am 18-07-2021 12:50 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Community,
seit 2 Wochen gibt es massive Probleme mit diesem Fernseher bei meinen Bekannten.
Gestern konnte ich mir nun auch mal selbst ein Bild machen.
Folgendes ist nun der Fall:
An dem Fernseher sind mehrere Geräte per HDMI angeschlossen.
Externer Receiver, Verstärker, Spielekonsole etc.
Es ist nun seit 1-2 Wochen der Fall, dass die Fernbedienung sowie der EPG nicht mehr
richtig funktionieren.
Als Fernbedienung kam bis jetzt meist eine Logitech Harmony zum Einsatz, die bist
vor diesem Zeitpunkt auch tadellose funktionierte. Nun kann man aber mit den Progammtasten
nicht mal mehr umschalten. Es ist nur noch möglich mit Programm + - umzuschalten.
Das gleich verhalten ist auch bei der Remote Fernbedienung sowohl als auch mit einer alten
Standard Fernbedienung mit Tasten.
Der EPG zeigt beim öffnen für sämtlich Sender "Keine Information" an.
1)Haben wir das Update der TV Software gestartet.
Hier wurden keine Updates gefunden.
2)Neuer Sendersuchlauf gestartet.
Dieser brach am Anfang immer bei 3% ab.
3)Nun haben wir ein Zurücksetzen des Fernsehers gemacht.
Der Sendersuchlauf blieb aber weiterhin bei 3% stehen.
4)Test des Kabels.
Mit dem externen Receiver lief das TV-Programm ohne Probleme.
Also haben wir, um das Kabel auszuschließen das Kabel vom externen
Receiver an den Fernseher angeschlossen und keine Veränderung am TV.
Teilweise war hier am Fernseher auch kein Signal zu sehen.
5)Irgendwie bin dann auf einen Artikel gestoßen das es am Unity Kabel irgendwas
laufen lassen soll um Sender zu finden. Hier habe ich dann automatische Suche
ausgeführt. Komisch daran war das der Suchlauf hier auch mit Fehler durchgelaufen ist,
aber danach lief der Sendersuchlauf 100% durch, aber am Ende kommt nun immer
"Satellitensignal nicht gefunden".
Als wir dann keine Idee mehr hatten, haben wir dann den Fernseher wieder gerade
ausgerichtet und der Fernseher war eigentlich wieder wie vorher. Fernbedienung ging wieder
nicht und der EPG wieder keine Information.
Ich hab leider keine Idee mehr wieso der Fernseher nun wieder Programme hat bzw. die anderen
Probleme.
Liegt es an einem Defekt vom Fernseher oder was könnte es sein?
Eventuell ein Problem des Kabels + Software?
Ich würde mich natürlich sehr über ein paar Tips bzw. Hilfe freunen.
Vielen Dank.
Gruß Wolfgang
18-07-2021 01:18 PM - bearbeitet 18-07-2021 01:24 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@WSch1 - uih, du hast jede Menge geschrieben, aber die enthalteten Informationen sind rar. Lass es uns aufdröseln:
1.) Wann wurde der TV gekauft?
2.) Gib bitte mal den vollständigen Modellcode an (mit den ganzen Buchstaben nach der vierstelligen Nummer)
3.) Welche Firmwareversion wird im Gerät angezeigt?
4.) Welche Empfangsart (SAT, Kabel oder DVB-T2) soll genutzt werden?
5.) Du schreibst etwas von "Unity Media" der TV sagt angeblich" Satellitensignal nicht gefunden"? Passt nicht so ganz. Erläuter den Punkt bitte etwas genauer.
Was kannst du nun tun? Als erstes die obigen Fragen beantworten. Dann den TV auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Vorher alle externen Geräteverbindungen über HDMI erst einmal trennen. Sollten irgendwelche HD+-App-Funktionen aktiviert worden sein, bitte vorher eventuelle Dienst/Betreiberprofile unter TV-Key-Schnittstelle löschen. Im Zuge der Neueinrichtung die Fernbedienung bitte einmal mit dem TV so neu pairen.
Da der TV scheinbar irgendetwas an dem TV-Signal in den falschen Hals bekommt, bitte einmal vorab testen, ob das TV-Signal von einem anderer Gerät einwandfrei verarbeitet werden kann.
am 18-07-2021 04:59 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 19-07-2021 10:47 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich habe das gleiche Problem mit meinem UE55MU6179:
- Ändern der Lautstärke nicht mehr möglich
- Umschalten des Programms über Zahleneingabe nicht möglich
- Es wird zu keinem Sender mehr der Sendungstitel im EPG angezeigt
1) konnte ich zwischenzeitlich lösen. Hier im Forum wurde vorgeschlagen Apps zu entfernen. Habe ich gemacht, jetzt sind 4% frei. Mehr konnte ich nicht löschen, aber das Problem mit der Lautstärke ist nicht wieder aufgetreten.
2) dafür drücke ich auf der Smart Remote die 123 Taste, um den Zahleneingabedialog zu öffnen, wähle dann meine Zahl(en) und dann Fertig. Momentan passiert dann aber leider gar nix. Auffällig ist auch, dass in dem Zahleneingabedialog nicht mehr die Auswahlmöglichkeit für Videotext enthalten ist.
3) Es werden keine Sendungsnamen mehr angezeigt. Es erscheint entweder nur "---" oder "Keine Information". Im EPG werden aber die Sendungsdauer, der Fortschritt und auch die Rubrik, also Film/Drame oder Musik oder so angezeigt. Ich habe mal versucht die Einrichtung nochmal komplett neu zu durchlaufen, aber der Sat-Suchlauf findet keine Programme. Wenn ich die Senderliste wieder vom USB Stick herstellen, dann habe ich zwar wieder meine Programme, aber eben ohne EPG Information.
Was ist da kaputt? Der Fernseher ist von Anfang 2018. Die Software ist 1290.3. Ich nutze hauptsächlich DVB-S, habe aber auch DVB-T angeschlossenen. Das Problem mit dem EPG tritt in beiden Fällen auf. Die Fernbedienung habe ich auch schon neu gefahren.
am 20-07-2021 01:30 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@Sebi53 - du solltest es mit einem Werksreset versuchen.
am 21-07-2021 07:42 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
es handelt sich dabei um einen Software Fehler. Für diese Problematik gibt es die V.1299.0. Der Speicher der Geräte läuft leider voll. Sie können das wie folgt prüfen.
1. Öffnen die das Apps Kachel.
2. Gehen sie danach oben aufs Zahnrad.
3. Oben rechts erscheint eine Angabe wieviel Speicher ihr Gerät zur Verfügung hat. Sollten dort in Ihrem Fall 0% stehen. Sollte dies so sein zu Schritt 4.
4. Gehen sie auf Einstellungen. Dann auf Unterstützung zum Punkt Eigendiagnose. Dort den Smarthub zurücksetzen.
5. danach das Gerät auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Danach sollte er wieder laufen.
Danach hat das Gerät wieder an die 20% Speicher übrig und sollte einwandfrei funktionieren.
Zwecks der Software können Sie sich an die Service Hotline wenden.
LG
am 01-09-2021 09:09 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
ich habe ähnliche Probleme mit meinem 6179. Wo bekomme ich diese V.1299.0 her?
LG
am 01-09-2021 09:12 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Zwecks der Software können Sie sich an die Service Hotline wenden. Einfach dort anrufen und danach fragen. Ich hab sie leider nicht.
LG
am 01-09-2021 09:13 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Danke.
Helfen die auch außerhalb der Garantie?
am 01-09-2021 09:14 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
müssen sie einmal ausprobieren, kann ich leider nicht genau sagen.
LG
