Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Samsung UE50NU7449UXZG internen Speicher erweitern

(Thema erstellt am: 31-07-2018 07:57 PM)
30609 Anzeigen
genjal
Apprentice
Optionen

ich bin seit Kurzem stolzer Besitzer (oder eher Vermittler) des genannten TV Modells. Den TV habe ich in Auftrag für meine Mutter angeschafft. Qualitativ bin ich soweit zufrieden. Nur die lange (und peinliche) Geschichte mit dem internen Speicher.

 

Auf dem TV laufen bereits vorinstalliert ein paar Apps. Überwiegend für mich unnütze Bloatware welche Speicher frisst. Und diesen Speicher hat Samsung mal absolut geringfügig für das Jahr 2018 verplant. 1 GB ist inklusive.

 

Ich habe lediglich Zugangsdaten für Netflix und Amazon Video eingegeben, die überhaupt löschbaren Apps habe ich komplett gelöscht und meine Mutter mit dem Fernseher alleine gelassen.

 

Nun beim nächsten Besuch erhalte ich unter dem Punkt Apps die Fehlermeldung, dass Apps sich nicht aktualisieren lassen (welche auch immer, es wird alles etwas neutral gehalten) und ich doch bitte einige Apps löschen sollte. Ich möge bitte ca. 130mb freien Speicher schaffen. 80mb sind nur noch frei.

Klarer Vorwurf hier an Samsung: Das ist eine Frechheit mit dem Speicher.

 

Also wandte ich mich an den Support per Mail. Ich erhielt die aussichtsvolle Antwort, dass ich doch bitte einen USB Stick einstecken sollte. Dann gehts.

Also 4GB USB Stick gekauft (Ich will keine Apps zusätzlich installieren sondern nur Updates der vorinstallierten Apps ermöglichen) und eingesteckt.

 

Der USB Stick wurde auch als MassStorage erkannt. Theoretisch hätte ich ihn unter Quelle auswählen können um Inhalte abzuspielen. Der Stick war jedoch leer.

Auch wenn ich unter Apps löschen gehe, kann ich zwischen internem Speicher wählen (Der immer noch voll ist) oder dem MassStorage der komplett leer ist.

 

Ich kann jedoch keine Apps auf den externen Speicher verschieben. Auch kann ich (testweise) beim Download von Apps nicht auswählen, dass Diese auf den externen Speicher sollen.

 

Also wieder Samsung kontaktiert (dieses mal den Chat). Hier wurde mir bestätigt, dass ein USB Stick mein Problem löst. Er müsse jedoch Fat32 oder NTFS formatiert sein. Also den Stick nochmal formatiert, einmal NTFS, einmal Fat32. Bei beidem das gleiche Ergebnis.

 

Also wieder an den Chat herangetreten welcher mir einen Spezialisten von Samsung empfohlen hat für eine Fernwartung. Da ich leider nur alle paar Wochen bei meiner Mutter bin und mir ein Termin in ca. 2 Wochen vorgeschlagen worden ist, lehnte ich erstmal ab.

An Samsung: Unterirdischer Service

 

Nun mal beim Verkäufer versucht. Der hatte ähnliche Fälle schon erlebt und gab mir den Hinweis: irgendwo in irgendeinem Menü könnte eine Option versteckt sein, dass das Medium nochmal in einem Samsung eigenen Format formatiert wird. Dann könnte es gehen. Da ich in irgendeinem der sämtlichen Menüs keine Option fand gab ich auf.

 

Gibt es hier vielleicht einen Spezialisten der mir einen Tipp geben könnte wie man nun damit weiter macht? Wie schaffe ich es, dass die Bloatware verschwindet und ich Platz bekomme oder die den externen Speicher als USB Speicher einbinden kann?

Hiiiilfe.

 

PS. Danke Samsung. In einem Samsung Galaxy J3 2016 stecken 8GB Speicher drin. Dieser Speicher kostet euch vllt. wenige Euro. Kann man das nicht einfach in einen TV auch einbauen und die Kunden damit entlasten? Das ist eindeutig Mist!

Arti63
Journeyman
Optionen

Hallo MarinaM,

 

gestern Abend wollte ich das mit dem USB-Stick testen, aber auf magische Weise sind nun 140MB Speicher verfügbar, so dass die Meldung nicht mehr kommt.

 

Vorgestern waren es nur ~60MB. Keine Ahnung wodurch das mehr geworden ist.

 

Außerdem habe ich die Software 1103 drauf und ich finde nichts neueres...

 

Werde mich melden wenn der Speicher wieder zu wenig ist.

 

Gruß

Ralf

0 Likes
yoyoyo123
Explorer
Optionen
Hallo,

ich habe das gleiche Problem mit einem Samsung TV UE50NU7409

Sobald ich "Apps" starte wird ein automatisches Update versucht, das an zu geringem internen Speicherplatz scheitert ("Interner Speicher: 99.21MB erforderlich"). Geräteupdates werden nicht angeboten, die unnötigen vorinstallierten Apps und das fast 100MB größe e-Manual lassen sich nicht deinstallieren.

Ich bin wirklich enttäuscht von dem Gerät. Da ich es erst vor kurzem gekauft habe, überlege ich, es wieder zurück zu schicken.
Vermutlich haben noch deutlich mehr Kunden dieses Problem.
Samsung TV UE50NU7409
0 Likes
daimlerbenz
Troubleshooter
Optionen

Hallo @yoyoyo123

Schau mal bei diesem Link nach

https://eu.community.samsung.com/t5/TV-Audio-Video/Automatisches-App-Update-schl%C3%A4gt-fehl/td-p/7...

 

Hilft dir vielleicht weiter.


QE55Q7F | Externe Sat-Receiver(Dream900) | |Firmware 1280.5 | AM+ 8/4
0 Likes
andy-64
Maestro
Optionen

Da gibt es schon einen Beitrag der für dich interessant ist. In einem Beitrag den ein User gemacht hat (nach Rücksprache mit dem Support), wurde mit einem USB-Stick der Speicher erweitert.

https://eu.community.samsung.com/t5/TV-Audio-Video/Automatisches-App-Update-schl%C3%A4gt-fehl/m-p/79...

0 Likes
yoyoyo123
Explorer
Optionen

es geht ja nicht darum, neue Apps zu installieren! Sondern darum, dass Updates für die vorinstallierten Apps angeboten werden, die sich aber nicht installieren lassen, weil der Speicher voll ist.

 

Zwar kann ich einen USB-Stick anschließen (darauf lassen sich auch neue Apps installieren), jedoch kann ich auch mit einem USB-Stick die vorinstallierten Apps nicht updaten, da sich diese auf dem internen Speicher befinden, der ja voll ist. D.h. man kann nur die neuen Apps auf dem USB-Stick updaten. Die internen Apps lassen sich nicht updaten, dass es ein Update gibt wird aber immer per PopUp groß verkündet. Dass es für dieses Problem noch immer keine Lösung gibt ist enttäuschend!

Samsung TV UE50NU7409
Neckreg
First Poster
Optionen

Es müsste ja nur ein Weg gezeigt werden, wie man die vorinstallierten Apps löschen kann. Den gibt es ganz sicher!

0 Likes
edaegelm
First Poster
Optionen

Selbes Thema: SkyTicket App vorinstalliert - Funktioniert ohne Update nicht mehr - Update nicht möglich da zu wenig interner Speicher - Löschen der App und späteres Installieren auf Stick auch nicht möglich, da vorinstallierte Apps nicht gelöscht werden können. Samsung Support zu diesem Thema unter Aller Sau - entweder Sie verstehen nicht die Thematik bzw. Schweigen sich aus. Super das man mit Achselzucken die Kunden im Regen stehen lässt ... 😞

0 Likes
JudithH
MegaStar
Optionen

Hallo @edaegelm

 

hast du schon einmal versucht andere Apps, die auf einen USB Stick installiert werden können, dahin auszulagern, um das Update der Sky Ticket App durchzuführen? 

 

Das hatte meine Kollegin @AgentStrutz hier ja vor längerem schon einmal geschrieben. 

 

Viele Grüße


JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.

0 Likes
steel80
Apprentice
Optionen

Hallo JudithH,

 

gibt es für das Problem denn inzwischen eine Lösung? Auch bei mir werden für das Update knapp 200 MB internem Speicher benötigt. Die deinstallierbaren Apps nehmen jedoch nur rund 25 MB in Anspruch. Sprich, selbst bei Deinstallation sämtlicher Apps ist nicht genügend Speicher für ein Update vorhanden, was ist also zu tun?

 

Leider habt ihr im Diskussionsverlauf der Hinweis mehrerer User immer wieder ignoriert, dass sich ein USB-Stick zwar für die Installation von Apps nutzen lässt (geht auch bei mir problemlos), nicht jedoch für besagte Updates. Deshalb nehmt doch bitte einmal konkret zum eigentlichen Problem Stellung: Wie kann man das entsprechende Update anstoßen, obwohl sich weder durch App-Deinstallationen genügend Speicherplatz freiräumen lässt (einige Apps lassen sich ja leider nicht deinstallieren) noch ein externer USB-Speicher für die Updates nutzen lässt? Genau hierzu benötige ich und offensichtlich auch einige andere User bitte eine konkrete Antwort.

 

Herzlichen Dank vorab & beste Grüße

 

Marcel 

 

 

0 Likes
steel80
Apprentice
Optionen

ich hatte soeben ausführlich dargelegt, dass noch immer nicht geklärt ist, wie man deutlich mehr internen Speicher für Updates freiräumen soll, als durch deinstallierbare Apps verbraucht ist. Darüber hinaus hatte ich darauf hingewiesen, dass bis dato der Hinweis anderer Nutzer ignoriert wurde, dass sich externer Speicher zwar für die Installation zusätzlicher Apps, nicht jedoch für Updates nutzen lässt. Dieses Posting wurde jedoch nach wenigen Minuten gelöscht, weil es sich angeblich um Spam handelt...bitte stellt das Posting wieder her und nehmt zu dem eigentlichen Problem Stellung. Herzlichen Dank vorab!

0 Likes