am 08-09-2017 11:27 AM - zuletzt bearbeitet am 23-05-2019 02:43 PM von AinoB
+++
Edit von DavidB: Dies ist der Diskussionsthread zu den ruckelnden Bildern. Hier könnt ihr euch ganz allgemein austauschen. Sucht ihr nach konkretem Troubleshooting, seid ihr hier richtig:
+++
Hallo,
ich habe seit 2 Wochen den 65er MU8009 am laufen und bin soweit sehr zufrieden.
Was mich jedoch stört ist ein immer wieder kurz auftretendes Ruckeln des gesamten Bildes für ca. 1 Sekunde.
Dies passiert pro Minute durchaus 1x, speziell beim Live-Fußball ist das sehr auffällig und störend, bei Filmen weniger.
Ich habe bereits alle zur Verfügung stehenden digitalen Verbesserer und Einstellungen aus/eingeschalten,
sowie auch das Gerät auf Werkseinstellung zurückgesetzt.
Gestern habe ich zudem die aktuelle Firmware 1141 manuell per USB installiert, vorher die 1123 (glaube ich).
Leider hat sich dieses Problem nicht verbessert.
Ich nutze den DVB-S-Empfang mit HD+ über Sky-CI-Modul.
In diesem Forum habe ich dazu nichts gefunden, wenn man danach googelt bin ich jedoch nicht der einzige.
Ist das Problem bekannt? Gibt es Tipps oder Lösungen?
Danke schon mal....
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 27-11-2017 02:11 PM
Ich rate allen Betroffenen nochmal: "Reklamiert das Gerät bei euren Verkäufern".
Selbst wenn es von 2016 ist.
Garantie, Gewährleistung oder was auch immer hin oder her.
Das erhöht den Druck auf Samsung, endlich etwas zu unternehmen.
am 27-11-2017 02:14 PM
Hallo DavidB,
Danke für Deine Mühe - nicht falsch verstehen, ich schätze Dein Engagement sehr, jedoch neigt sich meine Geduld dem Ende...meinen Händler habe ich soeben informiert und warte auf Antwort.
Ist wirklich traurig und Du kannst nichts dafür aber Leute, wir reden hier vom Weltmarktführer...
VG, Eric
27-11-2017 02:14 PM - bearbeitet 27-11-2017 02:15 PM
Meldung an Verkäufer erledigt 😉
am 27-11-2017 02:20 PM
Ja, DMAX ist nur noch Dauergeruckle. Kann man gar nicht mehr hinschauen. 1440x1080i trotz externem Reci mit Ausgabe auf 1080P. Das gleiche bei Sport1 HD mit 1280x1080i und 1080P Ausgabe. Darts ist schrecklich, speziell wenn der Spieler wirft und damit die ZBB mit der schnellen Armbewegung fordert.
am 27-11-2017 02:23 PM
mal ne spannende Frage:
falls eine Wandlung zum tragen kommt, welcher Preis wird erstattet? Der Kaufpreis, der Zeitwert nach Nutzung x-Monate? Beim Auto/Motorrad kenne ich mich aus, beim TV keine Ahnung...
Danke für Info 🙂
am 27-11-2017 02:39 PM
Darum kümmert sich dann mein Anwalt.
am 27-11-2017 03:01 PM
...habe soeben auch beim Händler reklamiert !!
am 27-11-2017 03:36 PM
Hallo Leidensgenossen,
ich schreibe hier jetzt auch mal...Ich war bis jetzt stiller Mitleser, da ich sehr wenig Sport schaue. Eins ist mir jedoch aufgefallen...Die Ruckler sind durch die Updates häufiger geworden. Ich bilde mir ein, dass ich selbst bei Filmen diese wahrnehmen kann. Ich habe meinen TV via Amazon gekauft. Ich bereite gerade eine VU+ Uno4K vor, um abzuchecken ob die Ruckler auch dort in der momentanen Häufigkeit vorkommen. Ich gehe noch einen Schritt weiter und behaupte das bei den ÖR HD Sendern auch ein Ruckeln zu sehen ist, was vor den Updates nicht war. Falls meine Probleme mit dem externen Receiver nicht spürbar besser, werde auch ich umgehend reklamieren....Das ist mein erster Samsung TV...Ich kommen von Panasonic Plasmas...und hatte mir eigentlich erhofft mich im Jahre 2017 nicht mit derartigen grundsätzlichen Problemen eines TV's rumschlagen zu müssen.. Die Hersteller sollten Ihr Augenmerk mehr auf Sache Empfang/Bild legen, als auf den ganzen Firlefanz drumherum...Ich bin gespannt..
am 27-11-2017 04:03 PM
@magic
stimme dir vollkommen zu, Firlefanz 🙂 , komme auch von einem pana plasma. Wenn ich mal überlege das der 8 Jahre alt war , aber ZBB war top. Solche Probleme bei nem Edge Led ? kann ich überhaupt nicht verstehn , das is doch keine neue Technik , hatte für ca. 3 Monate nen LG Oled komm hör auf noch schlimmer, möchte jetzt nicht schon wieder wechseln, den bei den anderen Herstellern ist es auch nicht besser ob Ruckler , DSE, Banding usw...
am 27-11-2017 04:31 PM
Wenn man in Betracht zieht, dass das Problem schon seit den Vorjahresmodellen besteht und bis jetzt nichts unternommen wurde, sehe ich persönlich schwarz, dass sich etwas tut.
Ich finde es persönlich echt traurig, dass ein Weltkonzern wie Samsung, welcher nicht erst seit ein paar Tagen, Fernseher baut, ein solch massives Problem bei der Bildverarbeitung hat.
Mein knapp 5 Jahre alter Sharp 70", welcher jetzt im Schlafzimmer hängt, hat ein echtes 100hz Panel und ein tolles Bild. (nach Kalibrierung) Es ruckelt nix, es stottert nix, keine Sprünge im Bewegtbild, einzig etwas Clouding, aber daran habe ich mich gewöhnt. EInzig das 3D war nicht auf dem Stand der damaligen Geräte. Selbst wenn ich die Bild"verschlimmbesserer" einschalte, habe ich nur mehr oder weniger Soap Effekt. Das Bild ist in allen Einstellungen perfekt.
Ich habe mir den 75MU7009 geholt um ein paar mehr cm in der Bilddiagonale zu haben und nicht, um mich Tag für Tag zu ärgern. Das grundsätzliche Problem ist denk ich, dass Samsung in der letzten Zeit seinen Schwerpunkt, aus meiner Sicht, auf unnötige Sachen legt. Und das bedeutet für mich die ganze Geschichte rund um das Zauberwort "Smart TV"!
Was bringt mir der Internet Zugang, Mediatheken, Sprachsteuerung und all der ganze andere Sche...s, wenn das städig zuckt. Anstatt sich auf die Kernaufgabe eines TV zu konzentrieren, nämlich die fehlerfreie wiedergabe von Videosignalen, stopft Samsung jede Menge nutzloser Software rein.