am 14-02-2018 02:05 PM
Ich habe einen Mini Pc per Hdmi angeschlossen und der TV erkennt zwar ein angeschlossenes Gerät, behauptet aber es wäre ausgeschaltet und ich soll es einschalten. Ich habe alle Anschlüsse ausprobiert und diverse Kabel ausprobiert. Die TV-Box und mein Laptop erkennt der TV dagegen problemlos. Der PC dagegen wird von diversen Monitoren und anderen TV-Geräten einwandfrei erkannt. Merkwürdig ist, wenn ich einen Monitor mit dem PC verbinde, das Hdmi-Kabel am Monitor abziehe und am Samsung anschließe, funktioniert die Erkennung am Samsung. Fahre ich den PC herunter oder geht er in den Standby-Modus, erkennt der TV wieder nichts. Fällt jemand dazu etwas ein? Es ist etwas umständlich jedes Mal erst einen Monitor anschließen zu müssen, um TV schauen zu können.
am 15-02-2018 10:30 AM
Hallo marc_aurel,
"Quaecunque aliquid commune habent, ad id, quod eiusdem generis est, tendunt." :smileywink:
Cooler Nickname. :smileyhappy:
Für mich liest sich das so, als würde deine Grafikkarte nicht erkennen, dass ein TV angeschlossen ist. Am TV gibt es dazu keine Einstellung, schau mal, ob sich in der Firmware deiner Grafikkarte etwas einstellen lässt.
Möglicherweise sendet dein TV auch kein Signal über HDMI, sodass der PC weiß, was da angeschlossen wurde. Dann kannst du mal verschiedene Formen von Resets versuchen. Der erste ist das Neubooten: Halte dafür die Power-Taste auf der Fernbedienung im laufenden Betrieb so lange gedrückt, bis dir wieder das Samsung-Logo angezeigt wird.
am 15-02-2018 11:20 AM
Hallo DavidB,
Adsuesce etiam iis, quae fieri posse desperas
Aber bei anderen Geräten erkennt die Grafikkarte den angeschlossenen TV oder Monitor sofort. Reboot habe ich bereits mehrmal sgemacht, auch 10 Minuten Stecker raus oder zurücksetzen und Einrichtung neu ausführen. da sagt er dann das ich das angeschlossene Gerät einschalten soll. Wenn ich den TV über einen Adapter an den DVI des Rechners anschließe, funktioniert es übrigens. Aber das ist dann kein 4K.
am 16-02-2018 02:24 PM
Hallo marc_aurel,
überprüfe bitte einmal die Einstellungen an deinem PC. Fange mit der minimalsten Auflösung an und ändere sie nach jedem Test um die nächst höhere Stufe. Danach kannst du die Grafikkarte entsprechend einstellen.
Viele Grüße
am 16-02-2018 07:22 PM
Hallo AuraK,
ich habe es ausprobiert aber es ändert nichts am Problem das der TV den PC nicht erkennt. Auch in der niedrigsten Auflösung erkennt er ihn nicht. Wobei sich mir auch nicht der Sinn erschließt, einen TV und PC zu kaufen, welche in der Lage sind 4096x2160 Pixel darzustellen, um dann zum Beispiel, 1920x1080 Pixel einzustellen. Oder habe ich da etwas falsch verstanden?
am 19-02-2018 11:15 AM
Hallo marc_aurel,
ich bin hier ehrlich gesagt mit meinem Asterix-Latein am Ende... "Alea iacta est" oder wie das doch gleich hieß... :smileywink:
Aber mal Spaß bei Seite. Das mit dem Testen der niedrigsten Auflösung war dafür gedacht, dass sich dein TV quasi besser an die Auflösung anpassen kann. Selbstverständlich hättest du danach die Auflösung bis zum Maximum hochstellen dürfen.
Da dein PC ja aber trotzdem nicht erkannt wurde, empfehle ich dir einmal direkt mit unseren TV-Experten in Kontakt zu treten. Von denen kannst du dich gerne zurückrufen lassen. In einem persönlichen Gespräch sollte ein kurzes Troubleshooting einfacher sein. Außerdem können sich die Kollegen dann bei Bedarf auch noch auf deinen Samsung MU7005 schalten.
Viele Grüße
JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.
am 02-04-2018 04:12 PM
Hallo Leute,
Ich habe einen Samsung UE50KU6070UXZG und das gleiche Problem:
Wenn ich den HTPC mit Windows 10 und ASRock J4205-ITX Motherboard am TV angeschlossen habe, hochfahre und auf den HDMI 1 schalte (egal, ob ich jetzt gleich umschalte oder warte, bis er hochgefahren ist), dann kommt am TV "Kein Signal" aber HDMI 1 ist anwählbar mit der TV Fernbedienung.
Nachdem ich den HTPC am Bildschirm mit HDMI-DVI Kabel, VGA und sogar an nem älteren Samsung TV mittels HDMI Kabel ohne Probleme zum Laufen gebracht habe, dachte ich mir, dass es nicht am HTPC liegen kann.
Ich fand dann eine Anleitung für den Reset des TVs, wo man dann im eingeschalteten Zustand nacheinander die vorher eingeschalteten HDMI Geräte wieder anschließt, was letztendlich auch funktionierte.
Jetzt bin ich zum Ergebnis gekommen, dass ich, um den HTPC angezeigt zu bekommen, wie folgt vorgehen muss:
1. HTPC HDMI Kabel vom TV trennen und auf, zb, TV schalten (oder einen anderen HDMI Eingang)
2. HTPC komplett hochfahren
3. Kabel an TV wieder anschließen und auf HDMI 1 schalten
4. Bild ist ganz normal da - sogar in UHD-1 Auflösung von 3840 x 2160
Gibt es für dieses in diesem Thread angeführte Problem bereits eine Lösung und konnte das Problem behoben werden?
Lt der Updatesuche meines TVs ist er mit der Firmware bereits am letzten Stand; andere User bauten ein neues Mainboard in den TV ein, was das Problem löste. Was meinen Sie?
Vielen Dank
Lg
Michael
am 04-04-2018 01:10 PM
Hallo @shadowkahn,
guck mal oben, da hatte @JudithH empfohlen, sich bei unserem Rückrufservice zu melden. Im direkten Gespräch ist die Chance am höchsten, herauszufinden, woran es liegt.
am 04-04-2018 06:02 PM
Kann ich nicht bestätigen. Bei mir funktioniert es immer noch nicht und je nachdem, mit wem man redet, ist entweder der PC oder der TV schuld daran. Allerdings funktionieren TV's anderer Hersteller einwandfrei an diesem Rechner.
Aber nachdem nun regelmäßig alle zwei Jahre eine Platine in unserer Samsung Waschmaschine für knapp 300 Euro verreckt ("Einfach nicht so viel waschen" und "andere Maschinen sind auch nicht besser" sagt der Kundendienst) und der supertolle TV auch nicht so richtig funktioniert (Mit den Worten: "Ja, da werden Sie wohl nicht in der hohen Auflösung schauen können" beschließt der Kundendienst seinen, übrigens vollkommen sinnentleerten und erfolglosen Versuch), werde ich dann eher andere Hersteller ausprobieren. Auch wenn die ja auch keine besseren Geräte bauen. Wenn man denn dem Kundendienst von Samsung glauben möchte. Vielleicht finde ich ja noch irgendwo einen alten Röhrenfernseher. Da weiß ich dann jedenfalls warum es nicht funktioniert.