Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

QLED Q9FN Diverse Mängel, angeblich kein Defekt

(Thema erstellt am: 02-04-2019 11:22 PM)
3455 Anzeigen
TimoKöln
Pioneer
Optionen

Ich habe seit Februar dieses Jahres den Q9FN in 65 zoll Größe und bin sehr unzufrieden.

Ich nutze ihn hauptsächkich in Verbindung mit der nvidia shield tv android box und streame meine Filmsammlung von der Netzwerkplatte via KODI.

 

Ich hab diverse Mängel festgestellt.

-bei schwarzem Hintergrund gibt es sehr grobes blooming auf grauen flächen.

-Untertitel, die nicht im schwarzen Balken liegen, sondern im Bild, hellen das Bild bis zur Bildmitte hin auf

-die youtube app auf samsung ebene hat übertrieben gesättigte farben bei den Vorschaubildern

-wenn die angeschlossene android box nicht 100% lautstärke rausgibt, reguliert der fernseher dauernd rauf und runter, auch bei ausgeschalteten angleichungsfunktionen.

-jede Menge DirtyScreenEffect zu sehen

-grauer Hintergrund offenbart die ungleichmäßige Ausleuchtung

-trotz diverser Einstellungsvarianten, immer noch Bewegungsunschärfe in Videos mit 50 oder 60 fps

 

Ich werde hier nach und nach Fotos und Videos anhängen, damit ihr euch ein Bild davon machen könnt.

 

Mein Anliegen ist dieses....

Ich hatte grad den technischen Dienst von Samsung hier. Der hat auf den ersten Blick gesehen, weshalb ich ich  ich gemeldet habe, sagt allerdings, das Gerät weist keinen Fehler aus und seine Testbilder, die er offengesagt nur n paar sekunden angesehen hat, würden auch einwandfrei sein. Er sagte, da kann man nix machen. Das sei der Stand der Technik, jnd die Geräte würden nur im Showroom so g6t aissehen, weil sie dieses kritische Material nicht zeigen.

Aber das kann doch nicht sein... nicht beim topmodel der qled reihe. Bereue meinen Kauf schon und würd das Gerät eigentlich zurückgeben wollen und doch ein OLED Gerät der Konkurrenz kaufen wollen, wenn das die letzten Worte von Samsung waren.

 

Ist hier denn jemand, der ähnliche Symptome hat, bzw mor Tipps geben kann?

Die Rückgabe an den Händler word sich jetzt nach 2 Monaten und der Aussage des Technikers "kein defekt" wohl verkomplizieren.

 

Diese videos hab ich auch an samsung geschickt:

https://www.dropbox.com/s/nuvfuy6asmn6hrl/20190201_173715.mp4?dl=0

https://www.dropbox.com/s/nihl8ax9gl4pvpg/20190201_174425.mp4?dl=0

 

 

 

blooming en masseblooming en masseungleichmäßige ausleuchtungungleichmäßige ausleuchtungzurück-button rechts unten hellt alles aufzurück-button rechts unten hellt alles auf

 

 

 

0 Likes
Springe zur Lösung
19 Antworten
TimoKöln
Pioneer
Optionen
Normal zurückgesetzt habe ich ihn schon, klar.
0 Likes
TimoKöln
Pioneer
Optionen
Ich hab die aktuellste version drauf 1202.3
Daher kam die 3 in meiner erinnerung
0 Likes
ram76
Explorer
Optionen

Also, dann haben wir den gleichen Stand. Jetzt ist es so... bei mir hat die int. Youtube App auch sehr kräftige Farben.

 

Zudem, habe ich gerade getestet, sieht man auch bei mir, wenn ich nah hingehe, den Raum verdunkel das bei der Youtube App und dem Zurück Icon auch an der Ecke das Bild aufgehellt wird. Das ist aus einem Abstand von ca. 3m nur nicht richtig wahrzunehmen und in der Tat der Technik geschuldet. 

 

Da haben FALDS ihre Schwächen! Der Q9FN arbeitet dennoch mit am besten für einen LCD, besseres gibt es aktuell nicht. In dem Moment wo auf einer dunklen Fläche eine kleinere helle Fläche dargestellt werden soll, schaltet der TV in der Nähe von den 480 LED Segmenten die Beleuchtung entsprechend an. Das ist generell erstmal normal. Sitzt man hier mit der Nase davor, oder hat einen schlechten Blickwinkel sieht man das deutlich. 

 

Sitzt man direkt davor sollte es wie bei mir nicht auffallen... 

 

Kann also sein, das es bei Dir im normalen Rahmen ist, wovon ich jetzt ausgehe du nur noch empfindlicher sein wirst wie andere. Denn generell gesehen ist das Bild ne irre Wucht und der TV bietet den mit Abstand besten Kontrast bei den Helligkeitswerten.

 

Im Endeffekt ist das was Du bemängelst die Besonderheit des TVs welche ihn mit so teuer macht. Ich schaue nun schon länger normal und achte schon drauf, auch bei dunklen HDR Sendungen. Bin aber eher positiv überrascht wie gut die Technik funktioniert.

 

Ich will nicht ausschliessen, dass bei Dir hier ein Defekt vorliegt. Ich bin jemand der viele LCDs, OLEDs, QLEDs usw.. hat, und jeder TV hatte bisher seine Schwächen. Es liegt unter anderem an den persönlichen Vorlieben. Ich z.B. möchte ein kontrast- und leuchtstarkes Bild mit möglichst vielen LED Segmenten. Und da arbeitet er gut. Sicher auch nicht perfekt, aber ich kenne wie gesagt absolut nichts besseres auf dem Markt. 

 

Das HDR Erlebnis bei Videospielen, Filmen und Serien ist mit dem TV das bisher beste welche ich jemals gesehen habe. 

 

 

0 Likes
TimoKöln
Pioneer
Optionen
Samsung hat den fehler in der software als solchen erkannt und mir soeben mitgeteilt, dass eine entspredhende softwareänderung grad in der testphase ist und in den nächaten tagen freigegeben wird.... für alle, die ähnliche probleme haben also ne gute nachricht! Icn bin froh, dass ich in der zwischenzeit nixht den fernseher zurückgegeben habe. Bin gespannt
0 Likes
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen

Wurde Dir auch mitgeteilt, was mit der neuen Software geändert werden soll? Es gibt ja doch ein "paar" Baustellen...

 

Gruß - DaEx

0 Likes
TimoKöln
Pioneer
Optionen

Das ist der text der email: (kein hinweis auf details der software)

vielen Dank für Ihre Geduld.
Bezugnehmend auf Ihren Post in der Samsung Community teilen wir Ihnen nach Rücksprache mit unserer Entwicklungsabteilung mit, dass sich ein entsprechendes Software-Update für die von Ihnen geschilderte Herausforderung aktuell im Testlauf befinden.
Diese Testphase ist mit aktueller Information noch bis einschließlich dem 12.04.2019 geplant.
Sobald diese abgeschlossen ist und das Update verifiziert wurde, steht es unseren Kunden und für die betreffenden Samsung Modelle Over The Network zur Verfügung.
Gern lassen Sie uns anschließend Ihr Feedback hierzu direkt in einer Antwort zukommen.

Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gern zur Verfügung.



Mit freundlichen Grüßen aus Schwalbach
(Anmerkung: Namen von Moderator entfernt)
Samsung Kundenbetreuung

0 Likes
Lösung
TimoKöln
Pioneer
Optionen
Die neue firmware ver 1251 is auf der support seite zum download. Nich nicht via auto update.
Ich werd jetzt mein glück versuchen!
TalatPasha
First Poster
Optionen
Hello,
Did you try the 1251? Could you please inform us, too?
Vielen dank!
0 Likes
TimoKöln
Pioneer
Optionen
Die neue firmware hat das problem nicht ganz beseitigt, aber zu 75% verbessert, würd ich schätzen.
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Das ist schön. Ich wünsche dir eine weitere Besserung mit den kommenden Updates.

DavidB.jpg
0 Likes