er regelrecht ÜBERRANT wird mit Anfragen! Und ihr stellt euch hier so an? Schande über euch! Ich bin seit dem S3 treuer Samsung Kunde, habe quer durch die Bank so einige eurer Produkte im Haus, über Fernseher, Handys, Tablets, Laptops... Aber wenn da nicht bald was kommt werde ich meine Freizeit dafür opfern wo immer ich kann meine negativen Erfahrungen mit Samsung zu teilen. In jedem Forum das ich finde, jede Werbung die mir in sozialen Medien über den Weg läuft werde ich zünden und mein bestes geben Menschen daran zu hindern ihr sauer verdientes Geld in eure Produkte zu investieren! Versteht mich bitte nicht falsch, eure Produkte sind toll, nur der Support ist unterste Schublade!! Denn letzendlich müsstest ihr eigentlich nur ganz wenig tun: Gebt den Leuten außerhalb der Garantie, die sich für knappe 3000€ von ihrem sauer Ersparten einen Fernseher gekauft haben die Möglichkeit sich selbst zu helfen! Stellt doch einfach diverse ältere Firmwares online, gebt die sowieso geleakte 0000 Firmware frei damit man sich nach eigenem Ermessen total unproblematisch ältere Firmwares aufspielen kann. Und seid einfach mal nicht so gierig und macht jenen die zuletzt doch Probleme mit euren Mainboards haben gute, kulante Angebote für Ersatzteile. Denn eines vergesst ihr bei eurem Geiz: Ein Kunde der einmal so mit einem eurer Produkte auf die Nase gefallen ist kauft sich sicher nicht noch ein Produkt von Samsung. So wie ich. Mein UE55ES8090 wurde nämlich durch einen gebrauchten 65 Zoll Philips ersetzt. Warum gebraucht? Weil ich es nach der Pleite mit dem 8090 nach nur 4 Jahren nicht einsehe erneut 3000€ plus zu investieren, es mir auch gar nicht mal eben so leisten kann...

0 Likes
FabianD
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo Vasco2,

 

ich kann nachvollziehen, das du verärgert bist, wenn dein Fernseher sich von alleine an- und ausschaltet. Es kann aber ganz unterschiedliche Ursachen haben, weshalb es zu diesem Problem kommt.

 

Du schreibst nicht, was du bereits unternommen hast, um das Problem bei deinem Fernseher zu lösen. Bist du die Tipps, die meine Kollegein judithH gegeben hat, bereits befolgt?

 

 


@JudithH  schrieb:

Hallo pietwersonst, 

 

ein Downgrade der Firmware ist nicht möglich. Aber schau doch mal in dem Thread "Samsung Smart TV schaltet sich von alleine ein und aus", dort habe ich eine ganz ausführliche und allgemeine Anleitung geschrieben, wie bei solch einem Verhalten vorgegangen werden sollte.  


 Wenn du die Tipps schon durchgegangen bist, hast du auch bereits den Support kontaktiert?

 

Viele Grüße

FabianD.jpg
0 Likes