Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Ruckelnde Bilder bei der K-Serie, der M-Serie und der Q-Serie - Diskussionsthread

(Thema erstellt am: 20-06-2018 03:11 PM)
698 Anzeigen
bauernbroetchen
Pioneer
Optionen

+++

Edit von DavidB: Dies ist der Diskussionsthread zu den ruckelnden Bildern. Hier könnt ihr euch ganz allgemein austauschen. Sucht ihr nach konkretem Troubleshooting, seid ihr hier richtig:

 

+++

 

Hallo,

 

ich habe seit 2 Wochen den 65er MU8009 am laufen und bin soweit sehr zufrieden.

 

Was mich jedoch stört ist ein immer wieder kurz auftretendes Ruckeln des gesamten Bildes für ca. 1 Sekunde.

Dies passiert pro Minute durchaus 1x, speziell beim Live-Fußball ist das sehr auffällig und störend, bei Filmen weniger.

 

Ich habe bereits alle zur Verfügung stehenden digitalen Verbesserer und Einstellungen aus/eingeschalten,

sowie auch das Gerät auf Werkseinstellung zurückgesetzt.

 

Gestern habe ich zudem die aktuelle Firmware 1141 manuell per USB installiert, vorher die 1123 (glaube ich).

Leider hat sich dieses Problem nicht verbessert.

 

Ich nutze den DVB-S-Empfang mit HD+ über Sky-CI-Modul.

In diesem Forum habe ich dazu nichts gefunden, wenn man danach googelt bin ich jedoch nicht der einzige.

 

Ist das Problem bekannt? Gibt es Tipps oder Lösungen?

 

Danke schon mal....

10.017 Antworten
Chris1686
Pathfinder
Optionen

Also an den UHD Color Einstellungen lag es nicht. Das Bild ruckelt bei Zwischensequenzen der ps4 (Battlefront 2) mit eingeschaltetem am+ weiterhin und zwar extrem.

 

Tv ist wie gesagt besser. Allerdings ist das Bild nicht so schön wie es sein könnte (ziemlich körnig).

 

Beim Portugal Spiel bzw . Auch gestern schon ist mir aufgefallen, dass die Farben für ne Sekunde grell werden und dann wieder normal. Hier weiß ich nicht, ob es an ard zdf oder dem tv liegt. Beim Spiel heute von Portugal z.b. in der 35. Spielminute.

 

0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

@Pitsko:

 

In deinem Post schreibst du eigentlich schon einen Teil der Antwort. DAS Ruckeln gibt es höchstwahrscheinlich nicht. Stattdessen hat sich hier eine Vielzahl verschiedener Phänomene zu einem Komplex vereint. Da macht es gerade Sinn, ersteinmal genau den Teil herauszufiltern, der sich genau definieren lässt. 

 

Bei DMAX und TLC gab es hier zum Beispiel vor 250 Seiten noch das Narrativ, dass die Bildfehler dort höchstwahrscheinlich auf das Quellmaterial zurückzuführen sind und gar nicht mit Samsung TVs zusammenhängen. Mitlerweile wird es auch als "Das Ruckeln" verbucht, gegen das man nichts machen kann.

 

Das ist doch mal eine spannende Frage an all die Mitleser, die sich mittlerweile von ihrem Samsung TV getrennt haben. Wie sehen denn bei euch DMAX und TLC aus?

DavidB.png
0 Likes
CrazyGoopher
Pathfinder
Optionen

@DavidB
Deine Polemik ist nicht zieführend.
Halte Dich bitte an die Regeln der Community. Themen zu Konkurenzprodukten werden nicht geduldet.
Schade, sperren kann ich Dich ja nicht. 
Kümmere Dich besser mal um die leidgeplagter Nutzer eurer "Prototypen". Aber mitlerweile wurden die
Kritiker ja fast alle Mundtod gemacht.
Gib' mir mal Deine Privatadresse, dann sende ich Dir meine Ruckelkiste kostenlos zu. Dann darftst Du Dich
auch mal ärgern.  



0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Wo siehst du Polemik in meinem Troubleshooting? Ist es echt so schwer zu verstehen, dass "Kauf dir einen Fernseher der Firma X" und "Hey, wie sieht das Problem da aus?" ein Unterschied ist?

DavidB.png
0 Likes
DerNeue
Pioneer
Optionen

@DavidB  schrieb:

 

Das ist doch mal eine spannende Frage an all die Mitleser, die sich mittlerweile von ihrem Samsung TV getrennt haben. Wie sehen denn bei euch DMAX und TLC aus?


Also mit meinem 8 jahre alten Samsung B8090 alles Super kein Ruckeln oder so etwas.

Jetzt kommt bitte nicht mit das es nur ein Full HD Gerät ist.

Aber der kann das und auch ein UHD TV sollte HD Inhalte sauber wiedergeben können.

0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Doch, genau damit komme ich: Ruckeln besteht bei Samsung 4K-TVs. Die Frage ist, wie sieht  es bei anderen 4K-TVs bei den beiden genannten Sendern aus?

DavidB.png
0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Ich möchte hier noch einmal klarstellen: Ich leugne nichts, ich glaube euch. Es geht um einen neuen Ansatz bei der Fehlerlösung. 

DavidB.png
0 Likes
DerNeue
Pioneer
Optionen

@DavidB  schrieb:

Doch, genau damit komme ich: Ruckeln besteht bei Samsung 4K-TVs. Die Frage ist, wie sieht  es bei anderen 4K-TVs bei den beiden genannten Sendern aus?


Dann müßt ihr aber auf eure Kisten drauf schreiben das nur 4K sauber wiedergegeben werden kann.

Und dieses Gerät nicht für HD+ geeignet ist. Aber nein ihr legt sogar noch einen HD+ Stick mit dazu.

Das verstehe wer will. Ich jedenfalls nicht.

DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Hier in der Community findest du unzählige User, die absolut zufrieden sind mit der 4K-Darstellung ihrer Geräte. Hier im Thread tauchen mehrmals in der Woche Leute auf, die sagen, dass sie das Problem nicht haben. Wir müssen herausfinden, wo der Unterschied zu euren TVs liegt. 

 

Wenn ihr dabei helfen wollt, hier:

 



@DavidB  schrieb:

Bitte postet eure WM-Test-Ergebnisse in diesem Thread


Wenn nicht, auch gut. 

DavidB.png
0 Likes
DerNeue
Pioneer
Optionen

@DavidB  schrieb:

Hier in der Community findest du unzählige User, die absolut zufrieden sind mit der 4K-Darstellung ihrer Geräte. Hier im Thread tauchen mehrmals in der Woche Leute auf, die sagen, dass sie das Problem nicht haben.


Ja das mag sein, aber die sehen diese Fehler einfach nicht oder wollen sie nicht sehen.Oder schauen diese Sender nicht.

Und unzählige würde ich auch nicht sagen.

Oder meinst du das genauso wie das über 900 Leute Wlan-Probleme mit den K/M/Q Geräten haben und deshalb die neue Soft Vorrang hatte.Würde mich interesieren wie und wo du die gezählt hast.

0 Likes