25-08-2020 06:45 PM - bearbeitet 26-08-2020 10:07 AM
Hallo, mein neuer TV GQ65Q9FNG schwächt die Empfangsqualität im Receiver "Stärke" und "Qualität" massiv ab.
Hatte nun schon 2x einen Fernsehtechniker bei mir vor Ort um die Eingangssignale ab Schüssel korrekt messen zu lassen.
Diese waren gewesen bis zum Receiver bei allen Programmen ARD bis VOX über 80 % am Messgerät. Aber der TV zeigt nur 55-65 % an den Privaten an. ARD + ZDF stimmen mit der Messung überein. Aussage, der eingebaute Trible Tuner am Samsung TV muss das Eingangssignal zu sehr abschwächen.
So habe ich nun ständige Empfangsaussetzer in den HD+ Programmen VOX, Pro7, Sat1. Hier kommt ständig die Meldung am TV, HD+ Karte bitte neu einstecken und der Empfang ist gestört.
HD+ Karte wurde bereits überprüft und war in Ordnung. Aussage von HD+. Um HD schauen zu können, muss eine Empfangsqualität von min 55 % vorliegen. HD+ Technik denkt gleich wie der TV Techniker. Das Signal am TV ist zu schwach. Mehrmals neuer Sendersuchlauf gestartet, mehrfach Stromreset durchgeführt. Bin ratlos und war bis dato relativ teuer die Untersuchung. Ist er eingebaute Sat-Receiver defekt?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 29-08-2020 05:49 PM
Hallo Boxster, danke für deine Rückmeldung.
Dann bin ich ratlos. Bei mir meckert und zickt das HD+ Modul bei den Privaten ständig.
Laut HD+ und Fernsehtechniker sind aber die Signalqualität Schüssel und das HD Modul in Ordnung. Beide Firmen meinen es liegt an TV-Gerät. Die angezeigten Werte um die 50 %+- wären zu schwach für ein störungsfreies HD+ schauen. Ein Sendersuchlauf brachte keinen Erfolg, sind nun viele Sender nach Suchlauf auf einmal verschwunden und in total verschobenen Kanälen. Sat1 zum Beispiel bei 170 statt wie bei Neuinstallation auf Kanal6. Merkwürdig. Auch ein Werksreset brachte keine Besserung.
am 29-08-2020 10:52 AM
Hallo, die Samsung TV Geräte dämpfen das Eingagssignal um ein Übersteuern zu verhindern, da sollte aber keine Auswirgungen auf den HD+ empfang haben, ich habe bei mir sogar noch mehr gedämpft (regelbares Dämpfungsmodul, voll runtergeregelt), und habe bei z.B. Sat 1 HD Signalstärke 17% und Qualität 83% und keine Aussetzter, gescheige denn das HD+ Modul meckert rum.
am 29-08-2020 05:49 PM
Hallo Boxster, danke für deine Rückmeldung.
Dann bin ich ratlos. Bei mir meckert und zickt das HD+ Modul bei den Privaten ständig.
Laut HD+ und Fernsehtechniker sind aber die Signalqualität Schüssel und das HD Modul in Ordnung. Beide Firmen meinen es liegt an TV-Gerät. Die angezeigten Werte um die 50 %+- wären zu schwach für ein störungsfreies HD+ schauen. Ein Sendersuchlauf brachte keinen Erfolg, sind nun viele Sender nach Suchlauf auf einmal verschwunden und in total verschobenen Kanälen. Sat1 zum Beispiel bei 170 statt wie bei Neuinstallation auf Kanal6. Merkwürdig. Auch ein Werksreset brachte keine Besserung.
31-08-2020 09:44 AM - bearbeitet 31-08-2020 09:45 AM
Für Morgen Dienstag habe ich eine erneute Fernwartung bei Samsung gebucht. Mal sehen was dabei herauskommt. Was komisch ist, das habe ich ja auch bereits geschrieben, dass der Tuner sich die Senderbelegung irgendwie merken muss. Egal ob Werksreset oder manueller Suchlauf, oder automatischer Suchlauf, er findet keine Sender mehr ohne HD. Obwohl ich die Karte komplett entfernt habe. Nach beenden sind die Sender und die Kabelbelegung immer gleich geblieben. Somit kann ich natürlich auch einen Film nach Störung ohne Hd nicht zu Ende schauen. Das SD Programm existiert nicht mehr