Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Ruckelnde Bilder bei der K-Serie, der M-Serie und der Q-Serie - Diskussionsthread

(Thema erstellt am: 08-09-2017 11:27 AM)
400158 Anzeigen
bauernbroetchen
Pioneer
Optionen

+++

Edit von DavidB: Dies ist der Diskussionsthread zu den ruckelnden Bildern. Hier könnt ihr euch ganz allgemein austauschen. Sucht ihr nach konkretem Troubleshooting, seid ihr hier richtig:

 

+++

 

Hallo,

 

ich habe seit 2 Wochen den 65er MU8009 am laufen und bin soweit sehr zufrieden.

 

Was mich jedoch stört ist ein immer wieder kurz auftretendes Ruckeln des gesamten Bildes für ca. 1 Sekunde.

Dies passiert pro Minute durchaus 1x, speziell beim Live-Fußball ist das sehr auffällig und störend, bei Filmen weniger.

 

Ich habe bereits alle zur Verfügung stehenden digitalen Verbesserer und Einstellungen aus/eingeschalten,

sowie auch das Gerät auf Werkseinstellung zurückgesetzt.

 

Gestern habe ich zudem die aktuelle Firmware 1141 manuell per USB installiert, vorher die 1123 (glaube ich).

Leider hat sich dieses Problem nicht verbessert.

 

Ich nutze den DVB-S-Empfang mit HD+ über Sky-CI-Modul.

In diesem Forum habe ich dazu nichts gefunden, wenn man danach googelt bin ich jedoch nicht der einzige.

 

Ist das Problem bekannt? Gibt es Tipps oder Lösungen?

 

Danke schon mal....

Springe zur Lösung
10.017 Antworten
drspeed01
Troubleshooter
Optionen

Ich finde es total super das hier objektiv betrachtet wird. Ich weiß ich wiederhole mich. Aber wenn ich in Hifi forum lese alles nur super alles läuft wie geschmiert. Immer wenn man da was schreibt bekommt nur Gegenwind.

___________________________ Gq65q7fn
0 Likes
JudithH
MegaStar
Optionen

Hallo @Anonymous User, 

 

ich musste auch deinen Beitrag etwas anpassen. Wie ich Dieter007777777 bereits geschrieben habe: Für Werbung für konkrete Mitbewerbergeräte ist die offizielle Samsung Community nicht der richtige Ort.

 

Grüße


JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.

0 Likes
KB45
Voyager
Optionen

Auch wenn es nicht unbedingt hier in diesen Threat passt, möchte ich kurz meine Wandlung und Erfahrungen zu meinen Modellen 65Q7F, 65Q9FN und 65Q90R mitteilen:

 

Ich habe es geschafft meinen 65Q7F(2017) zu wandeln. Dazu musste ich mich aber an den Marktleiter des MM wenden, welcher sich der Sache persönlich annahm. Das PS4pro-Problem der 2017er Modelle wird niemals behoben werden können, ich hatte BetaSoftwaren getestet, unzählige Fernwartungstermine, E-mails und Telefonate. Schlussendlich wurde mein 65Q7F mit Hilfe der Plus-Garantie abgeholt und eingeschickt, in dieser Zeit erhielt ich den 65Q9FN(2018) als Leihgerät.

Ab diesen Zeitpunkt hatte ich weder Bildaussetzer, rote Striche, noch weiße Flashblitze. Nach nun 3 Monaten kam der ersehnte Anruf und ich bekam mein Geld gutgeschrieben, das dazugehörige Handy S8 und die Sport Gear2 konnte ich behalten. Nach unzähligen Seiten in mehreren Foren, entschied ich mich für den aktuellen 65Q90R. Der Marktleiter machte mir ein unschlagbares Angebot, zusätzlich gab es einen 350€ MM-Gutschein durch die Samsung-Jubiläums-Aktion. Die Differenzsumme war so gering, dass ich nicht anderes konnte. Das Leihgerät der 65Q9F wurde mir ebenfalls angeboten, sogar ohne Aufpreis. Aber warum, wenn ich doch die Wahl habe, sogar ein 2019er Modell erwerben zu können!? Ein OLED kommt für meine Zwecke nicht in Frage, da mein TV zu 70% zum Zocken verwendet wird und mir das BurnIn eine zu große Gefahr darstellt.

Der 65Q9FN war schon der Hammer, aber der 65Q90R toppt die ganze Sache noch. Wichtigster Punkt: auch hier, wie schon beim Vorgänger – KEINE Blitze oder Bildaussetzer mit der PS4pro. Ein noch besserer Spielemodus, mit diversen Einstellungen. Ein neuer schnellerer Prozessor und ein sehr gut entspiegeltes Panel. Samsung hat es auch endlich geschafft, dass die seitliche Ansicht nicht mehr mit einem Grauschleier zu sehen ist, sondern dank der neuen Folie, scharf farblich intensiv. Schwarz ist nun auch schwarz und nicht mehr grau. Im Allgemeinen ist das Bild noch satter geworden, ansonsten konnte man eigentlich nicht mehr viel verbessern am Vorgänger 65Q9FN. Formate wie UHD sind traumhaft, HD wie gewohnt, jedoch wird SD-Material vom 65Q90R nun besser dargestellt. Klitzekleiner Rückgang der Schärfe, wie in anderen Foren schon erwähnt. Gefühlte 5% weniger, liegt vermutlich an der neuen 3-fach Folie, aber die Vorteile dieser Beschichtung überwiegt. Ruckler wie in anderen Foren beschrieben, kann ich nicht unbedingt wahrnehmen, liegt aber auch daran, dass ich einen externen hochwertigen Sat-Receiver verwende.  

Zusammenfassend bin ich, nach 1 ½ gefrusteten Jahren, nun endlich happy. Hoffen wir, dass es so bleibt und das ganze Theater nicht wieder von Vorn beginnt, wenn die neue PS5 auf den Markt kommt! :grinning-face-with-one-large-and-one-small-eye:

 

Ich rate euch allen, nehmt eure Samsung-Support-Emails und Auszüge aus diesem Forum, geht in den Markt und wendet euch an den Marktleiter, nicht an die kleinen Verkäufer, die wimmeln nur ab! Bleibt hartnäckig, aber freundlich!

 

Ich wünsche euch Alles Gute und verabschiede mich hiermit von euch und den Moderatoren! :four-leaf-clover:

 

Tschau!

KB45

 

Von: 65Q7F(2017) +++ HDMI von 0 auf 2 +++ FW 1262.0 +++ AM+ 5/3 +++ Sub-Micom 1115

Auf: 65Q90R (2019) +++ FW 1066 +++ AM 8/6

PS4pro +++ Denonx1000 +++ Kathrein Sat ufs923 +++ Teufel 5.1 +++

Andy53
Pioneer
Optionen

Vielen Dank KB45 für dein Feedback. Ich bin nun 4 Monate Besitzer vom 55Q7FN. Leider nicht zufrieden. 

 

Am meisten stört moch das geruckel bei langsamen Kameraschwenks. Das meistens beim normalen TV Programm. Klar kann man sagen, liegt an deinem Anschluss, dies kann ich aber zu 100% verneinen, da ein anderes 55 Zoll Gerät am gleichen Anschluss Einwandfrei läuft. Die Marke erwähne ich jetzt nicht. 

3cm weiße waagrechte Striche sind mein zweites Problem. Diese tauchen in verschiedenen Zeitabständen auf. 

Das dritte Problem sind verschwommene, nachgezogene Bilder bei schnelleren Kameraschwenks. 

4 Problem sind vertikale Bildstreifen. Diese treten bei hellerem Hintergrund auf. Die sind eher gering. Nerven aber, da ich weis, das sie da sind um bei manchen Szenen dann noch sichtbar.  Ich werde all meine Probleme schriftlich festhalten, und erst Ruhe geben, bis die Probleme abgestellt sind oder ich als Notlösung auf ein anderes Gerät wechsle. Notfalls mit rechtlichem Beistand. Kost mich eh nix. 

Maix
Voyager
Optionen

Da hätte ich aber schon lange den Service kontaktiert!



TV: UE65MU6179UXZG | Firmware: 1290.3 | Zuspieler: Sky Q Receiver | Empfangsart: SAT (Kathrein Schüssel, LNB und Multischalter) | Sound: Denon AVR-X2600H + Teufel Varion 5.1
0 Likes
PhilippNU8009
Pioneer
Optionen

Also ich finde, dass sich seit dem Update auf die 1251 bei meinem NU8009 die internen Apps verbessert haben.

Früher hatte ich bei Dazn, Ard usw immer die Auswahl zwischen einem ruckeligen Bild oder starke Nachzieheffekte beim Fußball schauen mit Automotion Plus.

Jetzt macht Fußball schauen wieder Spaß, das Bild ist nicht mehr ruckelig und gleichzeitig gibts keine Nachzieheffekte - die Automotion Plus Einstellung verändert jetzt (seltsamerweise) auch garnichts mehr am Bild - es bleibt egal ob 0 oder 10 bei der Judder Minderung immer exakt gleich. Aber so wie es ist, bin ich echt zufrieden damit.

0 Likes
drspeed01
Troubleshooter
Optionen

Moin 

Wenn einer von euch Amazon Video hat, könnte er sich mal den Film die Noobs anmachen. 

Ich habe den gerade meinen kleinen angemacht. Der Ruckelt sowas von extrem. Würde mich mal interessieren was der  hoch gelobte q90r da macht.

Also auf meinen q7fn eine absolute Katastrophe. Das ist nun das erste mal das ich einen Film. Nicht ansehen werde. 

___________________________ Gq65q7fn
KB45
Voyager
Optionen

@drspeed01  schrieb:

Moin 

Wenn einer von euch Amazon Video hat, könnte er sich mal den Film die Noobs anmachen. 

Ich habe den gerade meinen kleinen angemacht. Der Ruckelt sowas von extrem. Würde mich mal interessieren was der  hoch gelobte q90r da macht.

Also auf meinen q7fn eine absolute Katastrophe. Das ist nun das erste mal das ich einen Film. Nicht ansehen werde. 


 

 

Hi drspeed,

hab den Film gerad 10 Minuten laufen lassen. Ein Ruckeln konnten ich und meine 2 Zuschauer nicht wahrnehmen. Dafür ein leichtern Zittern, wenn der Hauptdarsteller mit seinem karierten Hemd schneller durch das Bild lief. Die animierten Aliens hingegen sehen da flüssiger aus. HDplus auf dem externen Reciver läuft da flüssiger, aber unschaubar ist der Film nicht-vielmehr hab ich so das Kind angelockt, welches den Film nun zu Ende schaut, Mist! :grinning-face-with-one-large-and-one-small-eye:

In Sachen Sound, wirft der Denon beim Film über ARC ein Dolby-Signal aus, was bei den Vorgängern eher selten war.

Kurz meine Einstellungen, wobei diese nun etwas anders sind, als bei den 2017+2018er Modellen. Allgemein bin ich von "Film" auf "Standard" gewechselt, das abdunkeln mit Gelbstich ist beim Q90R heftiger, als beim Q7F oder Q9FN.

Kontrastverb.: gering

Lokales Dimming: gering

Farbton: warm1

Digital aufbereiten: Auto

Farbmodus: nativ

Automotion: 8/4

 

Hoffe konnte dir helfen, schönen Sonntag noch! :sun-with-face:

 

 

Von: 65Q7F(2017) +++ HDMI von 0 auf 2 +++ FW 1262.0 +++ AM+ 5/3 +++ Sub-Micom 1115

Von: 65Q9FN 

Auf: 65Q90R (2019) +++ FW 1066 +++ AM 8/6

PS4pro +++ Denonx1000 +++ Kathrein Sat ufs923 +++ Teufel 5.1 +++

0 Likes
drspeed01
Troubleshooter
Optionen

Ich kann da einstellen was ich will. Null Chance der Film hat ein deutliches Ruckeln. Ich sehe mit interner App. Sonst noch nicht gehabt bei Amazon Video. 

Die Ruckler sind wie Micro Ruckler alle paar Sekunden. 

Vielleicht liegt der Film auch in eine 24hz Variante vor. 

Ich würde ja ein Video machen nur kein Plan ob es da Stress gibt. 

___________________________ Gq65q7fn
0 Likes
Sonnich82
Student
Optionen

Hab es gerade auf meinem Q8 getestet. Bei mir ruckelt das Bild bei jedem Kamera-Schwenk. Ich find das auch alles nicht mehr lustig. Andauernd Pixelige Bilder in dunklen Szenen, ruckeln sobald die Kamera sich bewegt und wenn ich mich an die Xbox setze macht das ganze auch keinen Spaß, da es entweder ruckelt oder zu deutlichen Bildfehlern kommt sobald man Motion Plus einschaltet....

Bin echt fassungslos was man für 1800 Taler für Ben Schrott bekommt!