am 18-01-2021 10:02 AM
Hallo Zusammen!
Habe ein Problem mit meinem Samsung Smart TV "GU65TU7079":
Und zwar habe ich ein Urlaubsvideo in 4K erstellt, welches der TV leider nicht abspielt. Das Video befindet sich auf einem passenden USB-Stick, aber auch von einer externen Festplatte spielt er es nicht ab. Es kommt immer die Fehlermeldung von wegen "Format wird nicht unterstützt". Das Problem, der VLC-Player ist auf einem Samsung nicht installierbar - was ich absolut nicht nachvollziehen kann. Auf einem älteren Sony Smart TV läuft das Video über den VLC-Player problemlos.
Habe hier mal alle wichtige Daten zum Video:
Format : MPEG-4
Format-Profil : Base Media
Codec-ID : isom (isom/avc1)
Dateigröße : 37,3 GiB
Dauer : 1 h 1 min
Video
ID : 1
Format : AVC
Format/Info : Advanced Video Codec
Format-Profil : High@L5.2
Format-Einstellungen : CABAC / 3 Ref Frames
Format-Einstellungen für CABAC : Ja
Format-Einstellungen für RefFrames : 3 frames
Format settings, GOP : M=3, N=60
Codec-ID : avc1
Codec-ID/Info : Advanced Video Coding
Bildwiederholungsrate : 59,940 (60000/1001) FPS
Meine Fragen:
Bekommt man dieses Video auf dem Samsung irgendwie zum Laufen?
oder
Muss ich an das Video mit einem Video Konverter ran, wenn ja, mit welchen Einstellungen, damit es auf dem Samsung läuft?
Gibt es für einen Samsung Smart TV wirklich keinen vergleichbaren Video Player wie den VLC als App zum Runterladen?
Hoffe, mir kann hier jemand weiterhelfen.
Vielen lieben Dank im Voraus!
am 18-01-2021 12:49 PM
Das hab ich tatsächlich auch versucht, mit einem Amazon Fire TV Stick und VLC. Habe MrMC verwendet anstatt Kodi aber damit konnte ich leider auch nicht auf den Stick zugreifen. Geht das mit Kodi?
am 18-01-2021 12:51 PM
Also mir geht es jetzt darum, wie ich vom Fire TV Stick dann auf den am Fernseher angeschlossen USB Stick zugreifen kann.
am 18-01-2021 01:33 PM
@Samyxz schrieb:
Also mir geht es jetzt darum, wie ich vom Fire TV Stick dann auf den am Fernseher angeschlossen USB Stick zugreifen kann.
Das kannst du mit keinem Externen Streaming Stick, da der Fernseher einen Angeschlossenen USB Stick nicht über den HDMI Anschluss zugänglich macht.
Du kannst dir aber z.b. mittels Kodi auf einem FireTV über WLan zugriff auf ein Netzlaufwerk verschaffen.
Dadurch kannst du z.b. auf ein NAS oder ein USB Laufwerk an der Fritzbox zugreifen.
(Wobei die Fritzbox ein Schlechtes NAS ist, weil die Zugriffszeiten Katastrophal sind)
Alternativ kannst du versuchen vom Smartphone / Tablet / PC deine Daten auf dem Fernseher abzuspielen.