am 25-09-2017 01:12 AM
Hallo Community,
ich bin seit Samstag stolzer Besitzer eines Samsung 55 Zoll Tv‘s. Gleichzeitig dazu kaufte ich mir eine Soundbar von Yamaha. Alles schön angeschlossen und funktioniert einwandfrei. Jedoch schaltet sich mein TV im Durchschnitt immer nach 2 Stunden selbstständig ein. Habe bereits das HDMI Kabel zum Bluray Player gezogen, jedoch gleiches Phänomen.
Deaktivierte die automatischen Updates jedoch gleiches Phänomen. Hat jemand eine Idee und kann mir helfen? Es kann ja nicht sein das ich jedes Mal das Netzkabel ziehe..
mit freundlichen grüßen
am 13-12-2018 09:49 PM
Hallo,
ich habe einen UE55HU7200S, der sich auch (gerne mal nachts) zu unterschiedlichen Zeiten einschaltet. Folgende Geräte nutze ich an meinem Fernseher:
HDMI1: DM7080HD
HDMI2: AppleTV 4K
HDMI4/ARC: Sonos Beam
Da der Fernseher meist auf HDMI1 startet, hatte ich die Dreambox im Verdacht, dass diese über HDMI-CEC ein Einschaltsignal sendet. Ich habe dann in der Dreambox das senden von Einschaltsignalen unterbindet.
Immer wieder startet der Fernseher aber auch auf der Quelle "TV", die ich nbormalerweise überhaupt nicht nutze und damit scheidet die Dreambox und der AppleTV als Verursacher aus.
Heute hatte ich ein ganz spannendes Phänomen: Der Fernseher war aus und auf der Sonos-Beam lief Webradio. Ich habe mein Macbook eingeschaltet und just in diesem Moment schaltete sich der Fernseher ein. Nur Zufall? Ich habe keine Ahnung wie MacBook und TV irgendwie zusammenhängen könnten (Airplay war am MacBook gerade nicht aktiviert).
Hat jeman eine Idee?
am 13-12-2018 09:57 PM
Alle externen Geräte entfernen (auch Bluetooth auf den Geräten ausschalten) und schauen, ob er sich dann noch von alleine einschaltet.
Wenn nicht, liegt es nicht am TV und klemmst nach einer gewissen Zeit ein Gerät nach dem anderen an, bis du dann hoffentlich das Gerät entlarvst welches für dein Problem schuldig ist.
am 14-12-2018 06:37 AM
Guten morgen an alle,
ich habe seit 4 Wochen einen55 Zoll Q8 Curve und das gleiche Problem.
Ich bin soweit das es bei mir an der Fernbedienung liegt habe diese Momentan in der Küche liegen
damit diese keine Verbindung zum Fernseher hat.
Hat da jemand einen Rat?
Gruß Tomi
am 14-12-2018 07:47 AM
Guten Morgen @Tomi1966,
hört sich irgendwie nicht gut an. Du könntest höchstens nochmal die Fernbedienung neu an Deinem TV anlernen; ansonsten würde ich den Support für ne andere Fernbedienung kontaktieren...
Nicht ganz ernst gemeint: Vielleicht hilft auch eine mit Blei verkleidete Box - dann könnte man die Fernbedienung trotzdem im Wohnzimmer belassen 😉
Gruß - DaEx
am 14-12-2018 09:17 AM
Wie lange soll ich denn meine Heimelektronik lahm legen?!?
Das passiert nur sporadisch, manchmal nur eimal in der Woche. Auf allen Geräten Bluetooth ausschalten?!? Ich habe zwei Teenager-Söhne, eine Frau... also einen ganzen Haufen von Elektrogeräten hier rumliegen.
Gibt es auf dem Fernseher kein Logfile aus dem ich herauslesen kann, warum sich das Gerät eingeschaltet hat?
am 14-12-2018 09:18 AM
Hallo Tomi,
wie kommst Du zu der Erkenntnis, dass die FB die Ursache ist?
am 14-12-2018 09:39 AM
Hallo
Ich habe alle Geräte wie PSP, skybox vom Ferseher getrennt der Fehler wahr immer noch.
Dann alle Fernbedienungen nach und nach aus dem Wohnzimmer entfernt so das keine Verbindung Aufgebaut werden kann.
Die Einzige Die jetzt in der Küche liegt ist die vom Ferseher und schau da das selbst einschalten ist weg.
Fernbedienung wieder im Wohnzimmer schon schaltet er wiederholt selbst ein.
Gruß Tomi
am 14-12-2018 09:49 AM
das würde ich mal dem Support bespechen, das du evtl. eine neue FB bekommst und dann das Problem damit gelöst werden kann.
am 17-12-2018 03:44 PM
Hallo Tomi1966,
teste mal, ob das unfreiwillige Einschalten deines Samsung Q8C ausbleibt, wenn du die Fernbedienung neu mit ihm koppelst.
Richte hierfür die Smart Remote auf den eingeschalteten Fernseher und halte die Zurück-Taste und die Wiedergabe-Taste gleichzeitig für mindestens drei Sekunden gedrückt.
Viele Grüße
am 20-12-2018 06:49 AM
Hallo FabianD,
Danke für den Tip es hat geklappt fehler ist Behoben!
Tomi