am 25-09-2018 04:01 PM
Gibt es schon irgendetwas von Samsung Deutschland über das neue Samsung Evolutionkit?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 10-01-2019 10:54 AM
Ich bin sehr enttäuscht von Samsung.
Ich habe den F9090 Anfang 2014 gekauft mit dem Versprechen, die OneConnectBox macht das System zukunftssicher. Sicher kann man aus dem Panel heute nicht mehr herausholen. Aber eine SEK-4500 herauszubringen, die an eine alte SEK angeschlossen werden muss, grenzt meiner Meinung nach schon an irreführende Werbung.
Zum einen wird das OneConnectBox-Konzept ad absurdum geführt, zum anderen werden vorhandene Featueres wie ARC, HDCP2.2 eingeschränk bzw. sind gar nicht mehr vorhanden. Wo ist da die Evolution? Wo bekomme ich neue Prozessoren? Aus einer OneConnectBox wird eine TWOConnectBox.
Aus meiner Sicht hält Samsung damit weder die alten Marketingversprechen, (Umdates über eine zukunftssichere Oneconnectbox mindestens für 4 Jahre! Wenn es nicht so lange her wäre, ganz klar ein Wandlungsgrund und gegen deutsches Recht!), noch die neuen Versprechungen, die man auf der Website des SEK-4500 macht. Hier wird eindeutig mit Features geworben, die eigentlich abhängig davon sein, dass man eine alte OneConnectbox anschließt.
Ein Kunde, der sicherlich nie mehr einen Samung kauft!
am 10-01-2019 07:17 PM
Vllt bringt Samsung nächstes Jahr ne OCS SEK-5500 heraus die an die SEK-4500 angeschlossen und die wiederum an der SEK-2500 hängen muss 🤣🤣🤣🤣
am 12-01-2019 04:23 PM
Habe jetzt an meinen 55JS909 das neue Evalution Kit 4500 angeschlossen. Musste dazu das alte Evalution Kit 3500 am LCD angeschlossen lassen. Nach langem Probieren habe ich das neue Kit zum laufen gebracht. Habe jetzt das Provlem, dass ich den LCD noch mit der alten FB ausschalten muß. Was habe ich falsch gemacht? Gruss Moby
am 15-01-2019 04:43 PM
Hallo moby55,
melde dich da bitte mal direkt bei meinen Kollegen vom telefonischen Support, damit diese mit dir gemeinsam den Aufbau bzw. den Anschluss deines neuen Evolution Kits nochmal Schritt für Schritt durch gehen:
Viele Grüße
JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.
am 15-01-2019 09:23 PM
Hallo,
kleiner Erfahrungsbericht von mir.
Habe ein F9090 mit SEK 3500.
Nun die SEK 4500 per HDMI (an die SEK 3500) angeschlossen...soweit tuts....aber..
> Amazon Prime in 4K (UHD) funktioniert nicht (nur schwarzer Bildschirm) obwohl UHD über Sat angezeigt wird > liegt vermutlich an der Amazon App...(hoffe ich mal, damit hier ein Update Abhilfe schafft) Amazon in HD tut übrigens.
> Senderliste übernommen ? > Fehlanzeige...musste neu eingerichtet werden (habe ich überlebt)
> Timeshift/Videoaufnahme > Fehlanzeige. ..Meine USB-Platte wird zwar erkannt und ich kann auch auf die Ordner zugreifen aber weder Timeshift noch Aufnahmemodi werden angezeigt...> blöd
> nur noch 3 HDMI Eingänge (SEK 3500 hatte 4!)
> nur noch 1 HD+ - Slot (SEK 3500 hat zwei > wobei ich mich schon immer gefragt habe weshalb ich zwei Karten einschieben soll, wenn Samsung es noch nicht einmal hinbekommt, dass der TV die Senderinformationen für den Programmguide im Hintergrund mit der zweiten Karte abruft > Ein Programmguide der erst nach durchzappen durch alle Sender angezeigt wird ist Quatsch.)
> PiP tut...
> Verstärker (Onkyo TX-NR636) wurde problemlos erkannt.
> SEK 4500 ist deutlich schneller und insbesondere die nervige Abfrage der HD+ Karte (SEK 3500) dauert deutlich kürzer.
Fazit:
Nach zwei Stunden Ausprobieren habe ich die SEK 4500 wieder abgebaut...wollte einfach Amazon UHD und Timeshift haben... Bin mir gerade unschlüssig ob das Ding gleich zurück an Samsung geht oder noch eine zweite Chance bekommt.
Hat jemand die gleiche Konfiguration und ähnliche Probleme/Lösungsvorschläge?
am 16-01-2019 09:14 AM
Habe die 4500 an meinen 55JS9090 angeschlossen. Anschluss über die alte 3500.
1. Muß mit der alten FB den TV anschalten. Dann kann ich mit der neuen FB das Menü aufrufen. Weiß nicht, ob ich beim Einrichten was falsch gemacht habe, mit der alten FB habe ich den HDMI 2 Kanal gewählt für den Anschluss der 4500.
2. Habe USBStick angeschlossen, kann darauf zugreifen, aber TV Aufnahmen funktionieren nicht.
3. Habe eine Samsung FB mit 4k Inhalten (Filme, Naturberichte etc.). Hier sagt mir der TV, dass er nur TVs aus 2014-2016 akzeptiert? Ist offiziel von Samsung?
4. habe meinen Onkyo 656 Receiver nicht angeschlossen. Früher hatte ich alles über den 656 angeschlossen und weitergeleitet an die 3500. hat prima geklappt.
5. Amazon Prime, keine 4k Inhalte sichtbar. Apple TV, 4k sichtbar. Netflix nur Standard Account.
Bin mir auch noch nicht sicher, ob ich die Box behalte. Mit der neuen FB bin ich sehr zufrieden, es geht alles flüssig. Das Bild ist auch scharf, aber große Unterschiede kann ich nicht feststellen.
am 16-01-2019 12:37 PM
Hallo,
habe das gleiche Problem wie moby55 und firehead_AR:
- Videoaufnahme (PVR/Timeshift) funktioniert nicht.
- Meldung vom TV/SEK-4500: "nicht verfügbar"
- USB/HDD/SSD werden erkannt, Zugriff auf Ordner möglich. Werden aber nicht formatiert.
Meine Geräte: TV F7000 + SEK-4500
Bitte um Hilfe
MFG
BWler
am 16-01-2019 01:42 PM
Die neue OCB ist einfach ein Allinone Receiver mit HDMI Verteiler mehr nicht. Dh im umkehrschluss das wenn die SEK 3500 oder die Original OCB kapputt geht, schaut man in die Röhre.
am 18-01-2019 10:41 AM
Hallo zusammen,
bitte überprüft mal, ob auf eurer SEK4500 die aktuelle Software installiert ist. Mit dieser sollten PVR und Timeshift nämlich funktionieren.
@firehead_AR Wie genau hast du denn SEK3500 und 4500 verbunden? Falls du HDMI 2.0 nutzt, teste diesen bitte mal und teste auch einmal die Verbindung per LAN Kabel. Im Anschluss kannst du nochmal prüfen, ob Amazon ordentlich funktioniert.
am 18-01-2019 02:40 PM