Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Samsung 4k qn90a kein Ton über HDMI-Splitter

(Thema erstellt am: 20-01-2022 04:33 PM)
659 Anzeigen
RalphT
Journeyman
Optionen

Moin,

 

ich habe einen Samsung 4k qn90a. Beim Anschließen habe ich festgestellt, dass das Gerät keinen Chinchausgang für Ton besitzt. Also habe ich mir einen HDMI-Extractor besorgt. Diesen hier:

https://www.amazon.de/dp/B01N55O5T9?ref_=pe_27091401_487187591_302_E_DDE_dt_1

Dann habe ich mir ein HDMI-Kabel (0,75m) mit der Funktion eARC besorgt. Das Kabel habe ich am Fernseher auf HDMI 3 (eARC) gesteckt. Weiterhin habe ich am Fernseher folgende Einstellungen kontrolliert/geändert:

Einstellungen - Ton - Experteneinstellungen - HDMI-eARC-Modus = Auto

Einstellungen - Ton - Experteneinstellungen - Format des digitalen Audioausgang = Auto

Quelle - HDMI 3. Hier wurde zuerst unbekannt angezeigt. Das habe ich dann auf Heimkino gesetzt.

Leider ist am HDMI-Splitter kein Ton an den Chinchausgängen. Auch ein Umschalten auf "5.1CH", "2CH" und "PASS" brachte kein Erfolg. Weiterhin habe ich mal den HDMI-Splitter kurz von der Spannungsversorgung getrennt. Auch andere HDMI-Buchsen habe durchprobiert.

 

Leider bin ich derzeit mit meinem Latein am Ende. Hat noch jemand eine Idee dazu?

0 Likes
8 Antworten
Ernst_J
Big Cheese
Optionen

@RalphT   hast du mal einen anderen HDMI Anschluss an deinem TV versucht?

0 Likes
RalphT
Journeyman
Optionen

Ja, alle 4 Anschlüsse.

0 Likes
Butzefina
Samsung Members Star ★★
Optionen
Funktioniert der Splitter denn an einem anderen TV?
Butzefina.png
0 Likes
RalphT
Journeyman
Optionen

Moin,

ja eine gute Idee. Leider habe ich derzeit kein weiteres Gerät zum probieren. Ich hatte noch folgenden Artikel gefunden:

https://www.samsung.com/de/support/tv-audio-video/wie-ubertrage-ich-den-ton-meines-smart-tv-per-hdmi...

Dort steht u. a., dass man die Ausgabe am Fernseher auf ein HDMI-Gerät stellen soll. Das fehlt bei mir. Bei mir sind nur 3 Optionen sichtbar:

- Lautsprecher

- Optischer Ausgang

- Bluetoothgeräte

Ich vermute, dass dieser Ausgang am Fernseher (HDMI 3) nicht richtig erkannt bzw. konfiguriert ist. Wahrscheinlich ist dieser Port als Eingang definiert und schickt somit nichts raus. Wie gesagt, nur eine Vermutung.

Sollte ich einen weiteren Fernseher in die finger bekommen, werde ich mal diesen HDMI-Exractor dort testen.

0 Likes
judgeandy
MegaStar
Optionen
Ich habe noch einen anderen Beitrag zum selben Thema gefunden:
https://eu.community.samsung.com/t5/tv/für-tv-gq50q60a-kopfhoerer-über-hdmi-anschließen/td-p/4650082
Leider gibt es auch hier keine Lösung.
Eventuell funktioniert das grundsätzlich nicht mit (aktuellen) Samsung TVs.
Ruf einfach mal den Samsung Support an. Die Mitarbeiter müssten zumindest darüber Auskunft geben können ob es grundsätzlich mit Samsung TVs funktioniert oder nicht.
Ansonsten würde ich den Hersteller des HDMI-Extractor kontaktieren.
0 Likes
RalphT
Journeyman
Optionen

Moin,

danke für deinen Tipp. Ich bin beim intensiven googlen auch über diesen Beitrag gestolpert. Ich warte jetzt heute noch ab, ob hier was kommt.

Wenn es eine Lösung geben würde, dann hätte man hier wohl schon geantwortet. Ich habe eigentlich mit diesem Thema abgeschlossen und denke, dass das nicht funktioniert. Zumindest nicht mit diesem HDMI-Extractor. Bevor ich mir jetzt ein anderes Gerät zulege und dann auch feststellen muss, dass das auch nicht funktioniert, werde ich das Problem anders lösen.

Der Fernseher verfügt ja über einen optischen Ausgang. Ich besorge mir diesen Mediakonverter:

https://www.amazon.de/Konverter-Wandler-AMANKA-Netzteil-Toslinkkabel/dp/B07C76K79J/ref=asc_df_B07C76...

 

Das scheint einfacher zu sein. Der Fernseher bietet mir ja an, den Ton über die optische Schnittstelle zu leiten. Da muss ich auch nichts mit Protokollen beachten. Das sollte dann wohl funktionieren.

judgeandy
MegaStar
Optionen
Ich drücke dir sämtliche Daumen.
0 Likes
RalphT
Journeyman
Optionen

So, ich war eben los und habe mir bei uns im Markt einen Mediakonverter gekauft. Ein Lichtleiterkabel hatte ich hier noch liegen. Jetzt dudelt es aus der Stereoanlage.

Den Ton habe ich am Fernseher dann im Setup nur auf den Optischen Ausgang gelegt. Zuerst hatte ich nur ein Zischen und Rauschen an den Ausgängen. Ich musste dann am Fernseher die Ausgabe auf PCM stellen. Dann funktioniert es.

Ich werde mir bei Gelegenheit ein neues Lichtleiterkabel besorgen. Dass was ich hier habe, ist schon 30 Jahre alt und muss sehr vorsichtig behandelt werden. Neuere Kabel sehen robuster aus und die kann man dann auch gefahrlos im Kabelkanal verlegen. So ein 3m-Kabel kostet bei Amazon ca. 10 Euro. Im Blödmarkt wollten die tatsächlich 28 Euro haben. Unverschämt teuer. Auch das 0,75m HDMI-Kabel hatte ich dort gekauft. Der Preis ist astronomisch hoch.

Übrigens habe ich dort gleich mal das Problem mit dem HDMI-Extractor angesprochen. Scheint ein Thema/Problem zu sein, welches keiner so richtig beherrscht. Nagut, das geht ja auch etwas ins Eingemachte.

0 Likes