am 02-01-2021 11:52 PM
Ich habe seit 3 Tagen einen Samsung the Frame 55 2020. QE55LS03TAUXZG
Nachdem ich die Sendersuche per Satellit durchgeführt habe sind die Sender einerseits unter "Satellit" gespeichert. Allerdings ohne die österreichischen Sender. CI Modul mit aktiver ORF-Karte sind installiert. Wenn man dann im Menü, unter "Live TV" die "Senderliste" wählt, kann man oben zwischen "Satellit" und "HD Austria" wählen.
Unter "HD Austria" findet man eine andere Auswahl an Sendern, wo die österreichischen wie auch die deutschen Sender und empfangen werden, die Sender sind zum Teil ident mit Satellit, allerdings an anderer Position. Es werden auch viele in HD angeboten, die aber außer die außer ORF, ATV und Servus TV nicht aktiv sind, weil ich ja kein HD-Austria Abo habe. Ich habe auch die HD-Austria App nicht installiert.
Das wär ja noch kein Problem, weil dann fernsehe ich unter HD-Austria und fertig. ABER, hier lassen sich die Sender nicht neu sortieren, und die sind quer über die 600 Positionen verteilt. Unter HD-Austria fehlt im Menü > Senderliste > Sender bearbeiten, die Funktion neu nummerieren.
Wo liegt hier der Fehler? Wie kann ich diese beiden "Senderlisten" zusammenfügen. Hab schon probiert mit Favorieten zu arbeiten, aber da bleiben die originalen Sendernummern erhalten. Und ich möchte dann nicht bei direkt wahl, 1, 113, 602 usw eingeben müssen, sondern einen durchnummerieren haben.
Zwei Freunde von mir haben ähnliche Samsung TVs die 2 Monate älter sind, und diese Auswahl von 2 Sat-Listen nicht. Da sind alle Sender in einer Liste, wie auch bei meinem Philips Vorgänger TV, beim Panasonic von der Oma, und bei Sony und Loewe bei den Eltern.
Ich hab auch probiert Senderlisten zu importieren, funktionierte auch nicht.
Danke und schönen Abend
Thomas
am 03-01-2021 01:24 AM