Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Smart Hub VOD fortsetzen

(Thema erstellt am: 27-11-2021 11:53 AM)
639 Anzeigen
erichkoe
Explorer
Optionen

Mein Problem mit meinem neu erstandenden TV QE65Q950TSTXZU:

Ich schaue oft Filme (VOD) über die installierten IPTV-Apps. Doch bei keiner App ist es möglich, den Film vorzuspulen oder zurückzuspulen. Wenn ich die App verlasse und neu starte, beginnt der Film immer wieder von vorne. Ich habe 2 ältere Samsung TV's, bei denen ich problemlos vor- und zurückspulen kann oder den Film vom letzten Ort weiter schauen kann. Warum ist das bei meinem neuen TV nicht möglich?

0 Likes
9 Antworten
Butzefina
Samsung Members Star ★★
Optionen

Verrate doch mal, welche Apps du genau nutzt - so kann ja keiner mit dem gleichen Modell mal versuchen, es nachzustellen.

Butzefina.png
0 Likes
erichkoe
Explorer
Optionen

Es betrifft alle IPTV-Apps  die im SmartHub verfügbar sind. Anscheinend ist es abhängig vom IPTV-Provider. Wenn ich mehrere Playlists installiere, funktionierts beim einen, aber bein anderen nicht  Mein Provider sagt, es sei ein Problem von Samsung, weil der TV die hochwertigen Streams nicht verarbeiten könne. Nur Samsung könne das Problem mit einem Firmwareuodate beheben. Doch von Samsung erhalte ich auf meine Anfrage keine Rückmeldung und der Chatsupport konnte mir auch nicht weiterhelfen.

0 Likes
AlanT1
First Poster
Optionen

Hallo.

Ich habe das selbe Problem.

Gibt es hier schon eine Lösung,?

VG

Alan

0 Likes
erichkoe
Explorer
Optionen

Leider nein. Auch der Samsung-Support lässt uns hier im Regen stehen und schweigt zum Problem. Das ist nicht das, was ich von einem HighTech-Lieferanten erwarte.

0 Likes
AlanT1
First Poster
Optionen

Ja bei mir auch keine Rückmeldung von Samsung.

Aber ich denke das mit Samsung hat sich für mich erledigt.

Habe 2 TV s von denen und steige jetzt aber um auf LG.

Dort habe ich von Freunden und Bekannten bisher nichts negatives gehört. Und die meisten haben auch Smartiptv Apps drauf und bei denen funktioniert alles ohne Probleme.

 

0 Likes
FabianD
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @AlanT1 und @erichkoe ,

ich habe eine Anfrage an den technischen Support zu diesem Verhalten gestellt. 

Habt ihr bei euren Smart TV auch schon einmal den SmartHub zurückgesetzt? Wenn das keine Besserung bringt, empfehle ich einen Werksreset. Eine Anleitung zu beiden Vorgängen findet ihr hier: 
SmartHub-Reset / Werksreset bei Samsung Smart TVs (Klick mich!)
 

FabianD.jpg
0 Likes
erichkoe
Explorer
Optionen

Ich habe bei meinem neuen TV mehrmals den SmartHub zurückgesetzt und auch einen Werksreset durchgeführt. Leider hat beides nicht geholfen.

0 Likes
AlanT1
First Poster
Optionen
Wie der Kollege schon schrieb, habe ich mehrmals das Gerät auf Werkseinstellung gesetzt.
Es muss doch möglich sein durch ein Update das Ganze ln Ordnung zu bringen.?!
Schließlich funktioniert es doch bei den anderen Herstellern ohne Probleme.
Es ist seit dem letzten Update 1300 nämlich so.
Und seitdem gibt es keien Updates mehr.
Warum?
0 Likes
FabianD
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @AlanT1 ,

nutzt du ebenfalls den QE65Q950TST?
Dann ist dein Fernseher nicht auf dem neuesten Stand.

Die aktuelle Firmware für deinen Fernseher ist die Version 2101.2. Sie kann auf der Samsung Produktseite heruntergeladen werden:
Support-Webseite QE65Q950TSTXZU 

@erichkoe Schau bitte ebenfalls bei deinem Fernseher, ob die aktuelle Firmware installiert ist. 
Wenn das Gerät bereits auf den aktuellen Stand ist, empfehle ich dir, dich einmal bei den Kollegen von unserem Remote Service zu melden. Sie können sich mit deinem Fernseher verbinden und gemeinsam mit dir einige Überprüfungen durchführen. 

FabianD.jpg
0 Likes