Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Ein paar Fragen zum TV Samsung gu50du8579uxzg

(Thema erstellt am: 23-12-2024 06:39 PM)
172 Anzeigen
SchülerD
Journeyman
Optionen

Hallo Forum,

ich habe das o.g. Gerät seit Freitag und bin im Grunde sehr zufrieden. Es ist mein 1. Samsung TV, daher habe ich folgende Fragen:

- Ist es gesünder, das Gerät beim Ausschalten im Standby-Modus zu belassen, oder den Strom komplett per Steckerleiste abzuschalten? Was ist gesünder in Hinblick auf die Lebensdauer des Gerätes?

 

- Schalte ich das Gerät mit der FB aus, „zieht“ sich das Bild zusammen, so wie ein Augenschlag. Ist das Gerät somit komplett im Standby? Ist die Vorgehensweise korrekt? Beim Starten über die FB geht „das Auge“ sofort wieder auf..

 

- Tizen OS läuft soweit relativ flüssig. Anfängerfrage: Gibt es Tipps, um das OS dennoch zu beschleunigen?

 

Ich bedanke mich für mögliche Antworten und wünsche fröhliche Weihnachten!

8 Antworten
Lykia
MegaStar
Optionen
Hi.

1. Bei längerer Abwesenheit würde ich den Fernseher komplett ausschalten. Es macht dann keinen Sinn, dass er im Standby Strom zieht. Im täglichen Gebrauch kann das Gerät ruhig im Standby bleiben. Dadurch kann es App-Updates etc. im Hintergrund ausführen und ist schneller startklar. Dennoch kannst du ab und zu einen Kaltstart durchführen, damit alles neu booten kann. Bei modernen Geräten macht die Betriebsart in der Lebensdauer keinen Unterschied. Außer man zieht den Stecker während der Fernseher eingeschaltet ist.

2. Ja, das ist der Standby-Modus.

3. Du findest in den Einstellungen → Unterstützung die Gerätepflege. Hier kannst du das System gelegentlich optimieren.

ᐯIEᒪE GᖇÜßE, ᒪYKIᗩ
SchülerD
Journeyman
Optionen

@Lykia , ganz herzlichen Dank, dann bin ich bis hierher erstmal zufrieden. Ich wünsche dir schöne Weihnachten!

chemiker62
MegaStar
Optionen
Ich habe meinen TV an einer Smarten Steckdose, nach dem Ausschalten, nehme ich ihn dann vom Strom.
Spart sogar noch ein paar Euro im Jahr.
SchülerD
Journeyman
Optionen

@chemiker62 , natürlich kann man dadurch Geld sparen. Dennoch stelle ich mir die Frage, ob quasi das tägliche, komplette Ausschalten dem Gerät gut tut. Da fehlt mir einfach das Fachwissen..

Der Hintergrund ist einfach der, dass ich das Gerät so gut es geht schonen möchte, um die Lebensdauer so lange wie möglich heraus zu zögern. Bis letzte Woche Freitag (an dem Tag habe ich meinen Samsung bekommen) hatte ich ein Gerät eines anderen Herstellers, dass im Folgemonat nach der Herstellergarantie einen enormen Defekt aufwies. Natürlich möchte ich das nach Möglichkeit nicht wieder so schnell.

 

Lykia
MegaStar
Optionen
Kein Problem! Ich wünsche dir ebenfalls besinnliche Feiertage 🎄🎉

ᐯIEᒪE GᖇÜßE, ᒪYKIᗩ
SchülerD
Journeyman
Optionen

Nochmal kurz: Ich bin, was TV-Geräte angeht, Samsung Neuling. Könnt ihr mir generelle Tipps geben, was mein Gerät angeht? 

0 Likes
Chris2022
Mastermind
Optionen

@SchülerD  naja ... ist halt nen Samsung TV der unteren Preis/Qualitätskategorie - da kann man nicht viel falsch machen, außer das man eben sich nen Samsung TV gekauft hat. 😉

FrankPrCB
Navigator
Optionen

Auf Deine beiden letzten Sätze Bezug nehmend fragt man sich, warum dann ausgerechnet Samsung?

Daß ein Gerät defekt ist, auch mal direkt nach Ablauf der Garantie, passiert bei so ziemlich jedem Hersteller, aber liest man hier und in diversen anderen Quellen im WWW, scheint Samsung davon überdurchschnittlich oft betroffen zu sein. Dazu noch einige markentypischen Eigenheiten wie das altbekannte Problem, daß das EPG nicht im Hintergrund aktualisiert wird, ...

Du kannst den Fernseher ruhig im Standby lassen so hoch ist der Stromverbrauch nicht, eine smarte Steckdose kostet vermutlich mehr, als die Ersparnis in 1-2 Jahren ausmacht, es sei denn, man holt sich ein ausgesprochenes Billigprodukt, das typischerweise ausschließlich über eine Cloud in China funktioniert. Dafür startet der Fernseher auch blitzschnell.