05-06-2019 12:17 PM - bearbeitet 05-06-2019 12:19 PM
Hallo unser Samsung TV findet über den Kabelanschluss viele Sender nicht.
Reset auf Werkseinstellung über langes drücken der EXIT-Taste schon mehrfach gemacht
Automatischer Suchlauf, Einstellung Deutschland -Kabel digital
es fehlen ZDF alle RTL TOGGO PRO7 Sat1 Kabel1 ntv N24 .......
er findet 3sat KIKA ARD alle 3. WDR BR MDR NDR HR DMAX Sport Österreicher und Ausländische Sender
Auch manuelle Suche brachte kein Erfolg.
Mit welche Frequenz Modulation Symbolrate laufen diese Sender ?
Sind die alle im gleichen Frequenzblock ?
Der Samsung war vorher an einer Sat-Anlage ohne Probleme.
An dem Kabelanschluss wurde bist dato ein alter analog TV über einen digitalen Kabelreciver betrieben.
Der Empfang war damit immer problemlos .
Wo könnte der Fehler noch liegen ?
Viele Grüße
am 06-06-2019 11:02 AM
Hallo @BerndiBerndi,
schau doch bitte zunächst mal nach, welche Software-Version aktuell auf deinem UE40D6530 installiert ist, damit wir einen Software-Konflikt ausschließen können. Ist es die 1028.0? Falls die Versionsnummer bei dir noch geringer ist, führe bitte ein Update via USB-Stick durch:
Die passende Download-Datei findest du unter diesem Link. Sie heißt Datei Upgrade (USB type) Version 1028.0 (Englisch): All OS
Lade diese Datei auf einen frisch formatierten USB-Stick und spiele sie dann auf deinen Fernseher. In dieser FAQ ist genau erklärt, wie das geht.
Melde dich gern, sobald du die Software-Info überprüft hast. Dann sehen wir weiter.
Ach ja, verlinke bitte mich oder einen der anderen Moderatoren per @, damit wir schneller auf deine Rückmeldung aufmerksam werden.
Liebe Grüße
am 06-06-2019 01:29 PM
Hallo, beim Sendersuchlauf hast du ja einige Möglichkeiten einstellung vorzunehmen.
Es gibt dort eine Auswahl "Netzwerk" stelle diese mal auf "voll" und starte ein Scann erneut.
06-06-2019 04:33 PM - bearbeitet 06-06-2019 06:04 PM
@AuraK
Danke für eure Antworten,
Ich habe alle Möglichkeiten vom Sendersuchlauf ausgeführt, ohne Erfolg.
Da war noch eine Einstellung für Automatischensuchlauf ,dort konnte die Ober und Untergrenze der Suchfrequenz
eingestellt werden von 100000 bis 900000KHz kein Erfolg.
Habe mir aus dem alten Kabelreciver die Frequenzen der fehlenden Sender gesucht und manuel gesucht.
Teilerfolg , Er findet sofort RTL 268500 Sat1 28250 mit 100% Signalstärke Sender sind danach alle da.
(erneuter AutomatischerSuchlauf -Programmer fehlen wieder )
Aber ZDF 157000KHz findet er nicht 0% Signal.
Leider bringt das Softwareupdate keine Veränderung.
Sender RTL und Co. werden erst bei manueller Suche mit 100% erkannt
ZDF auf 157000 wird nicht gefunden. (auf DYON Reciver mit 100% mit selben CoAx Kabel )
Grüße
06-06-2019 06:07 PM - bearbeitet 06-06-2019 09:52 PM
@AuraK
Verlinkung hab ich nicht hinbekommen....
Zum Sender sortieren gab es doch für den PC ein Programm ?
Grüße Berndi
am 07-06-2019 05:13 PM
Hallo @BerndiBerndi,
ich konnte mir auf deine letzten Schilderungen mit dem automatischen Suchlauf keinen rechten Reim machen und habe dein Anliegen deshalb mal unseren TV-Experten vorgelegt. Diese sind der Meinung, dass du dich einmal an deinen Kabelanbieter wenden solltest, da sich das ganze so anhört, als würde hier ein Defekt an der Kabeldose vorliegen.
Dann kannst du dich dort auch nochmal bezüglich der Frequenzen genauer schlau machen - auf diese haben wir nämlich keinen Einfluss.
Zu deiner Frage nach dem PC-Programm für die Sendersortierung: Dazu gibt es in der Community bereits den Thread "Senderliste am PC sortieren".
Viele Grüße
JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.
am 10-06-2019 08:48 PM
Ich bin eher der Meinung der SAMSUNG hat ein Problem.
Mit dem Kabelanbieter habe ich schon gesprochen.
Es hat keiner von den Leuten im Ort ein solches Problem.
Der alte DYON Receiver findet alle Sender 100% Signalstärke.
Der Samsung findet die Frequenzen für RTL SAT und Co. nur über manuelle Suche und zeigt dabei 100% Signalstärke an.
Warum bei automatischer Suche nicht ?
Nur die Frequenz für ZDF 15700KHz findet er nicht 0% Signal.
Stecke ich den Dyon mit dem selben Kabel an 15700KHz 100% Signal.
Kann doch nur am SAMSUNG liegen , aber was ?
Allso zur Zeit ist nur noch das ZDF das Problem alle anderen sind mit manueller Suche findbar.
Grüße Berndi
am 19-06-2019 03:59 PM
Hallo
Ein kleines Update zu dem Problem mit dem SAMSUNG TV der viele Sender nicht findet.
Am Wochenende war der Techniker von Kabelbetreiber mit einem Meßgerät da.
Über das Kabel bis zum TV kommt das Signal in Super Qualität an.
Er hat sich danach noch richtig viel Zeit für den SAMSUNG genommen.
Ergebniss der SAMSUNG findet nur einen Teil über den Automatischen Suchlauf
weitere Sender können über Manuelle Suche gefunden werden aber die Frequenz von ZDF kann er nicht.
Das Problem liegt allso im TV.
Nun meine Frage :
Gibt es da noch Möglichkeiten irgendwie das Gerät richtig ans laufen zu bekommen ?
Sonst würde ich mich von dem Gerät trennen und nie wieder SAMSUNG kaufen.
Grüße Berndi
am 21-06-2019 12:04 PM
Huhu!
Hast du mal deinen TV auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und es dann noch einmal probiert? Hier erklären wir, wie das geht.
Benutze wieder @ um mir zu antworten, damit wir auf dich aufmerksam werden.
am 30-06-2019 06:56 PM
Hallo ihr Experten
Ja , der TV ist schon mehrfach auf Werkseinstellung versetzt wurden und die neuste Software ist drauf.
Das Kabelsignal ist bis zum TV vom Techniker geprüft und TOP OK.
Immer das Gleiche , der Suchlauf ist unvollständig
Sender werden nur mit manueller Nachsuche trotz 100% Signal gefunden.
Die ZDF Frequenzen kann das Gerät nicht.
Bin von diesem SAMSUNG TV da schon etwas entteuscht.
Grüße Berndi