Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Samsung Q70 verliert WLAN Verbindung im StandBy

(Thema erstellt am: 27-05-2020 09:24 AM)
11452 Anzeigen
FreshKidIce
Pioneer
Optionen

Hallo Community!

Mein neuer Samung Q70 scheint im StandBy nach einiger Zeit die WLAN Verbindung zu verlieren.

In der Smart Things App und in der Alexa App wird mir jeweils angezeigt, dass keine kommunikation möglich sei.

Die Verbindung reißt erst ab, wenn der Fernseher mehrere Stunden im Stand By ist. Ist er nur kurz ausgeschaltet kann ich ihn über Smart Things oder Alexa aktivieren.

 

Im Support Chat wurde mir gesagt ich solle die Schutzzeit ausstellen, was aber keine Beserung gebracht hat.

Feste IP für den Fernseher habe ich in der Fritzbox vergeben. Neu Verbunden habe ich ihn auch schon und einen Powerreset habe ich auch schon gemacht. Alles ohne Erfolg.

Automatisches Trennen der Internetverbindung ist in der Fritzbox ausgeschaltet.

 

Was mir jedoch aufgefallen ist: Trenne ich die Fritzbox kurz vom Strom, verbindet sich der Fernseher auch im StandBy betrieb weder mit dem Wlan.

 

Was kann ich noch machen, damit der Fernseher dauerhaft verbunden bleibt und ich ihn jederzeit über Alexa oder Smart Things aktivieren kann? Geht bei anderen TV Herstellern ja auch.

 

Was kann ic

0 Likes
17 Antworten
Lowrider74
Navigator
Optionen

Hi,

Soweit ich gelesen habe ist es normal das sich der TV nach gewisser Zeit nicht mehr über SmartThings und Alexa einschalten lässt.

Haben sich schon mehrere Leute darüber 

beschwert.

Ist bei mir und meinem Q95T genauso.

0 Likes
FreshKidIce
Pioneer
Optionen

Na prima. Das kann aber doch nicht Sinn der Sache sein.

Wenn ich nach Feierabend nach Hause komme, möchte ich meinen TV per Alexa einschalten und nicht erst die Fernbedienung zur Hand nehmen. Bei Sony oder Philipps funktioniert das einwandfrei, egal wie lange der StandBy Modus läuft.

 

Hilft es vielleicht den Fernsehrr per Kabel ins Netzwerk einzubinden um das zu umgehen?

Die Möglichkeit hätte ich noch. LAN Dose ist direkt hinterm Lowboard.

0 Likes
Lowrider74
Navigator
Optionen

Wenn du die LAN Dose direkt hinterm Lowboard hast würde ich den TV immer damit verbinden.

Probiere es mal aus,vielleicht hilft es das Problem zu beseitigen.

Samsung kann vieles nicht was andere Marken können.

Bin von meinem neuen Q95T auch nicht wirklich begeistert wenn ich sehe was man bei anderen Marken für Einstellmöglichkeiten hat.

Da geht soviel mehr und bei Samsung ist irgendwie alles kastriert bei den neuen TV.

Da ging selbst bei meinem KS8090 aus 2016 viel mehr einzustellen.

0 Likes
FreshKidIce
Pioneer
Optionen
Ja, bei gewissen Einstellungen wundere ichmich auch. Sind zwar im Menü hinterlegt aber man hat keinen Zugriff drauf.
Hatte mir mal eine Bildeinstellung von "Experten" im Netz gesucht. Aber ich kann gar nicht alles einstellen, was die empfehlen, da ich nicht in den jeweiligen Menüpunkt komme
0 Likes
Lowrider74
Navigator
Optionen

Ja normal erwarte ich von einem neuen TV mehr Möglichkeiten als mein alter hatte und nicht weniger Funktionen noch dazu wo der Q95T als Premium beworben wird und auch entsprechend Premium kostet.

Kann sein das vieles wo du noch keinen Zugriff hast später verfügbar ist,aber das kann halt dauern.

0 Likes
FreshKidIce
Pioneer
Optionen

Kurzes Update: Mit der Kabelverbndung zum Netzwerk ist es noch schlimmer. Direkt nach ausschalten ist die Verbindung weg und weder Smart Things noch Alexa reagieren.

 

@Samsung: Könnt ihr da nicht mal ein Softwareupdate machen? Das nervt!

0 Likes
Lowrider74
Navigator
Optionen

Hi,

Wie wurde der TV für Wlan bei der Einrichtung der Netzwerkverbindung verbunden?

Wenn du es per WPS gemacht hast dann setze bitte die Netzwerkverbindung komplett zurück und lasse den TV nochmal das Netzwerk suchen,dann deine Fritzbox auswählen indem du bei der Auswahl drauf klickst und dann  mal die Netzwerkverbindung manuell einrichten und den geforderten Netzwerkschlüssel deiner Fritzbox per Hand eingeben.

Versuche das gleiche auch mal bei der LAN Verbindung beim einrichten.

Hat bei mir geholfen,hatte am Anfang mit meinem Q95T das gleiche Problem.

Feste IP einstellen sollte man auch nicht,kann auch Fehler verursachen.

 

FreshKidIce
Pioneer
Optionen

Also beim ersten Einrichten hat sich der Fernseher die Natzwerkverbindung von meinem Handy gezogen.

Da musste ich nichts eingeben, das ging alles automatisch.

 

Ich habe die Verbindung aber auch schon mal gelöscht und wieder neu eingerichtet per Hand durch Eingabe vom Netzwerkkennwort etc.

 

Jetzt wird es erst recht kurrios:

In meiner Fritzbox wird der Q70 über Kabel als online geführt und ich kann ihn mit einem Klick auf "Computer einschalten" aktivieren. Die Smart Things App sagt auch er ist ofline, ich kann ihn dennoch über das an/aus Symbol anschalten. Nur Alexa kriegt das nicht auf die Kette. Da kommt immer die Meldung Gerät reagiert nicht, solle Netzwerk und Stromverbindung überprüfen.

0 Likes
thueske
Journeyman
Optionen

Hast du den Fernseher über WPS eingerichtet oder mittels WLAN-Passworteingabe? Bei ersterem wird das WLAN nicht korrekt gespeichert. Siehe auch https://eu.community.samsung.com/t5/tv/q60t-verliert-wlan-verbindung-nach-standby-wps-einrichtung/m-....

0 Likes