am 08-09-2017 11:27 AM - zuletzt bearbeitet am 23-05-2019 02:43 PM von AinoB
+++
Edit von DavidB: Dies ist der Diskussionsthread zu den ruckelnden Bildern. Hier könnt ihr euch ganz allgemein austauschen. Sucht ihr nach konkretem Troubleshooting, seid ihr hier richtig:
+++
Hallo,
ich habe seit 2 Wochen den 65er MU8009 am laufen und bin soweit sehr zufrieden.
Was mich jedoch stört ist ein immer wieder kurz auftretendes Ruckeln des gesamten Bildes für ca. 1 Sekunde.
Dies passiert pro Minute durchaus 1x, speziell beim Live-Fußball ist das sehr auffällig und störend, bei Filmen weniger.
Ich habe bereits alle zur Verfügung stehenden digitalen Verbesserer und Einstellungen aus/eingeschalten,
sowie auch das Gerät auf Werkseinstellung zurückgesetzt.
Gestern habe ich zudem die aktuelle Firmware 1141 manuell per USB installiert, vorher die 1123 (glaube ich).
Leider hat sich dieses Problem nicht verbessert.
Ich nutze den DVB-S-Empfang mit HD+ über Sky-CI-Modul.
In diesem Forum habe ich dazu nichts gefunden, wenn man danach googelt bin ich jedoch nicht der einzige.
Ist das Problem bekannt? Gibt es Tipps oder Lösungen?
Danke schon mal....
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 22-03-2019 07:55 PM
Zumindest habe ich es bei mir nun auch gesehen.Die Linie ist total eckig wellig..
Ich will nun auch mal was Berichten Man glaubt es kaum also beim Bluray Film den ich mir vorhin angesehen habe gab es manchmal nicht oft aber doch so ne Ruckler. Wenn eine neue Szene kommt da taucht es manchmal auf. Ganz kurz dann läuft alles wieder flüssig. Das ist mir nun das erste Mal aufgefallen meiner Freundin nicht.
Ich achte nun auch extrem drauf da habe ich es gesehen.
Da ich ja nun immer ehrlich bin wollte ich das auch gerne berichten. Somit gibt es das bei mir auch. Nur beim Streaming sehe ich das nicht. Da nutze ich alles Intern. Vielleicht liegt es auch daran das es damit besser läuft
Bei RTL ist mir noch aufgefallen das manche Sendungen Serien Abends sehr bescheiden aussehen. Verwaschen bei schwenks. Aber das muss irgendwie an der Sendung liegen.
Wie gesagt nun habe ich aber auch auf alles extrem geachtet.
am 22-03-2019 08:08 PM
Drspeed01.
Somit ist das ja nun auch geklärt.
Wir haben es dir ja die ganzen male versucht zu erklären, und da du es jetzt wahrgenommen hast, achtest du ab jetzt auch automatisch drauf🙉
ehemals Qe55q7f
am 22-03-2019 08:09 PM
Und die Ruckler nach Scenenwechsel (wie von @OU) @sind nochmal andere als das mit den Linien. Könnte zwar die gleiche Ursache sein, aber ist nur eine Vermutung...
Ich habe die letzten Tage öfter geschrieben, ich hoffe, dass jemand von der Technik mitliest. Aber selbst die Mods geben was das angeht kein Feedback ...
Gruß - DaEx
am 23-03-2019 03:42 PM
Mahlzeit.
Das könnte euch interessieren.
Fernsehtechnik: Zwischenbilder gegen das Ruckeln
https://www.test.de/Fernseher-im-Test-1629201-5431729/
am 23-03-2019 04:07 PM
Soll der liebe tom es halt deaktivieren 🤭 ich kann mir so ein geruckel nicht antun mit deaktivierten AM🤦♂️...für mich muss ein bild weich laufen
am 23-03-2019 04:15 PM
...dieser kranke Scientology-Vogel namens Tom Cruise ist genau das, was hier noch zum Thema Ruckeln fehlt; wahrscheinlich steht das auch in dem Schmöker von Ron Hubbard...
am 23-03-2019 05:24 PM
Ah, noch besser Kino - wie in den 30er Jahren - ohne Ton über Projektor und schwarzweiß! Da gab es wenigstens auch noch richtiges geruckel... Nicht so ein Hexenwerk mit farbigen Bildern und Ton. Da musste man wenigstens zwischendrin auch noch lesen!
Ewige Fortschrittsverweigerer, pah!
Gruß - DaEx
24-03-2019 12:05 PM - bearbeitet 24-03-2019 04:39 PM
Moin Schnubby
Im Hifi Forum wird Du schon hinsichtlich des neuen Q90R erwähnt.
Hast du schon nach 2 Tagen deine Meinung zum TV geändert? Oder sagst du das die Serie die Ruckler und nachziehen und naja du weist schon die ganzen Fehler beiseitig hat?
bin schon wieder am grübeln. Und habe mir 2 andere Geräte im Test und Foren angesehen. Behältst den Tv?
Bundesliga- wie sieht’s es da mit ruckler aus? Zeitlupe hast du ja geschrieben
freu mich über ein positives Feedback😉
gruss Ou
am 24-03-2019 05:17 PM
Servus Leute,
also ich konnte jetzt das WE über den Fernseher ausgiebig testen. Ich könnte jetzt vieles zum Gesamteindruck des Q90R erzählen, aber da dies hier der Ruckel Thread ist, gehe ich hauptsächlich auf die Ruckel Probleme ein und auf das Entscheidende "Problem" warum ich diesen TV nicht behalten werde, ich will auch keinen Austausch des Gerätes, weil ein anderer es auch zu 100% haben wird, genau wie alle anderen 2018er Q9FN Modelle auch.
Wie in anderen Beiträgen vorher erwähnt, hatte ich leider 5x GQ75Q9FN zum Vergleich zu Hause, und kann deswegen gut den Unterschied zu diesem GQ65Q90R sagen (behaupte ich jetzt mal :-))
Die AM+ "Auto" Einstellung ist exakt so "schlecht" wie in dem Vorgänger Modell, da hat sich meiner Meinung nach gar nichts verbessert. Ruckeln, Nachzieheffekt... das volle Programm.
AM+ "8/1" (Meine Einstellung) ist für mich wirklich sehr gut anzusehen. Keine Mini Ruckler, Nachzieheffekte oder dergleichen. Die Bewegungsschärfe ist dadurch nicht "super" aber gut, ich könnte damit leben. Wenn man mit dem Judder auf 3-5 geht, kommen die bekannten Probleme zurück, keine Bewegungsunschärfe mehr, aber dafür Ruckler und Nachziehefekkte.
Meiner Meinung nach, ist es besser als beim 2018er Modell aber trotzdem noch mit einigen "Fehlern" dazu komme ich gleich.
AM+ "Aus" wie zu erwarten, keine Ruckel Probleme etc. , aber dafür starke Bewegungsunschärfe. Am 65 Zoll wirkt es zwar nicht so gravierend unscharf wie mit einem 75 Zoll, aber ausreichend "schlimm" dass man AM+ aktivieren sollte, ausser man sitzt evtl 5-6 Meter vom TV entfernt 🙂
Jetzt komme ich zum oben genannten Problem, dass leider auch der Q90R wieder hat, genau wie die 2018er Q9FN Modelle. Egal mit welcher AM+ Einstellung.
Beispiel: Zeitlupeneffekt, konnte man sehr gut beim Fußball beobachten, dass nach einer Zeitlupe, wenn das Spiel wieder "Normal" weiter läuft, bleibt der TV für 1-3 sek ich nenne es mal "hängen" und es ruckelt dann noch die genannten paar sek weiter, bis er sich wieder fängt und zum normalen flüssigen Bild wechselt. Nicht bei jeder Zeitlupe aber schon des öfteren. Das gleiche Problem ist nicht nur beim Fußball sondern auch bei Werbung, Shows etc., wenn die mit Unterschiedlichen Bildraten senden und dann beim wechsel, bleibt der TV für paar Sek hängen, sehr nervig. Wer viel normales Fernseh Programm schaut, dem fällt das mehr auf, wer Hauptsächlich Netflix usw ansieht also Serien und Filme Blu Ray etc., da hat man so ein Problem eher weniger, da wird immer mit konstanter Bildrate gesendet bzw wiedergegen.
Und noch ein Beispiel, das auch leider beim Film anschauen Blu Ray etc vorkommt, wenn ein Bildwechsel stattfinden, in der 1-2 sek schwarzer Bildschirm zwischen den Szenen ist, kommt es nach dem Einblenden der nächsten Szene des öfteren zu 1-2 kleinen minimalen Rucklern, danach alles wieder normal.
So das ist mein Fazit zum Thema AM+ und Ruckler, es gibt bestimmt auch welche, die anderer Meinung sind 🙂
Jetzt abschließend muss ich noch was anderes als die Ruckler erwähnen, dass eigentlich auch der Hauptgrund dafür ist, warum ich dieses Modell nicht behalten werde. Ich hoffte bei den 2019er QLED Modellen Q85R und Q90R, weil Samsung dort ein neues Panel verbaut hat, dass das Problem mit dem DSE besser wird, weil sie an der Hintergrundausleuchtung, seitliche Ansicht usw. gebastelt haben. Was wirklich alles postiv ist und sich sehr verbessert hat zu den Vorgängern. Aber leider hat auch der Q90R sehr starkes DSE. Das mich so sehr stört und ich kein einziges Fußball Spiel mir in Ruhe anschauen könnte. Nicht nur beim Fußball sondern auch überall anders sichtbar, zwar nicht so gravierend aber in gewissen Szenen sieht man es leider. Da ist es auch leider genau so wie mit den Vorgängern Q9FN.
mfg
am 24-03-2019 05:30 PM
Keine Ahnung was man da noch sagen soll zu ??? Unglaublich schlecht von samsung (4tes jahr in folge ruckel tvs) !!! Also wer sich jetzt trotzdem noch ein samsung tv holt, ist selber schuld und darf dann net rum heuln