am 31-07-2018 07:57 PM
ich bin seit Kurzem stolzer Besitzer (oder eher Vermittler) des genannten TV Modells. Den TV habe ich in Auftrag für meine Mutter angeschafft. Qualitativ bin ich soweit zufrieden. Nur die lange (und peinliche) Geschichte mit dem internen Speicher.
Auf dem TV laufen bereits vorinstalliert ein paar Apps. Überwiegend für mich unnütze Bloatware welche Speicher frisst. Und diesen Speicher hat Samsung mal absolut geringfügig für das Jahr 2018 verplant. 1 GB ist inklusive.
Ich habe lediglich Zugangsdaten für Netflix und Amazon Video eingegeben, die überhaupt löschbaren Apps habe ich komplett gelöscht und meine Mutter mit dem Fernseher alleine gelassen.
Nun beim nächsten Besuch erhalte ich unter dem Punkt Apps die Fehlermeldung, dass Apps sich nicht aktualisieren lassen (welche auch immer, es wird alles etwas neutral gehalten) und ich doch bitte einige Apps löschen sollte. Ich möge bitte ca. 130mb freien Speicher schaffen. 80mb sind nur noch frei.
Klarer Vorwurf hier an Samsung: Das ist eine Frechheit mit dem Speicher.
Also wandte ich mich an den Support per Mail. Ich erhielt die aussichtsvolle Antwort, dass ich doch bitte einen USB Stick einstecken sollte. Dann gehts.
Also 4GB USB Stick gekauft (Ich will keine Apps zusätzlich installieren sondern nur Updates der vorinstallierten Apps ermöglichen) und eingesteckt.
Der USB Stick wurde auch als MassStorage erkannt. Theoretisch hätte ich ihn unter Quelle auswählen können um Inhalte abzuspielen. Der Stick war jedoch leer.
Auch wenn ich unter Apps löschen gehe, kann ich zwischen internem Speicher wählen (Der immer noch voll ist) oder dem MassStorage der komplett leer ist.
Ich kann jedoch keine Apps auf den externen Speicher verschieben. Auch kann ich (testweise) beim Download von Apps nicht auswählen, dass Diese auf den externen Speicher sollen.
Also wieder Samsung kontaktiert (dieses mal den Chat). Hier wurde mir bestätigt, dass ein USB Stick mein Problem löst. Er müsse jedoch Fat32 oder NTFS formatiert sein. Also den Stick nochmal formatiert, einmal NTFS, einmal Fat32. Bei beidem das gleiche Ergebnis.
Also wieder an den Chat herangetreten welcher mir einen Spezialisten von Samsung empfohlen hat für eine Fernwartung. Da ich leider nur alle paar Wochen bei meiner Mutter bin und mir ein Termin in ca. 2 Wochen vorgeschlagen worden ist, lehnte ich erstmal ab.
An Samsung: Unterirdischer Service
Nun mal beim Verkäufer versucht. Der hatte ähnliche Fälle schon erlebt und gab mir den Hinweis: irgendwo in irgendeinem Menü könnte eine Option versteckt sein, dass das Medium nochmal in einem Samsung eigenen Format formatiert wird. Dann könnte es gehen. Da ich in irgendeinem der sämtlichen Menüs keine Option fand gab ich auf.
Gibt es hier vielleicht einen Spezialisten der mir einen Tipp geben könnte wie man nun damit weiter macht? Wie schaffe ich es, dass die Bloatware verschwindet und ich Platz bekomme oder die den externen Speicher als USB Speicher einbinden kann?
Hiiiilfe.
PS. Danke Samsung. In einem Samsung Galaxy J3 2016 stecken 8GB Speicher drin. Dieser Speicher kostet euch vllt. wenige Euro. Kann man das nicht einfach in einen TV auch einbauen und die Kunden damit entlasten? Das ist eindeutig Mist!
am 02-08-2018 12:39 PM
Hallo genjal,
das ist natürlich ärgerlich. In diesem Fall empfehle jedoch auch ich dir unseren Fernwartungsservice, da die Kollegen so besser beurteilen können, was da los ist.
am 17-08-2018 05:49 PM
Hallo genjal,
was haben die Kollegen von der Fernwartung denn gesagt?
Viele Grüße
JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.
am 17-08-2018 08:01 PM
Leider besuche ich meine Mutter lediglich alle paar Wochen mal, üblicherweise am Wochenende.
Ein Termin mit einem Techniker der Fernwartung war kurzfristig nicht zu bekommen. Vorlaufzeit laut Aussage der Hotline 2 Wochen minimum. Eine weitere Alternative hat man mir nicht geboten.
am 20-08-2018 03:00 PM
Ja, der Remote-Service ist sehr beliebt und es müssen im Voraus Termine gebucht werden. Du kannst aber mal bei unserem telefonischen Support anrufen, wenn du gerade bei deiner Mutter bist:
Du erreichst sie von Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 21:00 Uhr sowie am Samstag von 09:00 bis 17:00 Uhr unter der Telefonnummer 06196 77 555 77.
Falls du aus Österreich kommst, nimm bitte Kontakt mit unserem Samsung Service auf. In der Schweiz hilft dir gerne der Kundensupport weiter.
am 21-08-2018 09:02 AM
Kann ich mal machen, allerdings vermute ich die gleiche Antwort wie beim Chat-Support.
Gibt es vielleicht nochmal eine detaillierte Anleitung über die Verwendung eines zusätzlichen USB Speichers?
Vielleicht mach ich ja irgendwas falsch 😞
am 22-08-2018 01:31 PM
Hallo @genjal,
ich habe deine genaue Beschreibung nochmal an die Techniker weitergeleitet. Sobald ich da Rückmeldung erhalte, melde ich mich wieder.
25-08-2018 12:06 PM - bearbeitet 27-08-2018 08:50 AM
Hallo Zusammen,
ich habe mir letzte Woche einen UE43NU7409 gekauft.
Nachdem ich mit meinem UE65MU7009 das Problem hatte, dass er sich immer wieder nach dem Ausschalten von alleine einschaltet, hätte ich schon ahnen können dass dies keine gute Entscheidung ist.
Nachdem aber das letzte Firmware-Update das Problem gelöst hat, dachte ich, ich geb Samsung noch mal eine Chance.
Aber nun wie vom Vorposter beschrieben das Problem, dass allein mit den vorinstallierten Apps der Speicher zum Aktualisieren nicht ausreicht. Und auch ich habe keine Möglichkeit gefunden den internen Speicher mit einem USB-Stick zu erweitern.
Der USB-Stick wird erkannt, ich kann auch Filme darauf abspielen, aber ich sehe keine Möglichkeit wie ich den App-Speicher erweitern kann.
Ich finde es eine absolute Frechheit von Samsung einen Fernseher mit lediglich 1GB internem Speicher zu verkaufen bei dem allein die vorinstallierten Apps, wovon ich die meisten nicht brauche und die ich nicht deinstallieren kann den Speicher nahezu vollständig aufbrauchen.
Wenn es nun auch keine Möglichkeit gibt den Speicher mit einem USB-Stick zu erweitern ist dies definitiv mein letztes Produkt von Samsung gewesen. Ich bin echt sauer.
Gruß
Ralf
am 28-08-2018 12:17 PM
Hallo Arti63,
ich verstehe deine Verärgerung.
Wie AinoB schrieb, haben wir dazu eine Anfrage offen. Ich habe deine Beschreibung nun ebenfalls an meine zuständigen Kollegen vom technischen Support weitergeleitet.
am 28-08-2018 03:02 PM
Hallo zusammen,
wir haben gerade eine Rückmeldung erhalten, dass sobald der App-Speicher voll ist und ihr eine neue App installieren möchtet, kann der USB-Stick (32 GB, NTFS - frisch formatiert) ausgewählt werden.
Getestet wurde mit der Software 1132.0.
Gebt uns doch bitte eine Rückmeldung, ob das bei euch ebenfalls funktioniert.