Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Rückseite LED TV UE46ES8000 wird EXTREM heiß

(Thema erstellt am: 26-07-2021 09:25 AM)
3191 Anzeigen
Vany84
Apprentice
Optionen

Hallo,

wir haben 2012 einen Samsung UE46ES8000 LED TV gekauft. Vor zwei Wochen haben dann regelmäßig Bildstörungen angefangen, sprich es kam immer wieder ein „Streifenbild“ - der Fernseher ging dann selbst aus und wieder an. Die Abstände der Ausfälle wurden immer kürzer, bis er kurz nach dem Anschalten immer wieder aus ging. 
Dabei ist uns nun aufgefallen, dass er an einer Stelle der Rückseite extrem heiß wird - man sich schon fast die Finger verbrennt und eine schmierige Flüssigkeit aus der unteren „Steckerleiste“ heraus läuft.

Da der TV so oder so nicht mehr zu nutzen war, haben wir uns vorgestern entschlossen ihn zu öffnen und zu schauen, ob etwas durchgeschmort ist. 

Die Platinen, Stecker, Anschlüsse und Co. sehen alle top aus. Auf der grünen Platine ist allerdings ein graues rechteckiges „Gummi“ über einer schwarzen Platine angebracht. Dieses Gummi verliert diese schmierige Flüssigkeit, vermutlich durch die enorme Hitze, die die schwarze kleine Platine darunter absondert. 

Wir haben das Geschmier vorsichtig gereinigt, den Fernseher geschlossen und aktuell läuft er problemlos. 
Allerdings wird er an dieser Stelle, auf der Rückseite wo sich dieses graue Gummi auf dem schwarzen Platinenteil befindet weiterhin kochend heiß.

(Bitte entschuldigt meine schlechte Beschreibung, es ist schwierig für mich als Laie.)

Ist der Fernseher komplett defekt, weiß jemand, was das Problem ist und lohnt es sich sowas zu reparieren?

Ich habe im Internet mal ein Bild heraus gesucht von dem Teil, das so heiß wird und vermutlich schmilzt. 

EB8CA0A7-6EBA-4741-A91F-FA0F5FC86D4D.jpeg

Vielen Dank im Voraus!

Viele Grüße 

Vanessa

Springe zur Lösung
19 Antworten
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
Es hat auch niemand eine Äußerung fallen gelassen, das ihr auf den Kopf gefallen seid. Es wurde nur gesagt, das es fahrlässig ist als Laie ein elektronisches Gerät zu öffnen. In den Bauteilen gibt es Kondensatoren die Hochspannung führen und wenn da dran kommst, es im schlimmsten Fall das Leben kostet.
0 Likes
Symeral
First Poster
Optionen

Hallo Vany

Habe genau das gleiche Problem! Habt ihr eine Lösung gefunden?

0 Likes
cuby2023
Apprentice
Optionen
Hallo, wie haben auch (fast) das gleiche Problem. Fernseher wurde auch 2012 gekauft und vor ein paar Wochen ging er mehrere male auch an und aus. Seit dem aber nicht mehr. Beim Staubwischen ist mir auch ist mir direkt aufgefallen, dass die Rückseite sehr heiß ist, also so heiß dass man sich die Finger verbrüht. Der Fernseher funktioniert, keine Fehler. Jedoch kann es doch nicht normal sein, dass die Rückseite des Fernseher so heiß wird. Wie habt ihr das Problem gelöst?
0 Likes
cuby2023
Apprentice
Optionen
Habt ihr das Problem lösen können?
0 Likes
cuby2023
Apprentice
Optionen
Hallo, wie haben auch (fast) das gleiche Problem. Fernseher wurde auch 2012 gekauft und vor ein paar Wochen ging er mehrere male auch an und aus. Seit dem aber nicht mehr. Beim Staubwischen ist mir auch ist mir direkt aufgefallen, dass die Rückseite sehr heiß ist, also so heiß dass man sich die Finger verbrüht. Der Fernseher funktioniert, keine Fehler. Jedoch kann es doch nicht normal sein, dass die Rückseite des Fernseher so heiß wird. Wie habt ihr das Problem gelöst?
0 Likes
Symeral
First Poster
Optionen

Wir haben den TV schlussendlich verkauft… Ich habe das Motherboard getauscht, was aber keine Lösung war. Nach über 10 Jahren ist das Lebensende wahrscheinlich erreicht…

0 Likes
cuby2023
Apprentice
Optionen
Wir tendieren auch dazu. Für wie viel habt ihr euren verkauft? Und habt die das Hitzeproblem auch erwähnt?
0 Likes
Symeral
First Poster
Optionen

Haben ihn auf ebay für 180 Euro als defekt verkauft. Offenbar hat das Teil auch kaputt noch was wert… 

0 Likes
cuby2023
Apprentice
Optionen
Hätte viel weniger gedacht.
Welchen habt ihr euch geholt? Und ist es an dieser Stelle bei dem neuen auch sehr warm?
0 Likes
AlwinS
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @cuby2023,

bitte melde dich doch einmal direkt bei den Kolleg*innen vom telefonischen Support. 

Du erreichst sie Montag bis Samstag von 8 Uhr bis 20 Uhr unter der Telefonnummer 06196 77 555 77.

Falls du aus Österreich kommst, nimm bitte Kontakt mit unserem Samsung Service auf. In der Schweiz hilft dir gerne der Kundensupport weiter.

Liebe Grüße

AlwinS.png