Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Samsung TV UE40ES6300 startet nicht mehr - Lohnt sich Reparatur? Erfahrungen mit LetMeRepair o.ä./Kosten?

(Thema erstellt am: 04-06-2023 09:18 PM)
596 Anzeigen
JoeEs
First Poster
Optionen

Hallo zusammen,

mein Fernseher UE40ES6300 lässt sich nicht mehr starten. Beim Anschalten blinkt die rote LED noch, geht dann vorübergehend aus. Dann fängt sie wieder zu blinken an, geht wieder aus usw. (Endlosschleife); es kommt kein Bild beim Anschalten.

Der Fernseher hatte in der Vergangenheit schon Probleme mit HDMI-Anschlüssen, erst ging ARC nicht mehr, dann konnte ich den anderen HDMI-Anschluss noch nutzen und ein optisches Kabel für den Sound (vom TV zum AVR).

Ich habe auch schon probiert, ob es etwas hilft, den Fernseher komplett vom Stromnetz zu trennen, und auch die Methode, ihn dann mit der Fernbedienung durch längeres Drücken "Anzuschalten", hat aber alles nichts geholfen.

Es scheint wohl die zentrale Steuereinheit einen Defekt zu haben, vielleicht auch "nur" irgendwelche Kondensatoren.

1. Habt ihr noch irgendwelche Ideen, was helfen könnte/wie ich (ohne Elektrikerfähigkeiten) das Problem beheben könnte?

2. Reparatur: Für eine Reparatur wird man von Amazon auf LetMeRepair verwiesen, die pauschal bereits Kosten verlangen, ohne irgendeine Angabe zur Größenordnung der Reparaturkosten. Habt ihr Erfahrungen, mit welchen Reparaturkosten man hier etwa rechnen müsste?

3. Falls eine Reparatur keinen Sinn mehr machen würde: Ich hätte gerne wieder einen Fernseher mit 3D-Funktion. Habe mir schließlich extra nen 3D-Blu-Ray-Player und 3D-Blu-Rays angeschafft. Aktuell gibt es aber praktisch keine neuen 3D-Fernseher mehr. Was würdet ihr für diesen Fall empfehlen, einen gebrauchten 3D-Fernseher zu kaufen? (Wobei natürlich auch da die Obsoleszenz bald zuschlagen könnte, da die letzten 3D-Fernseher wohl ca. 2015 hergestellt wurden...)

Danke schon mal für eure Erfahrungen und Unterstützung!

0 Likes
9 Antworten
Gaschi78
Samsung Members Star ★★★
Optionen
der TV ist von 2012 und da lohnt sich eine Reparatur nicht mehr, erstens wird ein offizieller Servicepartner keine Ersatzteile mehr haben und einen neuen 40" oder 55" TV von Samsung bekommst du bereits ab ca 300
Gaschi78.png
CedricIsBack
Helping Hand
Optionen
Ich sage auch, da lohnt sich keine Reparatur mehr.
Auch wenn du extra ein 3d Blu Ray Player geholt hast, würde ich dafür trotzdem kein Gebrauchten Fernseher kaufen, der ja dann auch schon viele Jahre alt ist, ich würde halt ein ganz normalen neuen Fernseher kaufen, auch wenn du dadurch natürlich kein 3d Effekt mehr hast.
Aber schlussendlich musst du das entscheiden ^^
0 Likes
ria6
MegaStar
Optionen
Da würde ich nicht mehr investieren. Ich denke 3D Fernseher sind nicht mehr auf dem Markt.
Q70R (2019)
0 Likes
JöPi
MegaStar
Optionen
Nicht mehr auf dem Markt würde ich so nicht unterschreiben.

https://elektronik-magazin.com/3d-fernseher-test-vergleich/
0 Likes
CedricIsBack
Helping Hand
Optionen
Naja, der Artikel ist aber von 2017 und bei allen Fernsehern steht da "Derzeit nicht verfügbar"
0 Likes
JöPi
MegaStar
Optionen
Dann habe ich da wohl etwas übersehen, sorry, war keine Absicht.
0 Likes
CedricIsBack
Helping Hand
Optionen
Ja alles gut, wollte nur drauf hinweisen 😃
JöPi
MegaStar
Optionen
Danke, das ist wichtig hier, sonst bezieht sich jemand auf falsche Informationen
JoeEs
First Poster
Optionen

Danke für eure Antworten!

Ja, habe ich auch feststellen müssen, dass es praktisch keine neuen 3D-Fernseher mehr gibt 😞
Daher entweder Reparatur oder einen gebrauchten 😕

Hat jemand Erfahrungen, was eine Reparatur kosten würde (falls es noch Ersatzteile gibt, wie Gaschi78 schon bezweifelt hat)?

0 Likes