Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

QLED Q85R Empfangsprobleme z.B. ZDF HD

(Thema erstellt am: 03-11-2019 01:01 PM)
25229 Anzeigen
Joe-SH
Pioneer
Optionen

Hallo zusammen,

 

man liest vergleichbares auch bei anderen Samsung Modellen. Was kann ich tun, um den neuen Fernseher davon zu überzeugen, alle Sender anzuzeigen? Ich bin mittlerweile relativ verzweifelt, weil das nicht ganz günstige Gerätz Probleme hat, so exotische Sender wie ARD HD oder ZDF HD zu empfangen (Die HD+ Sender, One HD und ZDF info etc. haben keine Probleme).

Der Q85R ist via Unicable / Dual über einen Technirouter angeschlossen. Ein Receiver (ISIO STC), der auch an diesem Kabel hängt, hat das Problem nicht. Ein alter LG Fernseher, der an einem anderen Strang desselben LNB hängt, läuft ebenfalls tadellos. Ich kann diese Sender also via Receiver sehen. Das ist aber nur ein Workaround - und spricht aus meiner Sicht dafür, dass Samsung entweder einen nicht wirklich guten Tuner verbaut hat, oder mein Gerät defekt ist.

Was ich schon versucht habe: 1. (mehrfach) zurücksetzen auf Werkseinstellung mit Sendersuchläufen unterschiedlicher Ausprägung, 2. Kabeltausch, 3. Austausch des Technirouters.

 

Ich habe mich auch mit dem Transponder beschäftigt. Der Transponder von ZDF HD (11.362) taucht in der Liste gar nicht auf. Der nächstgelegene ist 11.361 mit Signalstärke 0, -qualität 0 und BER 2000. Die manuelle Eingabe scheint keinen Effekt zu haben. Bei der Schnellsuche komme ich je nach tagesform auf 750 - 900 Sender. ZDF HD und Das Erste HD fehlen immer. Bei der "vollen" Suche findet er sie zwar - zeigt dann aber kein Signal an (Pegel 0, Qualität 0, BER 2000).

Andere Sender landen immer bei rund 50 - 75 % "Qualität". Auch nicht gut, aber immerhin vorhanden.

 

Zuweilen habe ich den Verdacht, dass die OneConnect Box das Signal im Haus stört, denn phasenweise fällt es dann auch komplett aus und kommt wieder, wenn ich Samsung eine Weile den Strom entziehen. 

 

Gibt es noch was, was ich tun kann?

 

Viele Grüße.

0 Likes

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
kdb
Explorer
Optionen

Hallo Joe,

ja, ich denke ich habe / hatte die gleichen Probleme.

Mehrere Versuche das Problem an Samsung mitzuteilen schlugen bisher fehl. Ich habe es per Mail an den Support, über den Rückruf-Service und hier im Forum versucht. da bin ich überall nicht weitergekommen.

Ich denke die haben da einen Fehler in der Firmware ihrer TVs.

 

Versuche mal in den Einstellungen zum SAT-Empfang die "Unterste LNB-Frequenz" von 9750Mhz auf 9749MHz zustellen.

Dann sollten die Transponder von ARD HD und ZDF HD funktionieren.

!!! Das ist aber nur eine Notlösung !!! Durch das Verändern der Frequenz kann es Problem mit anderen Transpondern geben. Wenn es bei dir keine Probleme mach kannst du es aber auch so lassen.

Melde dich mal, ob das bei dir funktioniert hat.

Du kannst hier auch mal meien Beiträge zu diesem Thema lesen:

 

https://eu.community.samsung.com/t5/TV/SAT-Empfang-mit-Unikabel-an-UE40NU7199/m-p/1287995#M54792

 

LG

Klaus

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

28 Antworten
Nikodemus
Samsung Members Star a. D. ✰
Optionen

@Joe-SH- Du hast also eine Unicable-Anlage? Wenn das Signal teilweise im gesamten Haus ausfällt und es nach Entfernen des Samsung -Tuners wieder da ist, dann schätze ich mal, stimmt etwas in der Zuweisung der ZF-Frequenzen oder Unicable-ID´s nicht.

Joe-SH
Pioneer
Optionen

Ok, der Verdacht liegt nahe. Aber: nein ich bin mir sicher, die sind richtig. Ich habe damit natürlich auch experimentiert und hin- und hergetauscht ;). Fazit: damit stören sich die Geräte untereinander nicht und der Samsung TV zeigt keine "Lieblings ZF-Frequenzen". Der Fehler tritt auch auf, wenn der externe Receiver entfernt wird. Ich habe sogar einmal getestet, ob der alte Multischalter auch Probleme hat. Ja, hat er.

 

Ich habe jetzt aber entnervt aufgegeben und die Sat-Kabel von der One-Connect Box getrennt. Dann laufen im Moment zumindest die anderen Geräte...

0 Likes
Joe-SH
Pioneer
Optionen

Hallo Samsung,

 

keine Idee?

 

Viele Grüße

0 Likes
Samtech1
Navigator
Optionen

Hallo,

bedenken sie immer das bei neuen Geräte die Tuner deutlich empfindlicher sind,bei Störungen als bei älteren TVs. Haben sie die SAT-Anlage schon überprüfen lassen (Drift im LNB vorhanden?,Pegel,MER etc.) , da die Signalanzeige im TV nur eine Schätzangabe ist und keine genaue Messung ersetzt. Haben Sie die Unicable Einstellungen auch geprüft in den Sendereinstellungen im TV, also richtige Frequenzzuweisung vom Steckplatz und dessen Nummer etc? Von welcher Marke ist das LNB? Weil bei defekten Tunern geht es entweder überhaupt nicht dauerhaft oder es liegt kein Defekt vor.

MFG

0 Likes
Joe-SH
Pioneer
Optionen

Hallo Samtech1,

 

nein, das ist nicht das Problem. Andere Geräte haben mit dem LNB besten Empfang, solange Samsung das System nicht stört. Die Vergabe der Nummern und Frequenzen im Dualmodus bekomme ich hin, da gibt es bei Technisat wenig Chancen, es falsch zu machen.

 

Warum ich das ZDF HD nicht empfangen kann, glaube ich nun zu wissen. Der Transponder 11362 ist falsch in der Liste mit V/R statt H/L (warum auch immer). Ich kann das weder löschen noch berichtigen. "Gerät zurücksetzen" und "Transponderdatenbank löschen" ändert nichts, hat aber viel Arbeit gemacht...

Ich hatte gehofft, der Rückrufservice könnte mir helfen, aber das für heute geplante Gespräch ist nicht zustanden gekommen, weil die Technikerin oder der Techniker das Telefon nur sehr kurz klingeln lassen hat - so schnell konnte ich gar nicht rennen. Den von der Hotline versprochenen zweiten Versuch gabe es leider nicht.

 

@Anonymous User: habt Ihr vielleicht einen Tipp, wie ich einen fehlerhaft eingetragenen Transponder berichtigen kann? Ihn einfach "neu" noch mal in die Liste einzutragen hilft nicht. Ich kann dort zwar speichern, aber der Wert verändert sich dann trotzdem nicht.

 

Viele Grüße

0 Likes
AlwinS
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @Joe-SH,

 

ich habe hierzu auch noch einmal bei unseren Spezialisten nachgefragt. Da die Senderinformationen vom Satelitten abgegriffen werden, kann der Transponder nicht händisch geändert werden.

 

Liebe Grüße

AlwinS.jpg
0 Likes
Joe-SH
Pioneer
Optionen

Hallo @AlwinS ,

 

hm. Das ist aber schade. Dann warte ich meinen Rückruf vom Techniker morgen mal ab und würde ansonsten das Gerät als defekt betrachten und zurückbringen.

Inzwischen ist es mir gelungen, mit einem totalen Reset des Geräts, den fehlerhaften Transponder zu entfernen. Allerdings ist es mir nicht gelungen, ihn korrekt zu speichern. Das schreiben hier auch immer wieder andere User. Wenn ich nun 11362 als "neu" eingebe, springt der Q85R immer wieder zurück auf 11361 - da dann mit Signalsärke Null. Wenn ich versuche, den Sendersuchlauf explizit für Astra durchzuführen (also nicht nur Satellit angebe), dann sagt mir der TV immer zwischen 8 % und 25% (meist bei 12603), dass kein Signal gefunden wurde. Was nicht stimmt, weil ich ja ein paar Sender empfange.

Viele Grüße

Der Versuch,

 

 

0 Likes
JudithH
MegaStar
Optionen

Hallo @Joe-SH

 

dann halte uns gerne auf dem Laufenden, was der Rückruf des Kollegen aus der Technikabteilung ergeben hat. 

 

Viele Grüße


JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.

0 Likes
Joe-SH
Pioneer
Optionen

Hallo @JudithH

 

nichts. Der erste Techniker konnte nur feststellen, dass das kurios ist. Und der zweite, der sich auf den Fernseher schalten wollte, hat sofort aufgelegt, als ich ans Telefon gegangen bin (nach einmal klingeln). Ich habe meinen ganzen Tag auf diesen Termin ausgerichtet und sofort zurückgerufen - aber vom Band gehört, dass Samsung darauf freut, es in in wenigen Minuten noch mal zu versuchen. Stimmt nicht. Es gab natürlich keinen zweiten Anruf und ich kann gar nicht sagen WIE enttäuscht ich bin. Ich bereue den Kauf dieses teuren Fernsehers zutiefst.

Muss ich jetzt die ganze Prozedur vom First- zum secondlevel Support nochmal durchlaufen?

Ich bin echt sauer und fühle mich hingehalten.