03-04-2019 09:04 AM - bearbeitet 03-04-2019 09:26 AM
Hallo Zusammen!
Mein recht neuer Samsung 65Q9FN hat öfter mal ein Problem mit der Smart Remote. Normalerweise klappt es, aber irgendwann, kann es noch nicht einordnen, hat die Smart Remote Probleme mit der Bluetooth Verbindung. Heißt, es stockt, dann nimmt er wieder 5 Icons nach links oder rechts auf einmal usw.. also läuft unsauber. Geht man näher hin, geht es auch etwas besser. Es ist im Endeffekt ähnlich wie bei anderen mit ähnlichen Problemen. Die rote LED blinkt, aber es bringt nichts. Abstand zwischen der Connect One Box und mir sind ca. 4m.
Koppel ich die Smart Remote mit den zwei Tasten neu, dann geht auch alles wieder gut. Aber kann das die Lösung sein?
Versucht habe ich schon:
- TV stromlos - geht nicht, taucht dann irgendwann wieder auf
- neu koppeln - geht
- Bluetooth meines Smartphones deaktiviert - geht nicht
Aufgefallen ist:
- passierte nun zum zweiten mal nachdem ich am Vorabend auf meinem Denon AVR Airplay Musik über den iMac laufen hab lassen
Habe nun neue teure Energizer Batterien eingesetzt und nicht die vom Aldi. Mal sehen.
am 04-04-2019 09:52 AM
Hallo ram76,
hier kann ein Kaltstart dein Problem lösen. Trenne bitte alle Geräte von deinem Q6FN und halte dann während der Fernseher eingeschaltet ist die Power-Taste der Fernbedienung für etwa 20 Sekunden gedrückt. Anschließend verbindest du wieder alle Geräte mit dem TV.
Wenn das nicht hilft, liegt eventuell ein Defekt bei der Fernbedienung vor. Wende dich in diesem Fall bitte an die Kollegen vom telefonischen Support. Sie sind von Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 21:00 Uhr sowie am Samstag von 09:00 bis 17:00 Uhr unter der Telefonnummer 06196 77 555 77 erreichbar.
Falls du aus Österreich kommst, nimm bitte Kontakt mit unserem Samsung Service auf. In der Schweiz hilft dir gerne der Kundensupport weiter.
Viele Grüße
04-04-2019 11:12 AM - bearbeitet 04-04-2019 03:15 PM
Gerade dem Support telefoniert. Da meine Remote Control auch einen Schönheitsfehler hat, schicken sie mir erstmal eine neue Remote Control zu. Dann wird man weiter sehen. Wenn das nichts gebracht hat, wird wohl ein Techniker kommen müssen und sich der Sache annehmen. Wäre toll wenn es nur an der Remote Control liegen würde, wäre das einfachste.
Es ist halt ein doofer Fehler, da er sporadisch auftritt.. Sowas ist generell schlecht für einen Techniker.
EDIT: Jetzt hat die Remote Control auf einmal nicht mehr reagiert. Sprich, keine Reaktion am TV, und vorallem keine rot leuchtende LED, einfach nichts. Musste die Batterien raus- und wieder einlegen damit es wieder funktionierte. Hmm.. Das war wohl der entscheidene Hinweis auf eine sterbende Fernedienung. 😞
am 11-04-2019 10:44 AM
So, mittlerweile ist die neue Fernbedienung seit ein paar Tagen aktiv. Leider kommt es in der früh wieder zu diesem Phänomen. Verstehe das nicht. Sobald der TV nachts aus ist, und ich ihn am nächsten Tag einschalte, spinnt die Bluetooth Verbindung.
Koppel ich die FB wieder neu, geht alles normal.
Verstehe ich nicht.
am 11-04-2019 02:40 PM
Hört sich für mich nach einer Macke des BT-Empfängers an.
11-04-2019 02:59 PM - bearbeitet 11-04-2019 03:01 PM
Ist ein komischer Fehler. Zudem muss ich sagen ist hier halt alle voller Wlan, Funk und Bluetooth Geräte. Keine Ahnung ob das zusammenhängt. Ausserdem ist mir aufgefallen, nach dem zurücksetzen des TVs war die Bluetooth Tasatatur nach wie vor aufgelistet... also hat der TV nicht alles zurück gesetzt. Super...
Habe den TV jetzt erstmal wieder mit dem Kabelanschluss verbunden. An irgendwas muss es doch liegen. An einen echten Hardwaredefekt glaube ich noch nicht so ganz.
12-04-2019 12:39 PM - bearbeitet 12-04-2019 12:40 PM
So, der TV war nun seit gestern über LAN nicht über WLAN mit dem Internet verbunden. Heute früh ging die Remote zum ersten mal richtig. Mal gespannt wir es sich entwickelt. Ich hoffe das wars.