18-09-2024 05:21 PM - bearbeitet 19-09-2024 05:33 AM
Hallo, ich bitte um eure Hilfe. Mein Samsung 75" Qled steht jetzt 3 Jahre 10 Monate ohne Probleme im Wohnzimmer. Am Nachmittag noch Nachricht geschaut TV ausgeschaltet und wollte am Abend wieder einschalten und es blinkt links unten auf dem Display eine orangene LED kurz auf, dann sehe ich unterhalb der LED Grafischen veränderung, dann grauer Bildschirm mit leichten Streifen und wieder schwarzen Bildschirm. Nun spult sich das in Dauerschleife ab. Der TV lässt sich nur durch Stecker ziehen ausschalten.
Nun habe ich die Langzeitgarantie kontaktiert und die sagen Display Bruch.
Am Display ist überhaupt nichts gebrochen. Es hat keiner auch nur irgendwas berührt. Wie kann sowas sein?
Die Begutachtung erfolgte durch ein 10 sek. Video, völlig Absurd oder ist sowas wirklich möglich? Handelt es sich wirklich um einen Bruch?
Das Display zeigt im Aus Zustand auch irgend was komisches als ob hinter der Scheibe ein Fehler ist.
Wer ist Fachmann und gibt mir einen Rat?
Edit: Anscheinend löst sich an der Stelle das Display im inneren Bereich. Dieses Problem ist aber nicht neu. Nur wie beweisen wenn kein Techniker zu einem kommt? Sollte sich das Problem bewahrheiten handelt es sich dann um einen Langzeitgarantiefall? Ist solch eine Reparatur überhaupt machbar/sinnvoll?
18-09-2024 09:26 PM - bearbeitet 18-09-2024 10:16 PM
"Fachmann" sind wir alle nicht und da wird sich keiner aus dem Fenster lehnen und sagen: das ist kein Displaybruch. Möglich wäre es wenn: Druck auf das Display ausgeübt wird zum Beispiel durch: leichtes kippen nach vorne, durch falsche Reinigung mit Druck auf des Displays, mit etwas gegen gestoßen usw. Wenn du mit der Antwort der Versicherung nicht zufrieden bist, dann solltest du nochmal mit denen in Kontakt treten oder gegebenenfalls selbst einen Fachmann vor Ort organisieren der sich das anschauen kann. Lief das über Samsung, dann könntest du den Support nochmal kontaktieren.
am 18-09-2024 09:53 PM
@wombard am besten die Versicherung nochmals kontaktieren und denen mitteilen, das die Aussage, das Display sei gebrochen so nicht zutreffend ist, und du eine Begutachtung durch einen Fachmann wünscht bzw. erwartest.
Stellt die Versicherung sich weiterhin quer, würde ich an deiner Stelle mir rechtlichen Beistand einholen (örtliche Verbraucherzentrale oder auch direkt einen Rechtsanwalt konsultieren).
am 19-09-2024 12:14 PM
19-09-2024 01:27 PM - bearbeitet 19-09-2024 01:28 PM
@wombard Natürlich ist der Schaden ein Garantie(Versicherungs)fall (wenn keine mechanische Beschädigung nachweisbar ist). Die zusätzlich abgeschlossene Versicherung muss den Schaden/Reparatur als Leistungsfall übernehmen.
Denn solange man dir keinen mechanischen Schaden nachweisen kann, ist das definitiv ein Schaden, den die Versicherung übernehmen muss.
Von daher ... falls die Versicherung weiterhin abblockt, am besten einen Rechtsanwalt beauftragen (der erste Kontakt zu einem Anwalt ist meistens kostenlos bzw. relativ kostengünstig).