am 18-07-2021 04:33 PM
Vor ein paar Wochen hab ich mir das oben genannte Modell gekauft.
Ich verzweifele langsam. Beim Versuch die 5flix-App von Tele5 zu installieren, kommt beim ersten Mal eine Fehlermeldung, dass sie sich nicht installieren lässt. (Fehlercode 102006)
Beim 2. Versuch installiert er sie dann, man kann sie auch starten, aber dann wird's merkwürdig. Filme, die ohne Werbung starten, kann man bis zur ersten Werbung schauen. Wenn die Werbung kommen soll, gibts ein schwarzes Bild. Man muss den Film abbrechen, dann fortsetzen und jetzt kommt die Werbung und danach gehts normal weiter.
Aber jeder Werbeblock (immer 2 Spots) das gleiche Ritual - Film abbrechen, auf fortsetzen klicken und dann gehts weiter.
Bei den Serien, die am Anfang mit Werbung starten, geht gar nix. Man bekommt die beiden Werbungen zu Beginn, danach kommt ein schwarzes Bild und es geht nicht weiter, der Film startet nicht. Beim rausgehen und wieder auf Abspielen klicken, gibts immer nur die beiden Werbespots, aber der Film will nicht starten. Ist auch egal welcher.
Ich hab noch 2 andere Samsung-TVs, einer 3, der andere 6 Jahre alt, dort funktioniert die App einwandfrei.
Ich habe schon mehrmals den Smart-Hub zurückgesetzt, den Stromreset gemacht und sogar den ganzen TV auf Werkseinstellungen zurückgesetzt - immer das gleiche. Zumal diese Resets ja auch wenig Sinn machen, bei einem neuen Gerät, denn der war ja auf den Werkseinstellungen.
Die anderen Apps funktionieren (jedenfalls die, die ich ausprobiert habe), nur die 5flix krieg ich nicht ans Laufen. Ich bin drauf und dran, das Gerät zurückzuschicken und mir einen anderen zu kaufen, vielleicht LG oder was auch immer.
Da die App auf allen anderen Geräten einwandfrei läuft, glaube ich auch nicht, dass es speziell an der liegt, denn es ist die neueste Version der App. Auch der TV hat die neueste Firmware.
Da ich nebenbei auch fassungslos darüber bin, dass er bei einer angeschlossenen Festplatte oder USB-Stick keine avi-Dateien mehr abspielt (was meine beiden älteren Geräte ebenfalls problemlos können), ist meine Geduld langsam am Ende mit Samsung. Neueste Geräte, die immer weniger können - ich hab mir keinen neuen Fernseher gekauft, um jetzt den alten benutzen zu müssen, weil der neue die einfachsten Funktionen nicht mehr kann (aber das ist ein anderes Thema).
Vielleicht hat jemand Rat bei der 5flix-App, wäre sehr dankbar, wenn ich das Ding ans laufen kriegen würde.
Danke im Voraus für die Mühe.
MfG
18-07-2021 06:23 PM - bearbeitet 18-07-2021 06:24 PM
@Crypter - da alle anderen Apps auf dem TV laufen, scheint das Problem bei der Tele5-App zu liegen. Da die Apps vom jeweiligen Anbieter und nicht von Samsung erstellt werden, solltest du dich an Tele5 wenden und nachfragen, welches Problem es mit der App und deinem TV-Model gibt.
Bezüglich deiner Fassungslosigkeit darüber, dass er von der angeschlossenen Festplatte keine AVI-Dateien abspielt: Samsung-TVs können grundsätzlich AVI-Dateien wiedergeben. Wenn du die Filme allerdings mit einem anderen Fernseher auf die externe Festplatte aufgenommen hast, dann kannst du sie aus Kopierschutz-Gründen in der Regel auch nur auf dem Fernseher wiedergeben, mit dem du sie aufgezeichnet hast. Andere TVs geben fremde Dateien dann nicht wieder. Das ist keine Neuheit und dürfte auch bei deinen alten Fernsehern so sein.
am 18-07-2021 08:24 PM
Zur 5flix-App:
Habe ich schon getan, aber von Tele5 keine Antwort bisher erhalten. Fakt ist aber, es muss sich etwas gravierendes verändert haben im neuen Fernseher-Modell. Mein letzter ist der Samsung MU6279 123 cm (49 Zoll) von 2018, dort läuft die App und das Modell davor ist von 2015, dort läuft sie auch ohne Probleme. Und da ich bei Bekannten gesehen habe, dass sie bei den neuen LG-Modellen auch keine Probleme macht, muss da irgendwas im Standard des Samsung verändert worden sein. Die App ist auch vom März 2021, also nicht so alt. Und wenn man sieht, dass so eine App überall läuft, nur auf einem bestimmten Gerät gar nicht, dann ist es schwer, der App die Schuld zu geben. Ich rechne auch, sofern ich eine Antwort von Tele5 bekomme, mit einer solchen Antwort, nämlich "dass die App überall funktioniert, da fragen Sie mal Samsung" (oder so ähnlich).
Zur Festplatte:
Die avi-Dateien sind nicht vom Fernseher erstellt, es sind ganz normale, teils von selbstgebrannten DVDs vor Jahren in Xvid-avi konvertierte Videodateien ohne Kopierschutz o.ä. und wenn ich sie am PC in mp4 oder mkv umkonvertiere, lassen sie sich auch auf dem Fernseher abspielen. Auch für die gilt, dass sie auf den beiden älteren Samsung-TVs alle ohne Probleme laufen, sogar das webm-Format lief da und alle anderen vorstellbaren Formate. Beim neuen Modell erscheint ein Hinweistext, dass er diese Dateien nicht mehr abspielen kann, aber nicht aus Kopierschutzgründen, denn den gibt es auf diesen Dateien nicht. Er scheint den Codec nicht verarbeiten zu können. Ich habe wie gesagt einige am PC mit einem einfachen Konvertierer in mp4 umkonvertiert, schon liefen sie. Aber ich hab wirklich keine Lust, auf einem neuen, nicht ganz billigen Fernseher über 100 Filme erst konvertieren zu müssen, nur weil er dieses einfache Format offensichtlich nicht mehr lesen oder verarbeiten kann.
Mir wird wohl nichts anderes übrig bleiben, als das Ding einzupacken und meinen alten wieder aus dem Schlafzimmer zu holen, bis ich einen anderes Modell gekauft habe...
LG
am 18-07-2021 09:15 PM
P.S.: Habe eben nochmal den ganzen Text gelesen bei den avi-Dateien. Man wird von dort in das eManual geleitet und wenn man ganz nach unten scrollt steht dort, dass die 2020er Modelle den Divx-Codec nicht mehr unterstützen.
Damit ist der Fernseher für mich völlig unbrauchbar, denn diese Dateien habe ich noch in Massen und bis ich die alle konvertiert habe, wird bis nach Weihnachten dauern.
Ich scheine der einzige auf der Welt zu sein, der dieses alte Standard-Format noch auf vielen Dateien hat, weil offensichtlich hat das niemand mehr, sonst würde man so einen Codec nicht einfach rauswerfen. Welche Gründe sowas hat, erschliesst sich mir nicht.
Damit hat sich dann Samsung für mich künftig komplett erledigt, denn wenn dieser Codec jetzt schon nicht mehr unterstützt wird, dann wird er das in Zukunft wohl erst recht nicht mehr.
Also suche ich mir einen Hersteller, bei dem das noch möglich ist.
LG
am 05-08-2021 12:39 PM
So, da es leider keine Lösung gab (was logisch ist, denn bei fehlenden Codecs kann man ein solches Problem eben nicht lösen), hab ich den Fernseher mittlerweile zurückgeschickt und mir einen SONY gekauft, ebenfalls 50'' und von 2021.
Hier funktioniert ALLES, sämtliche Apps inklusive der 5flix-App, die hier einwandfrei läuft und selbstverständlich ist der Xvid-avi Codec auch drin sowie auch alle anderen Standard-Codecs für Videodateien. Alle Filme meiner Festplatte laufen wieder, irgendwelche Probleme hab ich noch nicht bemerkt.
Ich gebe aber die Hoffnung nicht auf, dass Samsung es sich nochmal überlegt und irgendwann wieder zur Qualität und Funktionalität der Vergangenheit zurückkehrt und ich vielleicht in der Zukunft doch noch einmal zu einem Samsung-Fernseher zurückkehren kann.
LG