18-04-2021 09:35 PM - bearbeitet 18-04-2021 09:36 PM
Guten Tag,
ich habe im Dezember 2020 einen Samsung QLED 4K Q80T 138 cm (55 Zoll) gekauft. Bereits kurz nach der Inbetriebnahme ist die Meldung "Ein schädlicher Pozess wurde gesperrt. [Prozess: hitron_ml] als Pop-up aufgetaucht (siehe Anhang). Es wurden keine zusätzlichen Apps installiert.
Meist verschwindet die Nachricht nach Bestätigung und taucht beim nächsten Einschalten des Geräts erst wieder auf. Jetzt erscheint die Meldung alle paar Minuten.
Kann jemand sagen, ob das Problem bereits von Samsung adressiert wurde und diese "Smart-Sicherheit" Nachrichten sich deaktivieren lassen. Weiß jemand welcher Prozess das ist und ob man den deaktivieren kann?
Danke, Andreas
Gelöst! Gehe zu Lösung.
26-04-2021 01:11 PM - bearbeitet 26-04-2021 01:14 PM
Hallo @_andreas_,
vorhin war der Techniker da, hat das kleine Mainboard aus dem großen TV gefrickelt und neue blanko Platine eingebaut und konfiguriert.
Derzeit ist der Fehler weg, auch nach starten von Apps etc. nichts gekommen, mehrfach Gerätepflege durchlaufen lassen, ohne Probleme, hoffe das es damit dann gut ist, wenn nicht melde ich mich hier wieder...
Die Reparatur hatte dazu noch eine gute und eine schlechte Nebenwirkung:
Die Gute: Durch das Blanko Mainboard bekommt man eine neue HD+ Nutzernummer und damit auch eine neue 6 Monate kostenlose Testphase. 🙂
Die Schlechte: Um an das Mainboard zu kommen muss tatsächlich der gesamte Rückwandeckel abgebaut werden, dieser ist wohl nur "geclipst" und beim "entclipsen" ist dem armen Techniker eine Ecke weggebrochen, so das er jetzt eine neue Rückwand bestellen muss und dann nochmal bei mir vorbei kommt... 😞
Beste Grüße
Thomas
am 18-04-2021 11:22 PM
19-04-2021 05:58 AM - bearbeitet 19-04-2021 06:17 AM
Hi,
@_andreas_ Guten Morgen.
01.) Hast Du oder Ihr ein Kabelanschluss von Vodafone/Unitymedia, bzw ein Kabelmodem im Einsatz ?
02.) Hast Du Zusatzgeräte in Deinem Netzwerk /WLAN, Repeater usw. ?
03.) Hast Du irgendwas mit „directv“ im Einsatz
Herzliche Grüße aus dem Pott
am 19-04-2021 08:41 AM
Hallo _andreas_
so wie es aussieht bist du wohl nicht alleine mit dem Problem.
https://eu.community.samsung.com/t5/tv/malicious-process-blocked/td-p/1796345
Vielleicht hilft dir das etwas weiter.
am 19-04-2021 03:33 PM
Hi Andreas,
ich hab ebenfalls bei einem Q80T 65" das exakt gleiche Problem (Böswillig cer Prozess "Hitron_ML"), hab den Fernseher schon aus dem Internet ausgesperrt und alles, bisher ohne Erfolg. Heute hatte es mir dann gereicht und ich hab mich an die Samsung-Hotline gewand, überraschend freundlich und engagiert wie ich feststellen musste.
Allerding half weder Smart-Hub zurücksetzen, TV auf Werkseinstellung setzen noch ein harter Factory Reset vom Fachmann per Fernverwaltung etwas. Jetz kommt dann nächste Woche ein Techniker vorbei um "die Baugruppe" zu wechseln, nehme mal an das die Hauptplatine damit gemeint ist...
Wenn ich dann näheres weiß, meld ich mich hier noch mal... ist echt nervig wenn paar mal pro Stunde dieses blöde "nicht deaktivierbare" Info-Fenster aufploppt... zumal bei netflix und Konsorten der Fernseher bei mir teilweise die Internet verbindung für ein paar sekunden verliert...
Beste Grüße
Thomas
am 19-04-2021 03:36 PM
Hi,
@MyRage2k Könntest Du kurz auflisten, ob Du zusätzliche WLAN Geräte in Deinem Netzwerk hast, wie Repeater usw., Danke !
Herzliche Grüße aus dem Pott
19-04-2021 04:14 PM - bearbeitet 19-04-2021 04:28 PM
Moin @NCC-1701-A
, klar kann ich das, allerdings ist der Böswillige Prozess aufgeploppt, zu einem Zeitpunkt an dem Ich keine Änderung der Netzwerk Infra durchgeführt hab:
Ich hab das ganze WLAN bezahlt, also nutze ich es auch 😉
Nur wie gesagt hat es zum Zeitpunkt als die Meldungen anfingen keine Änderungen in unserem WLAN gegeben.
Zumal mir (weil auch bei der Hotline und vom Techniker danach gefragt) die Kausalität eines anderen externen WLAN-Mitnutzers zu einer Fernsehr internen Fehlermeldung (da auch ohne WLAN auftretend) zu einem Fernseher internen Prozess unklar ist. Aber genau für eine solche Erleuchtung bin ich ja hier, also falls Du sachdienliche Hinweise hast nehm ich die natürlich gerne!
Beste Grüße
Thomas
19-04-2021 05:49 PM - bearbeitet 19-04-2021 06:10 PM
Hi,
@MyRage2k Vielen Dank für die Auflistung !
Ich hatte am Sonntag zu dem Thema Recherchen angestellt; ein Weg geht vielleicht in Richtung Zusatzgeräte.
Ich würde Dich um folgenden Vorgehensweise bitten - wenn möglich:
01.) Trenne alle Produkte vom Strom, bzw. schalte diese komplett aus -> wenn dieses nicht vom Strom zu trennen sind.
02.) Schalte nur den TV und die Fritzbox 7590 wieder ein.
Kontrolliere bitte anschließend, ob wieder Meldungen zu "Hitron_ML" zu finden sind.
Nachtrag:
Sind noch andere Apps außer von Streaming-Anbietern auf dem TV installiert ?
Vielen Dank für Deine Mühe.
Herzliche Grüße aus dem Pott
am 19-04-2021 05:53 PM
Hi,
@_andreas_ Schau Dir bitte mal die Geräteliste von @MyRage2k an.
Finden sich Übereinstimmungen zu Deinen Geräten, vom TV abgesehen ?
Herzliche Grüße aus dem Pott
am 19-04-2021 07:51 PM
Hi,
@NCC-1701-A: danke schon mal für die Infos!
Ich habe den Fernseher für meine Eltern gekauft und war jetzt dort um es mir anzusehen. Software ist auf dem neusten Stand "1497".
Interessanter Weise habe ich bei den Geräten mit @MyRage2k eine Übereinstimmung: Ein Fritz WLAN Repeater (1750E denke ich). Wäre interessant ob ein Repeater die Fehlermeldung produzieren kann.
Ich habe am Fernseher nun die WLAN Settings gelöscht (sollte somit keine WLAN Verbindung bekommen) um zu testen, ob der Fehler damit verschwindet (das ist keine dauerhafte Lösung aber bringt uns vielleicht näher).
Ich habe auch den "Smart Hub" deaktiviert in den Einstellung und "letzte verwendete App starten" auch deaktiviert.
Noch eine Feststellung: Ich habe die "Gerätepflege" durchgeführt, dabei poppen diese "hitron_ml" Fehlermeldungen mehrmals auf beim Durchlauf. Nachdem ich die oben genannten Einstellungen vorgenommen habe, nochmals ausgeführt und diesmal keine Meldungen bekommen.
lg, Andreas