29-12-2018 06:48 PM - bearbeitet 08-01-2019 02:15 PM
Guten Tag,
Ich habe mir vorgestern den Samsung UE65NU7179 65 Zoll von expert geholt. Bei meinem alten Fernseher, Samsung UE40D6770, ist die Antennenbuchse weggebrochen und da ich eh was grösseres haben wollte habe ich mich für den neuen Fernseher entschieden.
So weit so gut, ich schaue TV über Satellit, einmal Astra und einmal Türksat. Beim alten Fernseher war alles ok, 100% Signalqualität. Jedoch habe ich beim neuen ca 70% für astra, was für den empfang ausreichend ist. Bei den türkischen Kanälen ist die Qualität jedoch so schlecht, dass nur 15 Sender gefunden werden.
Ich habe alle möglichen Foren durchforstet, das Problem mit schlechten Tunern in neuen samsung geräten soll ein gängiges Problem sein. Ich habe alle Einstellungen ausprobiert, und einen kompletten Sendersuchlauf gestartet (ca 15 h Dauer). Das brachte mir 5 sender mehr ein. Ich habe dann das Sat Kabel nochmal an einen anderen Fernseher angeschlossen (Phillips), 100% SQ und über 300 sender gefunden. Das selbe Spiel mit einem Receiver, auch alles top.
Gibt es schon irgendeine Lösung? Ansonsten muss ich schweren Herzens das Gerät zurückgeben.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
EDIT:
Das Problem ist gelöst dank der Fernwartung durch Samsung! Es gibt wohl eine Störung mit den Samsung Tunern und dem Diseqc-Schalter. Die Frau hat alle Einstellungen zurückgesetzt, die oberste Transponderfrequenz um 5 MHz heruntergesetzt, Suchlauf durchgeführt, dann wieder zurückgesetzt und wieder einen Suchlauf durchgeführt. Tada, alle Sender werden gefunden! Als Nachfrage meinte Sie, man müsse den Diseqc Schalter austricksen.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 08-01-2019 02:13 PM
am 08-01-2019 11:09 AM
Hallo mr_miagi,
lass dir doch bitte mal im Menü unter "Unterstützung > Eigendiagnose > Signalinformationen" die Signalwerte deines TVs anzeigen und poste uns das Ergebnis hier.
Die empfohlenen Werte sollten im foglenden Bereich liegen:
Viele Grüße
JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.
am 08-01-2019 11:31 AM
Also ich habe bei meinem neuen Samsung folgende schlechte Werte:
Trotz der "schlechten" Werte hatte ich nur zwei mal Bildstörungen, die auf einen schlechten Empfang zurückzuführen wären.
Bei vorherigen LG / Sony /Topfield Empängern habe / hatte ich Singalstärke 90% und 100% Signalqualität, IMMER. Also nach meiner Meinung stimmt was nicht mit der Signalauswertung bei Samsung.
Ehemals Samsung 55NU8009 FW1202.3 (Rückgabe nach 6 Wochen)
am 08-01-2019 02:13 PM
09-01-2019 08:53 AM - bearbeitet 09-01-2019 08:56 AM
@JudithH schrieb:Hallo mr_miagi,
lass dir doch bitte mal im Menü unter "Unterstützung > Eigendiagnose > Signalinformationen" die Signalwerte deines TVs anzeigen und poste uns das Ergebnis hier.
Die empfohlenen Werte sollten im foglenden Bereich liegen:
- Bitfehlerrate: 0-5
- Signalstärke: 65-85
- Signalqualität: 65-100
Viele Grüße
Du solltest sehr vorsichtig sein immer wieder diese empfohlenen Werte zu Posten da diese bei den 2018 Modellen beim Sat Tuner per Anzeige einfach nicht erreicht werden können. Im grunde sind diese natürlich richtig aber die ach so tollen Samsung Modelle aus 2018 zeigen keine verlässlichen Werte an und haben da ein fehler. Wie du auch an diesen User hier siehst der sogar über den Support gegangen ist und per Anzeige auf keine dieser Werte kommt.
Zeige mir nur einen User hier der auf diese Anzeige kommt mit richtig eingestellter Sat Anlage. Auf die schnelle mal nur 3 Threads von noch so einigen rausgesucht die das belegen.
Ich selber habe hier drei TVs einer dieser ist der besgate Samsung aus 2018 der zeigt an der gleichen Sat Anlage ein Wert von
Signalstärke 60%
Signalqualität 32% (Mit diesen wert hätte ich normal kein Bild, welches aber da ist)
allle anderen zeigen am gleichen Kabel:
Signalstärke 100%
Signalqualität 95%
eine geeichte Messung eines Sat Techniker bestätigte mir die Werte.
Sieht lieber zu diesen Fehler der Anzeige zu beheben. Und die User nicht zu verunsichern weil keiner diese Werte angezeigt bekommt. Aber mit Fehlerbehebung oder diese zugeben habt ihr ja eh sehr große Probleme.
am 16-03-2019 05:16 PM
Hallo nochmal, habe mal in der community "gestöbert", also scheint es ja öfters probleme mit dem internen receiver zu geben:
https://eu.community.samsung.com/t5/TV-Audio-Video/Schlechte-Sat-Signalqualität/m-p/832568#M37721
darin stehen noch andere links mit dem gleichen problem.
Haben dann alle alte,schlechte und nicht gewartete sat-anlagen?🤔
am 18-03-2019 12:15 PM
Ich habe beide Threads mal zusammengelegt. Konnten dir die Tipps aus dem Thread schon helfen?
am 18-03-2019 04:19 PM
Hallo zusammen,
ich kann eure Probleme verstehen, ich empfehle daher einen Sat-Signalverstärker.
Liebe Grüße
am 18-03-2019 04:23 PM
Gut, dann leite ich das mal weiter.
am 18-03-2019 04:24 PM
Sorry falscher Thread!