Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Samsung The Frame 2021 mit Apple TV 4K und Siri Remote (Gen2) - TV lässt sich nicht ausschalten

(Thema erstellt am: 29-03-2023 06:44 AM)
1034 Anzeigen
pwrcrl
Apprentice
Optionen

Guten Abend,

ich besitze seit gestern den Samsung Frame 2021 in 50 Zoll.

Ich habe mir den TV gekauft weil er sich im Vergleich zu anderen TVs recht unauffällig im Wohnzimmer platzieren lässt. Der Art-Mode war für mich nicht relevant, es ist sogar so dass ich den auf keinen Fall nutzen möchte.

Betrieben werden soll das ganz mit einem Apple TV 4K, ich möchte die Samsung Oberfläche nicht nutzen (Apple TV um Welten flüssiger und geschmeidiger, keine Werbung etc.). Funktioniert soweit auch alles super, allerdings gibt es einen großen Haken:

Über die Apple Siri Remote (Gen2) lässt sich der Frame TV nicht ausschalten. Wenn ich den ON/Off Button betätige, schaltet sich der Apple TV aus, der Frame wechselt jedoch in den "Art Mode". Dies möchte ich zwingend vermeiden, der Frame soll sich in diesem Fall auch einfach mit ausschalten.

Ist das nicht möglich? Tatsächlich wäre das für mich ein Grund, den TV innerhalb meines Widerrufsrechts wieder zurück zu schicken.

Für eine Rückmeldung, bestenfalls eine Lösung bin ich dankbar, denn am liebsten würde ich den TV natürlich behalten.

 

VG Thomas

0 Likes
10 Antworten
chincheta0815
First Poster
Optionen

Der AppleTV bietet generell 2 Arten den Fernseher ein-/auszuschalten: Per IR und per CEC. Welche Option davon zum Einsatz kommt hängt allerdings davon ab, ob am Fernseher CEC aktiviert ist oder nicht.

Habt Ihr mal folgendes ausprobiert:

  • CEC/AnyNet+ am Fernseher an. AppleTV unter "Einstellungen" -> "System" -> "Neustart" neu starten. Daraufhin ist unter "Einstellungen"->"Fernbedienungen und Geräte" die Option "Fernseher und Empfänger steuern" sichtbar. Der Fernseher wird nun per CEC/AnyNet+ gesteuert bzw. an/aus geschaltet.
  • CEC/AnyNet+ am Fernseher aus. Auch wieder einen Neustart des AppleTV machen. In den Einstellungen findet man nun "TV mit Fernbedienung einschalten". Nun kann der AppleTV per SiriRemote lediglich den Fernseher einschalten. Mehr nicht.

Gerade, wenn der Fernseher nun per IR gesteuert wird, kann es sein, dass der An/Aus Knopf auf der SiriRemote so funktioniert wie auf der SamsungRemote. Ansonsten kann es sein, dass zumindest der "Aus" Modus des Fernseher sich ändert, wenn man die eine oder andere Variante benutzt...

Schreibt mal, was passiert. Ich habe selbst keinen Frame, bin aber daran interessiert...

0 Likes