am 12-04-2023 03:24 PM
Hallo
mein og TV hat das Problem, dass sich Apps nicht mehr aufrufen lassen, mit samsung Service abgecheckt, alle Verbindungstest etc gemacht. Er meint man müsse wahrscheinlich ein Mainboard austauschen. Das mostet aber inkl. Service Techniker mehr als 300 € . Hat jemand von Euch Erfahrung damit und lohnt sich diese Reparatur ?
danke für deine Rückmeldung
uv
am 12-04-2023 03:45 PM
@Voelkeru Meine persönliche Meinung ist, das sich eine Reparatur in der Größenordnung von mehr als 300€ bei einem TV aus ca. 2019 nicht mehr wirklich lohnenswert ist.
Vielfach ist es auch so, das gerade neue Bauteile noch die volle bzw. maximale Leistung an die anderen (älteren) Bauteile weitergeben.
Das häufig hat zur Folge ,das die nächste Reparatur nicht lange auf sich warten lässt, weil ältere Bauteile eben nicht mehr die max. Leistung der Neuteile abhaben können.
Investiere besser dein Geld in einen (vielleicht auch etwas hochwertigeren) TV-Neukauf.
am 13-04-2023 02:46 PM
14-04-2023 09:06 PM - bearbeitet 14-04-2023 09:09 PM
Nach Mainboard Tausch passt der Weißabgleich allerdings nicht mehr. Ist dir ein möglichst akkurater Filmmaker Mode wichtig, kann das stören. Hast du ein Colorimeter, kannst du ihn wieder kalibrieren mit der Free Software HCFR. Aber ein Spyder X oder Xrite Display sollte es Minimum sein. Der q60r ist ein einfacher LED. Ich würde wahrscheinlich lieber einen neuen kaufen und eventuell sogar eine Größe höher gehen. Man bekommt schon solide 65er im 500er oder 600er Bereich. Ist auf lange Sicht mMn sinnvoller.
am 14-04-2023 10:35 PM
Ob die 500er bzw. 600er "soliden" 65er allerdings von der Standzeit länger durchhalten, bezweifel ich allerdings doch sehr stark.
Aber gut ... jeder wie er mag und was sein Geldbeutel hergibt. 😊
15-04-2023 12:43 PM - bearbeitet 15-04-2023 12:44 PM
Der Q60R ist wie gesagt auch kein besonderer LED TV. 120Hz ist noch die größte Eigenschaft, aber das war es auch schon. Ob Mittelklasse oder High-End macht im Grunde kaum einen Unterschied aus bezüglich Langlebigkeit, da auch die High-End Modelle schneller kaputt gehen können. Ist immer reine Glückssache. Als Alternative zur 300 EUR Reparatur bekommt man da schon solide Geräte im genannten Preisbereich. Wenn man Gamer ist, eventuell auf 2.1 und echte 120Hz achten und etwas mehr ausgeben. Ansonsten gibt es den GU65AU9079U z.B. gerade mit identischen Eigenschaften in 65 Zoll für ca 600 z.B. Nur kein 120Hz im Gaming mit nativen 4k. Ist aber nicht all zu schlimm. Denn 1440p oder 1080p in 120Hz kann er, und natürlich 4k60. Und VRR. Was die PS5 ja nun auch unterstützt und die Xbox sowieso. Also auch ausreichend.
Ich persönlich würde nur noch OLED empfehlen, wenn Bildqualität wirklich wichtig ist, aber wenn er mit dem was er hatte zufrieden war, bekommt er mit obigen Modell wieder einen identischen TV.