Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Smart Remote für einen TV nutzen

(Thema erstellt am: 30-04-2023 09:34 PM)
376 Anzeigen
Mase99
First Poster
Optionen

Hallo Samsung Community,

es gibt in meiner Wohnung zwei Samsung TV‘s. Einer steht im Kinderzimmer mit dem Modellcode: UE49MU6179 und der andere im Wohnzimmer mit dem Modellcode: GQ55QN85AATXZG. Wenn ich mit einer Remote den TV an machen will, springen sofort beide an. 

Beispiel: Mein Sohn schaut im Zimmer eine Serie, ich möchte meinen TV im Wohnzimmer gerade an machen, dann geht seiner aus und meiner an. Umgekehrt genauso. Die TV‘s lassen sich nur mit der eigenen Remote bedienen. Aber aus und an machen funktioniert es mit beiden Remotes. 

Ich habe auch schon die Fernbedienungen neu Gekoppelt während der eine TV aus war. 

Wie kann ich eine Remote wirklich nur für einen TV einrichten ohne dass mein Sohn mich beim schauen stört oder anders rum. 

0 Likes
10 Antworten
JöPi
MegaStar
Optionen
Da hilft nur Türe schließen und eine Fernbedienug nur auf Infrarot laufen lassen.
0 Likes
Chris2022
Mastermind
Optionen

@Mase99  Oder ... man muss sich von einem der beiden TVs verabschieden und sich um etwas neuem/anderen umschauen. 😉

0 Likes
Mase99
First Poster
Optionen

Bringt nichts.

0 Likes
Mase99
First Poster
Optionen

Meiner Meinung nach sind Samsung TV‘s die besten. Ich würde mir niemals solange es keine TV‘s von Apple gibt, einen anderen holen. 😂

0 Likes
JöPi
MegaStar
Optionen
Die Geräte laufen alle in einem Spektrum.
0 Likes
Mase99
First Poster
Optionen

Und das heißt auf deutsch ?

0 Likes
Chris2022
Mastermind
Optionen

Ja dann ... viel Erfolg bei deinem Problem mit den "besten TVs" . 😋

0 Likes
JöPi
MegaStar
Optionen
5 Fernseher eines Herstellers in einem Raum oder in Räumen mit Sichtverbindung und eine Fernbedienung des gleichen Herstellers und man hat den Spaß seines Lebens weil alle Geräte auf die FB reagieren. Das war aber schon immer so. Moment, nicht ganz: Früher gab es kabelgebundene Fernbedienungen, da war das nicht. Danach gab es solche mit Ultraschall, da kann ich mich nicht erinnern ob das da anders war. Mit Infrarot ging das Dilemma los. Mit Bluetooth und WLan habe ich keine Erfahrungen weil ich nur 1 Gerät habe welches mit so einer Fernbedienung arbeitet. Evtl geht das mit Google Assistant oder Alexa weil die das per Netz und Namensauflösung machen.
Chris2022
Mastermind
Optionen

@JöPi Zum Glück sinds bei @Mase99  nur 2 Samsung TV. 

Letztendlich ist der 49MU6179 aber auch schon in einem Alter, da kann man schon mal über einen Neukauf nachdenken. Zumal eine mögliche Reparatur sich eh dann nicht mehr lohnen würde, falls der mal Defekt gehen sollte.

 Aber wenn nun zukünftig eventuell wieder nur "der beste" TV Einzug bei ihm hält, bleibt vermutlich das Problem erhalten. 

 

0 Likes