Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Samsung TV UE49MU6479 verliert immer wieder WLAN - Fritzbox 6490

(Thema erstellt am: 19-02-2021 11:11 PM)
45949 Anzeigen
Besch025
Apprentice
Optionen

Hallo zusammen,

unser Samsung TV verliert immer wieder die Verbindung WLAN während des Streamens.

Letztes Jahr stand das WLAN nur 2von5 Striche stark zu Verfügung, deshalb haben wir es auf das schlechte WLAN geschoben.

Seit Januar 2021 haben wir jedoch eine Fritzbox 6490 und der TV empfängt WLAN mit 4von5 bis 5von5 Strichen, also sehr gut bis extrem gut.

Trotz des extrem guten WLAN bricht die Verbindung bei Streamen (zB Disney plus oder You Tube) immer wieder ab.

Das passiert nach unterschiedlicher Dauer - manchmal nach 10 Minuten, manchmal nach 2 Stunden.

Fehlermeldung: "TV nicht mit dem Internet verbunden" 
(In den Einstellungen WLAN sieht man dann  teilweise    TV --X-- Router      aber auch  TV --- Router --X-- Internet.)

Wenn das passiert hilft es meistens in die Einstellungen zu gehen, sich mit den gleichen WLAN neu zu verbinden und weiter geht's. Aber die Lösung kann das ja nicht sein.

Unser Router steht in einem anderen Raum, deshalb ist eine LAN-Verbindung nicht möglich.

Folgendes haben wir probiert:

  • "Pseudo-LAN" über Stromkabel mit Powerline-Adapter => vergleichbares Problem: geht eine Zeit lang gut, dann bricht es plötzlich ab, neu-verbinden ist direkt möglich
  • Fehlermeldungen in der FritzBox: keine
  • Zeitbeschränkungen / Sperre für bestimmte Geräte: keine
  • Router re-boot (mit 60 s Pause): mehrfach versucht, Wirkung: keine
  • Der TV wird von der FritzBox als "TV--Samsung-6-Series--49-BS" erkannt und verbunden.
  • Gelegentlich bekommen wir auch die Anzeige, dass die Verbindung zum Router da ist - aber nicht weiter zum Internet ( TV --- Router --X-- Internet). Das passiert, obwohl der Router zur gleichen Zeit  Handys und/oder PC's mit dem Internet verbindet. Im Router ist aber kein "Internet-Verbot" für den TV eingestellt oder zu erkennen.
  • Wir haben beobachtet, wie viele Geräte gleichzeitig im Internet sind: Teilweise sind nur 2-3 Handys mit dem Router aktiv verbunden, wenn die Verbindung abbricht.

 

An was kann es liegen, dass die an sich sehr gut WLAN-Verbindung immer wieder abbricht?

 

Und was können wir dagegen tun?

Danke und liebe Grüße

Besch

 

Hier noch die Details zum TV-Gerät:

MN : UE49MU6479
PD : 04/14/2018
SN :  .......
FW : T-KTMDEUC-1290.3
FC : SWU-OU_T-KTMDEUC_1290_201126
MI : T-KTMDEUC
LS : EU_GER
DI : ZPCMKOBFV6ZP2
MA : 9C8C6E7D7AC3
VS : 1290.201126)

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
Besch025
Apprentice
Optionen

Seit wir einen WLAN Repeater dazwischengeschaltet haben läuft es besser .... Die LAN-über-Stromleitung-Variante haben wir inzwischen außer Betrieb genommen (schade ums Geld)

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

0 Likes
5 Antworten
ErdbeerSchrippe
MegaStar
Optionen

@Besch025 

Bei mir wäre es der falsche Kanal. Schau mal, auf welchen Kanal der Fernseher auf dem Router läuft. Normalerweise sollte er sich im 2.4 GHz Kanal befinden. Kommt Kind 2 dazu mit dem Apfel Handy haben wir ebenfalls Probleme und es bricht kurz ab.

Jetzt habe ich für den Fernseher so einen Repeater mit Lan Anschluss besorgt. 

 

Man könnte komplett mal alles vom Netz trennen und alles wieder neu verbinden, manchmal klappt es dann besser. 

 

Ist es überall so oder nur bei dem einen Sender?

Besch025
Apprentice
Optionen

@ErdbeerSchrippe

Vielen Dank für Deine Antwort.

Der Router bietet 5Ghz und 2,4Ghz unter gleichem Namen an - die Geräte suchen sich das "Bessere" raus, weil die beiden auf den gleichen Namen lauten. So lautet auch die Empfehlung von AVM.

Wir hatten ihn auch schon auf dem 2,4Ghz Gast-WLAN laufen - aber auch da gab es die Probleme.

"Kommt Kind 2 dazu mit dem Apfel Handy..." 
Unser Sohn hat auch so einen angebissenen Apfel, aber wie kann der das Problem sein? Kann er? Also der Apfel, nicht der Sohn☺!!

"Ist es überall so oder nur bei dem einen Sender?"
TV über alle Sender einwandfrei, Probleme gibt's nur beim Streamen - das heißt bei uns 99% DisneyPlus oder YouTube.

" so einen Repeater mit Lan Anschluss besorgt. "
WLAN Repeater mit LAN? Gibt's das?  Ich kenn nur die PowerLine - die haben wir im Einsatz - siehe oben.

 

Liebe Grüße

Besch

ErdbeerSchrippe
MegaStar
Optionen

@Besch025 

Habe irgendwo gelesen, der Fernseher darf nur im 2.4 Kanal laufen. 

Bei Kind 2 , keine Ahnung, sobald es mit dem Handy kommt, klappt es zusammen, aber nur kurz, an aus. 

Als würde es unseren Wlan hier lahm legen. 

Passt ja irgendwie vom Bild her. 

Insgesamt habe ich, Router, oben normalen Repeater AVM und unten Repeater mit Lan Anschluss. 

Glaube oben so ein altes Teil 300?

Unten glaube, 450 von AVM. 

In Moment hat jeder sein eigenen Empfang, kommt das " Apfel " Kind muss sie den Kanal wechseln. Also vorher, oben xy unten yz. 

War Apfel, auch im yz Bereich, puh. Nervt. 

Jetzt ist es besser geworden. Meine Frau hat S 8.

Glaube sie musste auch wechseln. 

 

Probiere den Fernseher im 2.4 Kanal. 

Eigentlich habe ich eh Loch in der Wand wegen Kabel Fernseher.

Glaube der nächste Fernseher wird direkt angeschlossen. 

 

Habe Glasfaserkabel,  kann aber auch vom Anbieter kommen, vielleicht fehlt mal ein Update, so genau weiß ich es nicht wirklich. 

 

 

0 Likes
NCC-1701-A
Hotshot
Optionen

Hi,

ich habe einen UE49MU6199UXZG testweise einen Monat über WLAN (5GHz) an einem Netgear WAC104 (Firmware V1.0.4.13) ohne jegliche Probleme laufen lassen, obwohl das LAN Kabel daneben lag. Ich wollte es einfach nur Wissen !

Unser GQ65LS03TAUXZG ist über LAN angeschlossen. Das Ganze läuft mit FRITZ!Powerline 1220E wie Schmitz Katze. Das Gerät läuft auch mit WPA2 und WPA3, aber LAN ist und bleibt erste Wahl !

Kontaktiere den AVM Support, ob irgendwelche Einstellungen gesetzt werden müssen, damit ein fehlerfreier WLAN und LAN Empfang/Anschluss gewährleistet ist.

Herzliche Grüße aus dem Pott

GQ75LS03DAUXZG / FW: 1301.0
GQ65LS03TAUXZG / FW: 2601.1
UE49MU6199UXZG / FW: 1401.1
C49G93TSSRXEN / FW: 1020.0
LS34C652VAUXEN / FW: 1001.0
Lösung
Besch025
Apprentice
Optionen

Seit wir einen WLAN Repeater dazwischengeschaltet haben läuft es besser .... Die LAN-über-Stromleitung-Variante haben wir inzwischen außer Betrieb genommen (schade ums Geld)

0 Likes