Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Samsung TV, Samsung Soundbar und BD Player korrekt verbinden

(Thema erstellt am: 19-04-2024 08:33 PM)
110 Anzeigen
Prolef
First Poster
Optionen

Hallo.

Ich möchte gerne meinen Samsung TV (QN90A) meine Soundbar (Q700B) Und meinen Bluerayplayer (Panasonic DPUB424) auf die bestmögliche Art verbinden um das beste Bild + Ton zu erhalten. Da der BDPlayer einen eigenen HDMI-Audio Ausgang hat dachte ich mir ich schließe diesen direkt an die Soundbar an und den anderen standard HDMI Ausgang an meinen TV. Gleichzeitig habe ich meinen Fernseher über eARC mit der Soundbar verbunden, da ich auch über den Fernseher streamen möchte. Ich dachte mir so können auch DTS Formate verarbeitet werden, da nach meinem Verständnis die Soundbar aber nicht der Fernseher dazu in der Lage ist.
Augen (oder Ohren)scheinlich scheint das zu funktionieren. Sowohl bei BD als auch beim Streaming kommt Ton.

Macht das so Sinn?

Vielen Dank!

0 Likes
3 Antworten
Chris2022
Black Belt 
Optionen

@Prolef  Wenn alles soweit funzt, ists doch vollkommen okay. 

0 Likes
Tabru
Voyager
Optionen
Kann man durchaus so machen.
Aber eigentlich könntest Du den BD direkt über den Standard HDMI mit der Soundbar verbinden und die Verbindung zum TV sein lassen (außer, Du nutzt die Soundbar nicht immer beim BluRay gucken). Also alles in Reihe schalten.
Die Soundbar muss im HDMI Mode sein.
Die Soundbar sollte alles über den eARC zum TV weiterleiten und den Ton von beiden Quellen (TV und BD) abspielen können.
0 Likes
Vampire2030
Navigator
Optionen
Ich weiß nicht ob dein Fernseher und Soundbar zusammen q symphony unterstützen, aber wenn du den Player direkt an die Soundbar hängst, funktioniert das nicht. Habe alles über den Fernseher laufen lassen und habe so auch bei allem q symphony.
0 Likes