Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Samsung Soundbar HWK 950 und Ultra HD Blu-ray Player K8500

(Thema erstellt am: 07-09-2018 09:05 AM)
639 Anzeigen
mblu223
First Poster
Optionen

Hallo,

 

ich habe jetzt mittlerweile meine Soundbar anbgeschlossen. Den UHD BluRayplaer über HDMI und den Fernseher über Arc. Funktioniert so eigentlich ganz gut, aber:

 

1. Die hinteren Lautsprecher rauschen manchmal, nicht immer und der Ton ist generell sehr leise. jetzt habe ich die Lautstärke schon angepasst, alle Vorderen ganz runter und die Hinteren ganz rauf, aber man hört aus den Hinteren nur etwas, wenn man mit dem Ohr ganz nah dran geht. Ist das Normal?

 

 

2. Wenn ich mein Iphone mit der Soundbar via Bluetooth verbinde, dann kommt Musik nur aus 2 der Vorderen lautsprecher, ganz egal, was ich an der Soundbar einstelle. Schon alels probiert. ISt das so, oder mache ich da irgendwas falsch?

 

3. Wenn ich Netflix nd Amazon über den Blu Ray Player aufrufe, wird dann ein Atmos Signal an die Soundbar weitergeleitet?

 

4. Ich haeb den Blu Ray Player eingerichtet und die Sprache Deutsch gewählt. trotzdem startet jeder Film mit der englischen Tonspur. Das kann doch nciht sein, oder?

 

 

0 Likes
3 Antworten
JudithH
MegaStar
Optionen

Hallo mblu223, 

 

ich gehe deine Punkte mal Schritt für Schritt durch: 

 


@mblu223  schrieb:

 

1. Die hinteren Lautsprecher rauschen manchmal, nicht immer und der Ton ist generell sehr leise. jetzt habe ich die Lautstärke schon angepasst, alle Vorderen ganz runter und die Hinteren ganz rauf, aber man hört aus den Hinteren nur etwas, wenn man mit dem Ohr ganz nah dran geht. Ist das Normal? 


Aus der Ferne lässt sich das natürlich schlecht beurteilen. Generell ist es so, dass die rückwertigen Lautsprecher durchaus leiser sein sollen als die restlichen, da dort ja in der Regel nur leise HIntergrundgeräusche wiedergegeben werden. Einen möglichen Defekt des Rear Kits könnte aber nur einer unserer autorisierten Servicepartner zu 100% ausschließen. 

 


@mblu223  schrieb:

2. Wenn ich mein Iphone mit der Soundbar via Bluetooth verbinde, dann kommt Musik nur aus 2 der Vorderen lautsprecher, ganz egal, was ich an der Soundbar einstelle. Schon alels probiert. ISt das so, oder mache ich da irgendwas falsch? 


Ich glaube nicht, dass du hier etwas falsch machst. Ich gehe viel mehr davon aus, dass das eingehende Signal - das von deinem iPhone kommt - keinen 5.1 Sound unterstützt. 

 


@mblu223  schrieb:

 

3. Wenn ich Netflix nd Amazon über den Blu Ray Player aufrufe, wird dann ein Atmos Signal an die Soundbar weitergeleitet?


Wenn ich dich richtig verstehe, sind dein Samsung K8500 und die HW-K950 nicht direkt miteinander verbunden sondern sind beide separat mit deinem Smart TV verbunden, richtig? Sprich das Signal muss über den TV laufen und da kann es sein, das der Ton nicht als DD+  wiedergegeben kann auf Grund der limitierten Bandbreite des ARC Anschlusses. Was für einen Fernseher nutzt du denn?

 


@mblu223  schrieb:

 

4. Ich haeb den Blu Ray Player eingerichtet und die Sprache Deutsch gewählt. trotzdem startet jeder Film mit der englischen Tonspur. Das kann doch nciht sein, oder? 


Das ist nicht unbedingt immer abhängig von der Sprache, die du auf deinem Blu Ray Player ausgewählt hast. In welcher Sprache die Tonspur eines Filmes startet, kommt auf den Film. an Ist die Blu Ray auf Englisch oder ist Englisch die Standart Sprache im Menü der Disk, dann startet diese den Film auch automatisch auf Englisch.
Bei Streaminganbietern hingegen ist es meist abhängig von den Accounteinstellungen des Streamingdienstes.
Da es vorkommen kann, dass das Menü der Blue Ray die Sprache von dem Wiedergabegerät bezieht, ist es aber trotzdem empfiehlenswert, das Menü des Blue Ray Players auf Deutsch zu stellen.

 

Viele Grüße


JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.

0 Likes
mblu223
First Poster
Optionen

Hallo,

 

vielen Dnak für die umfangreiche Antworten. Fragen 1 und 2 wären dann elöst.

 

zu 3.: Nein, der Blu Ray Player ist über HDMI an die Soundbar angeschlossen und diese dann über ARC an den Fernseher. Eso kommt der Atmos Sound von Blu Ray auch ohne Probleme an. Mich würde nur itneressieren, ob der Blu ray Player ein atmos Signal von den Apps, die auf ihm gestartet werden, durchroutet zur Soundbar.

 

zu 4.: Leide rist das bei allen Disks so, die ich bisher ausprobiert habe. Beim "alten" blu ray Player starteten diese alle auf Deutsch.

0 Likes
AuraK
MegaStar
Optionen

Hallo mblu223,

 

kannst du mir einmal den genauen Modellcode deines Blu-ray Players geben, also die Buchstaben, die hinter "UBD-K8500" noch folgen? Dann lässt sich nämlich feststellen, ob dein Player für den rein deutschen oder den europäischen Markt produziert wurde - eventuell hängt die automatische englische Tonspurausgabe nämlich damit schon zusammen.

 

Zu deiner Frage nach dem Atmos Sound: Auch über die Apps auf deinem Blu-ray Player kann Dolby Atmos ausgegeben werden, sofern die jeweilige Quelle über eine Dolby Atmos-Tonspur verfügt.

 

0 Likes