am 18-01-2021 10:02 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Zusammen!
Habe ein Problem mit meinem Samsung Smart TV "GU65TU7079":
Und zwar habe ich ein Urlaubsvideo in 4K erstellt, welches der TV leider nicht abspielt. Das Video befindet sich auf einem passenden USB-Stick, aber auch von einer externen Festplatte spielt er es nicht ab. Es kommt immer die Fehlermeldung von wegen "Format wird nicht unterstützt". Das Problem, der VLC-Player ist auf einem Samsung nicht installierbar - was ich absolut nicht nachvollziehen kann. Auf einem älteren Sony Smart TV läuft das Video über den VLC-Player problemlos.
Habe hier mal alle wichtige Daten zum Video:
Format : MPEG-4
Format-Profil : Base Media
Codec-ID : isom (isom/avc1)
Dateigröße : 37,3 GiB
Dauer : 1 h 1 min
Video
ID : 1
Format : AVC
Format/Info : Advanced Video Codec
Format-Profil : High@L5.2
Format-Einstellungen : CABAC / 3 Ref Frames
Format-Einstellungen für CABAC : Ja
Format-Einstellungen für RefFrames : 3 frames
Format settings, GOP : M=3, N=60
Codec-ID : avc1
Codec-ID/Info : Advanced Video Coding
Bildwiederholungsrate : 59,940 (60000/1001) FPS
Meine Fragen:
Bekommt man dieses Video auf dem Samsung irgendwie zum Laufen?
oder
Muss ich an das Video mit einem Video Konverter ran, wenn ja, mit welchen Einstellungen, damit es auf dem Samsung läuft?
Gibt es für einen Samsung Smart TV wirklich keinen vergleichbaren Video Player wie den VLC als App zum Runterladen?
Hoffe, mir kann hier jemand weiterhelfen.
Vielen lieben Dank im Voraus!

am 18-01-2021 10:09 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
sieh mal unter den unterstützten Formaten nach. denke aber AVI oder MP4 müsste er unterstützen. Würde heißen du musst es zu dem Format konvertieren.
am 18-01-2021 10:14 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Es ist ja schon eine MP4-Datei und diese unterstützt der Fernseher auch.

am 18-01-2021 10:19 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18-01-2021 10:28 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Wenn ich am Rechner rechte Maustaste > Eigenschaften klicke steht bei Dateityp MP4 Video File und auch die Dateiendung ist .mp4. Aber ich kann es mal probieren, ob es sich in ein MP4 umwandeln lässt. Mit welchem Konverter mache ich das am besten? Muss einer sein, der eine Auflösung von 3840x2160 gebacken bekommt 🤔

am 18-01-2021 10:34 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18-01-2021 10:37 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Könnte das Video auch neu exportieren, beim Export zeigt es aber diese Infos an:
MPEG-4-Export (MP4)
Video: H.264; 3840x2160p; 59.94 frames/s; VBR 88000 kbit/s; hardware encoding
Audio: AAC; Stereo; 48000 Hz; 192 kbit/s
Größenabschätzung: 45097908 kByte
Müsste ja also ein MP4 sein und der Fernseher müsste es unterstützen 🤔
am 18-01-2021 11:09 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Laut Samsung liegt es wohl am Codec, welcher nicht unterstützt wird. Der Fernseher unterstützt folgende Video Codecs: H.264 BP/MP/HP, HEVC (H.265 - Main, Main10), Motion JPEG, MVC, MPEG4 SP/ASP, Window Media Video v9(VC1), MPEG2, MPEG1, Microsoft MPEG-4 v1/v2/v3, Window Media Video v7(WMV1)/v8(WMV2), H 263 Sorrenson, VP6, VP8, VP9 (profile 0, profile 2), RV8/9/10 (RV30/40)

am 18-01-2021 12:22 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18-01-2021 12:29 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Du wirst nicht drumrum kommen, die einen Gescheiten Mediaplayer über einen separaten Streaming Stick zu verwenden.
Der TV Interne Mediaplayer ist leider ziemlich schlecht und unflexiebel.
Alternativ kannst du einen Google oder Amazon Stick verwenden und dort VLC, Kodi oder einen anderen Player installieren.
Der Vorteil ist, du bist nicht an Samsung gebunden und kannst die sogut wie jeden Android Player installieren.
