16-10-2019 02:09 PM - bearbeitet 16-10-2019 03:23 PM
Hi,
ich habe auf meinem Q90r schwarze Flecken und wollte fragen ob das Normal ist.
Wenn man von der Seite schaut dann sieht man gleichmäßige schwarze streifen die 90grad runter gehen.
Ich habe gelesen das das Normal wäre.
Wenn ich aber von vorne drauf schaue dann sehe ich öfters bei Kamera bewegungen schwarze Schatten. Ist das auch Normal?
Ich habe jetzt mal ein Bild von einer weißen Fläche gemacht. Für mich sieht das nach einem Defekt aus.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 12-11-2019 01:24 PM
Der Techniker war heute da und hat das Panel gewechselt. Beim neuen Panel sind die Schwarzen Streifen deutlich besser und ich bin mit dem Panel zufrieden.
Das Neue panel hatte an der rechten unter Seite eine Delle, am Metallgehäuse. Der Techniker hat das notiert.
Ich habe aber ein anderes Problem jetzt. Der Fernsehr dimmt sich jetzt bei Stellen wo er sich vorher nie gedimmt hat. Er dimmt sich aber schon sehr stark. Erinnert mich an meinem Oled Tv der bei Hellen bildern sehr stark an Helligkeit verloren hat. Ich habe bemerkt das es bei Anzeigen sind, die ungefähr 30 Prozent des Fernsehrs mit Schwarzen Flächen bedecken.
Ich habe den Film Modus. Habe Lokales Dimming aufs geringste gestellt. Habe Kontrastverstärker ausgeschaltet und es dimmt weiterhin. Eco ist ausgeschaltet. Das witzige ist, selbst wenn ich die Beleuchtung auf 10 stelle, dimmt er noch weiter runter.
Gegen 20 Uhr kann ich aber die Einstellungen richtig anschauen. Vl liegt es auch am Video material. Ich teste das an meinem alten Fernsehr mal und melde mich heute Abend nochmal.
am 14-11-2019 09:07 AM
Gutern Morgen.
Ich hatte leider keine Zeit mich zu melden.
Das Problem ist von selbst verschwunden.
Der Fernseher war 1 Tag aus. Jetzt macht er dss nicht mehr. Kann das Passieren wenn er zu heiß wird?
Damit hat sich mein Problem behoben.
Jetzt kann ich auch richtig Fußball schauen.
Danke für die Hilfe.
am 16-10-2019 11:47 PM
@jees144- das ist anhand der Fotos schwer zu beurteilen. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass der DSE in natura stärker rüberkommt als auf Fotos. Daher könnte es in deinem Falle wirklich schon störend im Livebild sein. Am besten wäre, wenn du dich an deinen Händler wendest und ihm mitteilst, dass du mit der Bildqualität unzufrieden bist und um Nachbersserung bittest. Auf diesem Wege nimmst du die gesetzliche Gewährleistung des Händlers und nicht die freiwillige Herstellergarantie in Anspruch. Nach zweimaliger, erfolgloser Nachbesserung ist dann der Rücktritt vom Kaufvertrag (ehemals Wandlung) möglich. Schöner wäre natürlich, dass vorher ein erfolgreicher Reparaturversuch oder ein Austausch des Gerätes zu deiner Zufriedenheit führen würde.
17-10-2019 12:33 AM - bearbeitet 17-10-2019 12:56 AM
Hallo @jees144 ,
hier http://www.hifi-forum.de/viewthread-133-8373.html wird vom User hagge die technischen Details gut erklärt.
Ist natürlich aus Verbrauchersicht nicht hinzunehmen. Ich wäre auch verärgert.
Allerdings ist die Technik eben prinzipbedingt anfällig.
Und in einer Fliessbandproduktion kann eben nicht jedes Produkt 100% alle Anforderungen erfüllen. Gewinnmaximierung = billige Bauteile, weniger Tests = Mehr "Montagsprodukte" b.z.w. aus diesem Begriff stammende Fehler hier erklärt https://de.wikipedia.org/wiki/Montagsst%C3%BCck
Ich bin davon überzeugt, daß die Technik für langlebige Produkte heute bereits existiert. Jedoch würde sich Ottonormal Verbraucher diese kaum leisten können. Ist auch von der Industrie nicht erwünscht. Man soll sich ja alle paar Jahre ein neues kaufen. Sonst heisst es ja Stagnation auf dem Markt, schlechte Prognosen für den Arbeitsmarkt etc.
LCDs sind eh nicht das Wahre. Erst helles Licht erzeugen (Backlight) und dann per Filter (LCD) diesen abzudimmen für Farbe und Luminanz. Die Röhren und Plasmas haben das besser gemacht. Die OLEDS machen das auch gut, aber da organisch ziemlich Verschleißbehaftet. QLED ? LEd Mikroskopisch kleine LED´s sind die Lösung, Jeder Pixel ist eine LED. Bester Schwarzwert. nur ist hier vielleicht die Integrationsdichte nicht so hoch. Da muss ich mich noch reinlesen.
Wie @Nikodemus schon geschrieben hat, würde auch ich vom Kaufvertrag beim Händler entweder zurücktreten, oder auf Wandlung bestehen. Kommt auf den Händler an. Manch Händler verscheuert B Ware. Ich würde das Geld zurückverlangen und bei einnem anderen vertrauenswürdigeren Händler kaufen.
am 17-10-2019 12:38 AM
am 17-10-2019 12:45 AM
Ich habe Samsung angerufen und ich bekomme einem Techniker Termin.
Ich weiß nicht ob da ne Schutzfolie noch auf dem Bildschirm ist.
Es sieht so aus aber ich will da nichts kaputt machen. Ich warte lieber auf den Techniker.
Ich kann nur sagen das ich beim auspacken nichts vom Bildschirm abgemacht habe.
am 17-10-2019 12:59 AM
Hallo @jees144 ,
naja wenn so eine Plastikfolie drauf ist, die nur vor Fingerflecken und Staub bei Lagerung und Transport schützen soll.... dann muss die ab. Die kann ja Lufteinschlüsse haben, die durchaus diese unregelmäßige Ausleuchtung durch Lichtbrechung verursachen kann. Aber warts mal den Techniker ab, mal sehen was der sagt.
am 25-10-2019 11:57 AM
am 25-10-2019 11:58 AM
Hallo.
Leider war der Techniker noch nicht da.
Ich werde am Montag nochmal anrufen.
am 04-11-2019 03:45 PM
Kurzes Update.
Der Techniker wird sich diese Woche mit mir in Verbindung setzten und einen Termin ausmachen.
Samsung teilte mir mit das ein Austausch vom Panel nichts bewirken könnte. Es könnte sogar schlechter werden.
Mir ist nur wichtig das sich der Techniker das Gerät mal anschaut. Er wird mir schon sagen ob es sich überhaupt lohnen könnte bzw. ob es ein Defekt ist.
Ich melde mich dann sofort.
am 06-11-2019 04:43 PM
Danke für das kurze Update. Halte uns gerne weiter auf dem Laufenden.
JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.