am 08-09-2017 11:27 AM - zuletzt bearbeitet am 23-05-2019 02:43 PM von AinoB
+++
Edit von DavidB: Dies ist der Diskussionsthread zu den ruckelnden Bildern. Hier könnt ihr euch ganz allgemein austauschen. Sucht ihr nach konkretem Troubleshooting, seid ihr hier richtig:
+++
Hallo,
ich habe seit 2 Wochen den 65er MU8009 am laufen und bin soweit sehr zufrieden.
Was mich jedoch stört ist ein immer wieder kurz auftretendes Ruckeln des gesamten Bildes für ca. 1 Sekunde.
Dies passiert pro Minute durchaus 1x, speziell beim Live-Fußball ist das sehr auffällig und störend, bei Filmen weniger.
Ich habe bereits alle zur Verfügung stehenden digitalen Verbesserer und Einstellungen aus/eingeschalten,
sowie auch das Gerät auf Werkseinstellung zurückgesetzt.
Gestern habe ich zudem die aktuelle Firmware 1141 manuell per USB installiert, vorher die 1123 (glaube ich).
Leider hat sich dieses Problem nicht verbessert.
Ich nutze den DVB-S-Empfang mit HD+ über Sky-CI-Modul.
In diesem Forum habe ich dazu nichts gefunden, wenn man danach googelt bin ich jedoch nicht der einzige.
Ist das Problem bekannt? Gibt es Tipps oder Lösungen?
Danke schon mal....
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 08-03-2018 01:50 PM
@schkai
Meine Hintergrundbeleuchtung ist 15. LED Clear Motion verursacht bei mir auch dieses "Flimmern", das stimmt. Diesen Effekt meinte ich auch mit Flimmern. Das Juddern ist was anderes. Ich habe auch gemerkt, dass es bei jedem Film anders ist. Eigentlich müsste man das für jeden Film individuell einstellen. Bei der Hintergrundbeleuchtung auf 10 empfinde ich das Bild als etwas zu dunkel. Ich muss dazu sagen, dass wir fast 6 Meter vom TV entfernt sitzen, könnte auch daran liegen. Mit den Einstellungen kann ich so aber im Moment leben.
Diese Pixelblöcke bei 720p-Material bei schnellen Bewegungen, wie von Fellflugzeug berichtet, konnte ich auch beobachten.
offtopic:
Ich hatte auch noch einen anderen interessanten Bug. Ich habe mir einen Film über die ProSieben-App angeschaut. Danach ging ich zurück in den TV-Modus. Allerdings hat der TV die "niedrige" Auflösung des Films aus der App beibehalten, weshalb ich nur den oberen rechten Ausschnitt des TV-Bildes in XXL auf dem kompletten Bildschirm hatte. Selbst ein Umschalten des Senders veränderte die Auflösung nicht. Erst ein Umschalten auf eine App und danach das abermalige Starten des TV-Modus konnten dann die Auflösung wieder zurücksetzen.
Gruß Spre
am 08-03-2018 04:11 PM
Lasst uns hier mal ein bisschen mehr Struktur reinbringen. Wer von euch hat die 1201 installiert und das gemacht:
@DavidB schrieb:
Fangt mit dem Power-Reset an, der ist weniger aufwendig. Zunächst entfernt ihr das Stromkabel und alle angeschlossenen Geräte. Dann drückt ihr für ca. 15 Sekunden die Powertaste auf der Fernbedienung, um das Gerät vom Reststrom zu befreien. Wartet anschließend noch einmal 15 Minuten zur Sicherheit und schließt dann zunächst nur den Strom wieder an und überprüft dann nach und nach das Verhalten, wenn ihr ein Gerät nach dem anderen wieder verbindet.
Den Werksreset haben wir hier ausführlich erklärt.
... und sieht jetzt noch immer Ruckler?
Keine anderen Bildstörungen, sondern nur das Ruckeln, das vor dem Update bestand. Bitte schreibt auch dazu, welches TV-Modell ihr habt.
08-03-2018 04:43 PM - bearbeitet 08-03-2018 04:44 PM
Seit heute meinen QE55Q6F hab für 999€ und bin bis jetzt sehr zufrieden, aber natürlich mal noch die nächsten Tage abwarten :smileyvery-happy:
Nach der Ersteinrichtung gleich mal SOFORT das neue Update 1201 aufgespielt hab, das verlief schon mal ohne Probleme, danach dann ein Werksreset durchgeführt hab bevor ich das Gerät dann komplett einrichte, bis jetzt kann ich mal noch nichts negatives feststellen, vllt fehlt mir aber auch das Auge dazu was dieses Ruckeln angeht
QE55Q6F | Interner Kabel Tuner | Ci+ Modul KDG | One Connect Mini | Firmware 1201.0 | AM+ 10/3
am 08-03-2018 05:04 PM
am 08-03-2018 05:15 PM
08-03-2018 05:21 PM - bearbeitet 08-03-2018 06:41 PM
Hallo DavidB,
@DavidBschrieb:Lasst uns hier mal ein bisschen mehr Struktur reinbringen. Wer von euch hat die 1201 installiert und das gemacht:
@DavidBschrieb:Fangt mit dem Power-Reset an, der ist weniger aufwendig. Zunächst entfernt ihr das Stromkabel und alle angeschlossenen Geräte. Dann drückt ihr für ca. 15 Sekunden die Powertaste auf der Fernbedienung, um das Gerät vom Reststrom zu befreien. Wartet anschließend noch einmal 15 Minuten zur Sicherheit und schließt dann zunächst nur den Strom wieder an und überprüft dann nach und nach das Verhalten, wenn ihr ein Gerät nach dem anderen wieder verbindet.
Den Werksreset haben wir hier ausführlich erklärt.
... und sieht jetzt noch immer Ruckler?
Keine anderen Bildstörungen, sondern nur das Ruckeln, das vor dem Update bestand. Bitte schreibt auch dazu, welches TV-Modell ihr habt.
Ich hab den Samsung Fernseher UE65MU8009T mit Gerätesoftware 1201.0. An der One-Connect-Mini Box hab ich an HDMI 1 den Sky+ Pro Sat-Receiver und an HDMI 2 die Nintendo Switch und an HDMI 3 die Playstation 4 (allererste Version, die es je in Deutschland gab) und an HDMI 4 hab ich die Samsung Heimkinoanlage HT-E5550 dran. Der Ton geht mittels dem optischen Lichtkabel von der One-Connect Mini Box zur Heimkinoanlage HT-E5550.
Ich hab den Samsung Fernseher UE65MU8009T seit dem Montag (30. Oktober 2017). Mir persönlich sind dort noch nie irgendwelche Ruckler aufgefallen. Dabei muss ich aber betonen, dass ich ca. 2,5 bis 3 Meter entfernt vom Fernseher sitze und das Fernsehprogramm mit dem Sky+ Pro Sat-Receiver sehe. Auch die Inhalte auf "Sky on Demand" auf dem Sky+ Pro Sat-Receiver sind ohne Ruckler bzw. sind mir bis jetzt keine aufgefallen. Ich bin jetzt kein Zuschauer, der jetzt sehr nahe vor dem Fernseher sitzt bzw. steht und auch nicht sehr genau Pixel für Pixel den Fernseher abguckt, um zu erkennen, ob es Ruckler gibt. Ich bin ein ganz normaler Fernsehzuschauer, der halt nur fernsehen will.
Selbst in Verbindung mit die tv-eigene "Prime Video"-App von amazon.de oder die tv-eigene "Youtube"-App oder den Trailern von die tv-eigene "Rakuten TV"-App sind mir auf dem Fernseher bis jetzt keine Ruckler aufgefallen.
Übrigens: Ich hab eine bis zu 100 MBit/s im Download schnelle G.Vector Leitung von 1&1 mit dem WLAN Router "1&1 Homeserver 50.000+", das ist eine schwarze "FRITZ!Box 7490", wobei der Samsung Fernseher UE65MU8009T mittels WLAN an dem Router angeschlossen ist.
Gruß, Sonic28
am 08-03-2018 05:51 PM
am 08-03-2018 06:19 PM
Auf meinem Q7 65er FW 1201 keinerlei Probleme .. alles fein...
08-03-2018 06:27 PM - bearbeitet 08-03-2018 06:33 PM
Hallo Fellflugzeug,
@Fellflugzeugschrieb:
schätze es geht weder um Hardware, noch um Internetgeschwindigkeit. nehmt die tv-eigene Netflix-App und vergleicht da. die App ist bei uns allen gleich
Ich selber kann die tv-eigene Netflix-App nicht verwenden, um es damit zu testen, da ich aktuell kein Netflix Kunde bin. Ich hab nur das aufgezählt, was ich habe. Und so wird es auch bei den anderen sein, die einen Samsung Fernseher mit der neuesten Gerätesoftware 1201.0 haben. Nicht jeder ist wie du, ein Netflix Kunde.
Gruß, Sonic28
am 08-03-2018 06:37 PM