am 14-09-2022 08:26 PM
Hallo,
ich besitze seit ca. 3 Monaten das o.g. Gerät. Ansich Klasse TV, leider habe ich ein Problem:
Das Steuergerät gibt einen andauernden hochfrequenten Ton ab, sobald sich der TV im Standby Modus befindet.
Der Ton ist ansich nicht laut, ich höre ihn aber z.B. deutlich wenn ich auf der Couch sitze (ca 3m Entfernung) und ein Buch lese.
Der Ton scheint zu entstehen an der Schnittstelle zwischen Steuergerät und Bildschirm, also der One-Connect (oder wie es heißt) Schnittstelle.
Trenne ich das Kabel, verschwindet auch der Ton. Schließe ich das Kabel an, kommt der Ton wieder.
Des weiteren tritt der Ton nur im StandBy auf. Ist der Bildschirm an, verschwindet auch der Ton.
Anbei eine Sounddatei, ich habe versucht den Ton aufzunehmen. Wenn man laut dreht, kann man es einigermaßen gut hören.
am 26-10-2022 01:32 PM
@0815SamNutzer Du schreibst, das einem nix anderes übrig bleibt...
Man kann sich auch von der Samsung Pfeifkiste trennen und einen anderen TV (Hersteller) kaufen.
Das wäre zwar vermutl. die etwas teurere Lösung, aber dauerhaft die angenehmere. 😊
am 26-10-2022 04:26 PM
@0815SamNutzer tja ..... deine Entscheidung.
Entweder muss man mit dem nervigen Samsung Fiepen leben lernen oder man verkauft das fiepende Teil bei eBay Kleinanzeigen etc. und kauft sich dann nen gescheiten TV.
am 26-10-2022 09:14 PM
Also für mich steht ein Gerätetausch aktuell noch nicht zur Debatte.
Es wird sich zeigen, wie sich der Zustand entwickelt. Entsprechend kann sich meine Einstellung ändern…
Für mich war Samsung in der engeren Auswahl aufgrund der Erfahrungen mit dem Altgerät (14Jahre). Außerdem gefiel mir das Design. Nun hängt er mit der Samsung Slim Wandhalterung mit 19mm Abstand an der Wand. Man sieht kein Kabel und nix. Die Testberichte waren mitunter ja auch sehr positiv.
Rein aus Interesse, was würdest du denn als „gescheiten TV“ ansehen?
am 26-10-2022 11:11 PM
@Dedingens Das hier ist ein reines Samsung (finanziertes) Forum, und Samsung duldet hier auch nur Diskussionen über ihre Produkte. Wenn man hier andere TV Hersteller erwähnt, wird man ganz schnell mal verwarnt und falls man dann immer noch andere TV Hersteller positiver darstellt, als Samsung TVs, wird man dann hier schnell ruhig gestellt (gesperrt).
Deshalb kann ich dir hier keine Empfehlung eines anderen TV Herstellers geben, außer Samsung. 😉
Ps. ich persönlich habe einen OLED eines namhaften TV Herstellers.
am 27-10-2022 08:44 AM
Ja das ist natürlich nachvollziehbar. Danke erstmal.
am 31-10-2022 09:20 AM
Mein Fernseher war jetzt einige Tage „ruhig“, sprich das Fiepen ist nicht wieder vorgekommen, nachdem ich an dem OC cable gekommen bin. Inzwischen habe ich den Fernseher an eine abschaltbare Steckdose angeschlossen, sodass ich ihn zusätzlich stromlos legen kann.
Gestern ist mir aufgefallen, dass der Bildschirm nach Abschalten des Fernsehers (nicht der Steckdose) wieder sehr laut gefiept hat. Das fiepen kam m.E. vom Bildschirm. Ich habe wieder am OC cable bzw. Stecker an der OCB gewackelt und das Fiepen hörte sofort auf. Daraus schließe ich, dass diese Geräusche vielleicht doch mit der Steckverbindung zusammenhängen könnte. Wobei der Stecker ordentlich eingesteckt ist…
Da sich bei mir der Bildschirm sowie die OCB in zwei verschiedenen Räumen befinden, kann ich ganz gut lokalisieren, woher das Fiepen kommt. Das OC cable habe ich durch einen eigens geschaffenen Wanddurchbruch gelegt.
Weitere Probleme konnte ich bis dato nicht feststellen.
03-12-2022 01:35 AM - bearbeitet 03-12-2022 02:03 AM
Warum ist denn dieses Forum nicht in der Lage, eine Antwort korrekt mit dem betreffenden User zu markieren, auf das sich meine Antwort bezieht? 😫
@Barney0w Danke für dein Engagement! Aber ich möchte dich bitten mit dem Verweis an den Samsung Support sparsam umzugehen. Denn genau für solche Fragen ist das Forum da, wie du an den Antworten sehen kannst. Auch ähnliche Threads zum gleichen Thema Spulenfiepen zeigen wie wichtig der Austausch ist.
Dann können andere User Tipps zum vorübergehenden Umgang mit dem Geräusch geben, was der Samsung Support nicht unbedingt geben kann, weil er es nicht weiß!
Ich fasse zusammen, was ich zum Spulenfiepen gelesen habe:
Zudem hoffe ich, dass die Samsung Entwickler hier durchaus mitlesen! Das wäre eigentlich der Sinn der Sache. Deshalb schreibe ich den Kommentar, damit Samsung weiß, dass das Thema ein Kauf- bzw. Rückgabegrund ist.
PS: Ich habe genau den TV bestellt und werde in den 14 Tagen darauf achten, und beten, dass es bei mir nicht auftritt bzw. dass es endlich ein Update gibt, wo sich die Box noch besser in den Standby schaltet.
03-12-2022 01:37 AM - bearbeitet 03-12-2022 01:50 AM
@lakman1 Kannst du uns ein Update geben? Hast du für dich eine Lösung gefunden?
Danke für deine Frage übrigens. Deine Frage hier in dem Forum ist genau richtig.
am 03-12-2022 07:18 AM
Und genau aus dem Grund das hier von Samsung niemand offiziell mitliest, von den Moderatoren einmal abgesehen, müssen wir doch überhaupt auf den Support verweisen. Das wäre ja ansonsten überhaupt nicht notwendig. Sonst fühlen sich die neuen User doch total im Regen stehen gelassen.
am 03-12-2022 10:41 AM
Bei mir kam das Spulenfiepen definitiv nicht von der OCB. Das Display verursachte das Fiepen. Die Verbindung zwischen OCM und Display hatte ich zwischenzeitlich in Verdacht, war es offensichtlich aber auch nicht. Bei mir wurde das Fiepen deutlich seltener nachdem ich SmartThings abgeschaltet habe. An den anderen Einstellungen, die hier und da mal als Problem angegeben werden, habe ich keine Veränderung vorgenommen.
Ich konnte aber kein Muster erkennen, wann bzw. warum der Fernseher zu fiepen beginnt. Letztlich habe ich mich an den Kundensupport gewendet. Per Ferndiagnose hatte ich mit 4 unterschiedlichen Mitarbeitern zu tun. Der Erste meinte, dass dieses Spulenfiepen wohl schon lange nicht mehr vorkommen sollte. Ein weiterer Mitarbeiter meinte, dass ein Abschalten über die Steckdose zu Beschädigungen führen könnte und hat davon abgeraten. Die modernen Fernseher wären als Standby Geräte konzipiert. Der letzte Mitarbeiter widerlegte dies jedoch wieder. Er meinte, im schlimmsten Falle würden nächtliche Updates nicht durchgeführt und dear Zwischenspeicher würde ständig gelöscht…
Zur Lösung des Problems wurde mir per Fernwartung letztlich durch den Level 2 Support ein Update aufgezogen. Ich habe zuvor eine Datei geschickt bekommen, die ich per USB Stick an der OCB bereitstellen musste. Das war am vergangenen Montag. Seitdem habe ich das Fiepen nicht wieder wahrgenommen.
Der Mitarbeiter war sehr kompetent. Er erklärte mir auch, wie es zu dem Fiepen kommen könnte. Die betreffenden Fernseher sollen wohl auf Berührung oder Vibrationen reagieren. Hierzu passt auch TapView bzw. weshalb sich das Geräusch reproduzieren lässt.
Ich werde das Problem weiter beobachten. Und im Zweifelsfall habe ich noch die Funksteckdose zum Abschalten…