Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Ruckelnde Bilder bei der K-Serie, der M-Serie und der Q-Serie - Diskussionsthread

(Thema erstellt am: 08-09-2017 11:27 AM)
504151 Anzeigen
bauernbroetchen
Pioneer
Optionen

+++

Edit von DavidB: Dies ist der Diskussionsthread zu den ruckelnden Bildern. Hier könnt ihr euch ganz allgemein austauschen. Sucht ihr nach konkretem Troubleshooting, seid ihr hier richtig:

 

+++

 

Hallo,

 

ich habe seit 2 Wochen den 65er MU8009 am laufen und bin soweit sehr zufrieden.

 

Was mich jedoch stört ist ein immer wieder kurz auftretendes Ruckeln des gesamten Bildes für ca. 1 Sekunde.

Dies passiert pro Minute durchaus 1x, speziell beim Live-Fußball ist das sehr auffällig und störend, bei Filmen weniger.

 

Ich habe bereits alle zur Verfügung stehenden digitalen Verbesserer und Einstellungen aus/eingeschalten,

sowie auch das Gerät auf Werkseinstellung zurückgesetzt.

 

Gestern habe ich zudem die aktuelle Firmware 1141 manuell per USB installiert, vorher die 1123 (glaube ich).

Leider hat sich dieses Problem nicht verbessert.

 

Ich nutze den DVB-S-Empfang mit HD+ über Sky-CI-Modul.

In diesem Forum habe ich dazu nichts gefunden, wenn man danach googelt bin ich jedoch nicht der einzige.

 

Ist das Problem bekannt? Gibt es Tipps oder Lösungen?

 

Danke schon mal....

Springe zur Lösung
10.017 Antworten
sash77
Helping Hand
Optionen

Kam auch von Panasonic Plasma über Sony Edge Led zu Samsung. Beim Plasma und Sony Edge Led von 2011 keine solche ZBB Probleme. 6 Jahre weiter dann einen grösseren Smart TV gesucht und den Samsung gewählt und nun sowas... Hatte den Sony xe9005 kurz hier zum testen und da war kein Ruckeln. Aber halt träges Android und man hat Probleme mit Aufnehmen, kein Timeshift etc. Verstehe nicht, wieso Samsung das Problem nicht in Griff bekommt. Vielleicht liegt es ja auch an der externen Connectbox, dass die nicht die entsprechende Qualität hat wie interne Anschlüsse direkt am Tv.

0 Likes
hadu
Helping Hand
Optionen

Hallo magic7517,

ich habe ne VU Solo 4K und es ruckelt. Mach dir also nicht zu viele Hoffnungen. Ich hoffe nur, dass andere Mitleser hier sich auch zu Wort melden und sich ein Beispiel an Dir nehmen.

Gruß Lars

 

0 Likes
AGassner
Journeyman
Optionen

55MU7000/7009:

 

Habe kurze Ruckler, so wie wenn das Bild kurz stehenbleiben würde, auf allen Programmen.

Mit der PS4 über HDMI sind keine Ruckler vorhanden!

Optimusprime14
Apprentice
Optionen

Habe seit gestern ein QE75Q7F und habe über Zustellung per HDMI bei 24HZ 50HZ oder 60HZ immer Sporadisch kurze Ruckler/Bild Frezze/Doppelbilder...weiß nicht wie ich das anders beschreiben soll.

Hatte solch ein Problem vor Jahren mal mit einem LG TV und da lag es an einem Software Problem des Pulldown für die Bildberechnung. Sieht hier Aktuell genau danach aus.

Samsung Suppot würde informiert und mir wurde gesagt das Problem sei seit heute bekannt und es wird mit Hochdruck daran gearbeitet um eine neue Firmware nachzuschieben.

Behrang
Voyager
Optionen

Optimusprime14 schrieb:

Habe seit gestern ein QE75Q7F und habe über Zustellung per HDMI bei 24HZ 50HZ oder 60HZ immer Sporadisch kurze Ruckler/Bild Frezze/Doppelbilder...weiß nicht wie ich das anders beschreiben soll.

Hatte solch ein Problem vor Jahren mal mit einem LG TV und da lag es an einem Software Problem des Pulldown für die Bildberechnung. Sieht hier Aktuell genau danach aus.

Samsung Suppot würde informiert und mir wurde gesagt das Problem sei seit heute bekannt und es wird mit Hochdruck daran gearbeitet um eine neue Firmware nachzuschieben.

 

Seit heute :face-with-tears-of-joy:

Der Samsung Mitarbeiter hat wahrscheinlich einen Clown gefrühstückt....

Das Problem ist schon sehr lange bekannt und es betrifft nicht nur die Q-Serie, sondern auch die K und M-Serie.

Wenn die es also wirklich beheben wollen, dann müssten sie schon seit wir DavidB hier informiet haben, daran arbeiten und nicht erst seit heute.

Wenn die jetzt erst angefangen haben frage ich mich, was sie die ganzen letzten Wochen überhaupt getan haben :face-with-tears-of-joy:

Wir warten glaub ich schon gefühlt seit 2 Monaten auf eine Lösung.....

 

@DavidB

Wie sieht es mit einer Rückmeldung aus von den Kollegen.. Arbeiten die daran und arbeiten die auch für die K-Serie und M-Serie dran oder nur für die Q-Serie.

Am Ende haut Samsung die Lösung nur für die Q-Serie raus und ich schau dann in die Röhre und das nur weil ich den KS9090 habe.

Also wenn die wirklich an einer Lösung arbeiten, dann sollen die es für ALLE GERÄTE ab 2016 tun.

Der JS9090 hat keine Ruckler, da man bei Motion Plus auf "Klar" stellen kann :winking-face:

 

LG


 

0 Likes
begrade
Journeyman
Optionen

Alle die auf eine schnelle Lösung warten, werden wahrscheinlich bitter enttäuscht werden. Das Ruckler Problem gibt es bei Samsung schon mindestens seit 2010 (googelt mal!) und wurde bis heute nicht gelöst. Das Problem trat nur nicht so zutage, weil durch die Einstellung "Klar" bei Motion Plus, das Ruckeln weitgehend beseitigt werden konnte. Leider gibt es diese Einstellung ab der K-Serie nicht mehr. Keine Ahnung, was sich die Samsung Techniker dabei gedacht haben, diese Einstellmöglichkeit zu entfernen... 

 

Interessant wäre, ob es noch irgendwo (neue) Vorgängermodelle zu kaufen gebe, zB einen TV der J-Serie - aber wahrscheinlich wird man einen solchen TV nur mehr gebraucht bekommen. 

0 Likes
Optimusprime14
Apprentice
Optionen

Die werden das schon noch nachschieben da bin ich guter dinge. Glaube kaum das der gute Mann mich am Telefon anlügt was das bearbeiten des Problems angeht. Bei den Vorserie konnte man auf klar Schalten somit war für jeden alles gut und genau da lag doch das Problem. Samsung hat zwei möglichkeiten, entweder die option Klar einführen oder das Problem anderweitig in den griff bekommen. Ansonsten geht der TV zurück so einfach ist das. Ich hab 4000 Euro dafür bezahlt. 

0 Likes
Salazar
Explorer
Optionen

Ich habe den UE65MU6449 und kann das Problem ebenfalls bestätigen.

 

Beim Samsung-Support hieß es bei mir allerdings, das wäre in der derzeitigen Serie so "spezifiziert" und an dem Problem würde sich auch aller Voraussicht nach nichts mehr ändern. Außerdem würde das Ruckeln nur bei den großen Diagonalen ab 55" auftreten. Beides halte ich für quatsch. Meine Frage was denn die Diagonale damit zu tun hat, konnte der gute Mann nicht beantworten. Ist doch schließlich nur eine Frage der Auflösung. Aber er brachte mich auf die Spur, dass es etwas mit dem Upscaling zu tun hat.

 

Drum habe ich meinen externen Zuspieler nun von HD auf 4k-Auflösung umgestellt und habe dort nun nahezu keine Ruckler mehr. "Nahezu" bedeutet aber immer noch gelegentliche Mikroruckler alle 5 bis 30 Minuten - auch bei 720p bzw. 1080p -Material.

 

Ansonsten tritt das Ruckeln bei mir, wie wohl bei allen hier, am gravierendsten bei 1080i-Material auf.

 

Bin übrigens noch bei Firmware 1141. Als das Gerät neu war kam natürlich direkt ein Update ... ursprüngliche Versionsnummer habe ich damals nicht geprüft. Würde mich interessieren, ob das Problem auch da schon bestand oder sich erst später eingeschlichen hat ...

0 Likes
Optimusprime14
Apprentice
Optionen

Na dann wird der TV gleich wieder zurück gehen. Bei 4000 Euro sehe ich so etwas nicht ein. 

Aber solange jeder damit lebt und sich damit abfindet passiert da auch nix.

Meiner geht direkt zurück.

Da wird man ja so wie es aussieht ganz offensichtlich verarscht. 

0 Likes
Theo939
Hotshot
Optionen

@Optimusprime14

 

Die sofortige Rückgabe kann ich dir nur dringend empfehlen.

Lass dich auch bloß nicht auf irgendwelche Diskussionen mit deinem Verkäufer ein.

Samsung kriegt das Problem seit 2016 nicht in den Griff, schmeißt aber fröhlich weitere neue Ruckel - Serien auf den Markt.

 

Zum Glück ist kein größerer Akku in dem Gerät verbaut.

Hätte sonst Angst, dass mir das Teil irgendwann um die Ohren fliegt.

Andererseits hätte es dann ausgeruckelt...................

 

Gruß, Theo

 

0 Likes