20-08-2019 09:39 PM - bearbeitet 20-08-2019 09:43 PM
Ich habe seit rund zwei Wochen meinen neuen QLED Q85R in 75 Zoll im Einsatz und mir bisher nichts dabei gedacht am ersten Tag nach dem Aufbau durch Service-Techniker eine Folie vom Display gezogen zu haben, da mir auffiel, dass das Display im ausgeschalteten Zustand ungewöhnlich hell-gräulich statt wie bei LC-Panels nahezu schwarz erschien. Eine Markierung für das Entfernen bzw. Vorhandensein der Folie gab es dagegen nicht. Die Folie am Rand zu lösen, war etwas fummelig, danach ließ sie sich aber ganz einfach und ohne Rückstände abziehen und das Display erscheinte anschließend wie von LC Displays gewohnt dunkel und die Bildwiedergabe ist tadellos.
Bei der Recherche, wie man das Display eines QLED richtig reinigt, sind mir jedoch Meldungen von Nutzern untergekommen, die Probleme mit der Empfindlichkeit der Anti-Reflexions-Beschichtung auf dem Display hatten und in dem Zusammenhang auch Fragen, ob eine Folie vom Display zu entfernen ist, oder eben nicht.
Jetzt bin ich mir unsicher, ob es richtig war, diese Folie von meinem Display zu entfernen. Die Unterlagen zum Gerät geben hierzu leider gar nichts her und das Schauen einiger Unboxing-Videos ergab für mich zwar, dass offenbar alle höherwertigen TV auch mit einer zu entfernenden Schutzfolie geliefert werden, allerdings war hier immer eine Markierung an einer der beiden oberen Ecken des Displays zu sehen, die auf das Entfernen dieser Folie hinwies. Diese Markierung gab es bei meinem Gerät nicht und ich bin wie erwähnt nur darauf gekommen sie zu entfernen, weil das Panel m. E. zu hell-gräulich statt nahezu schwarz erschien. Das ergibt bei einem QLED mit Local Dimming und den daher beworbenen guten Schwarzwerten für mich wenig Sinn.
Habe ich hier einen Fehler gemacht? Falls ja, bin ich mir keiner Schuld bewusst, da ich trotz fehlender Lufteinschlüsse oder einer deutlichen Beeinflussung der Bildwiedergabe optisch sofort erkennnen konnte, dass eine Folie über dem Display sitzt und die Funktion als Transportschutz bei einem solchen Gerät absolut naheliegend ist.
Also kurze Frage: Wird der QLED Q85R in 75 Zoll it einer zu entfernenden Schutzfolie über dem Display geliefert?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 03-06-2020 03:47 PM
Moinchen!
Nein, da ist nichts mehr drauf.
Nochmal, damit es alle wissen, ohne alles nochmal nachzulesen:
Ich habe folgende Folien abgezogen:
1. den schmalen (4 bis 5 mm) Streifen unten
2. die große Folie, die auf dem ganzen (ohne den schmalen Streifen unten) Bildschirm klebte
3. eine Schutzfolie außen um den Rahmen herum
Das Foto ist entstanden, nachdem ich die drei genannten Folien abgezogen habe.
Eine Weitere Folie ist da nicht drauf, jedenfalls kann ich da nichts mehr mit dem Fingernagel abheben (hab's aber auch nicht versucht).
Aber eigentlich ist es doch auch klar, spätestens wenn man sich das Ounboximg-Video weiter oben hier im Thread ansieht. Da ist es genau so, wie ich es auch hatte. Leider habe ich mir das Video erst gerade eben angeschaut, ich hätte mir ein paar unangenehme Zweifel erspart, ob ich das Teil vielleicht geschrottet haben könnte.
Und noch ein Hinweis: Es mag bei den unterschiedlichen Serien also XXQ60R, XXQ70R, XXQ80R, XXQ90R etc. Unterschiedliche Folien geben. Denn wie hier schon gesagt, unterscheiden sich die Modelle unter anderem darin, wie empfindlich die Geräte gegenüber Bildverschlechterungen bei seitlichem Betrachtungswinkel sind. Und daher kann es sein, dass es bei Geräten oberhalb des XXQ70R durchaus eine theoretisch abziehbare Folie geben könnte, die aber nicht abgezogen werden darf.
Aber das sollte doch eigentlich der Samsung Service wissen. Dass er das nicht weiß, ist ganz schön bitter...
Für mich ist das Thema aber jetzt erledigt, ich hab die Folie abgezogen, und das war auch richtig so. (oder? ;o)))
Viele Grüße,
Björn
am 07-06-2020 04:36 PM
Ich rede über die Folie, die man auf diesem Bild sehr gut durch die Kante sieht. Du hattest dann anscheinend noch ne andere Schutzfolie drauf. Bei mir war nur eine große Schutzfolie mit aufgeklebten Anfassschutzpads drauf.
am 10-06-2020 06:36 AM
Bei unserem Q70R war eine Stelle markiert wo man die Folie abziehen muß.Bei uns ist nur das Problem das ich denke, dass am unteren Rand noch ein dünner Streifen Von der Folie geblieben ist.Aber bevor ich da rumfummle poste ich hier später mal ein Screen.
am 10-06-2020 06:40 AM
Hallo,
am unteren Rand ist noch Folie, etwa nen halben cm hoch würde ich jetzt sagen, die man abziehen muss nachdem die große weg ist.
Denke nicht dass das nur beim q70 so ist.
Gruß
am 10-06-2020 09:17 AM
@samsung_test schrieb:
Hallo,
am unteren Rand ist noch Folie, etwa nen halben cm hoch würde ich jetzt sagen, die man abziehen muss nachdem die große weg ist.
Der Meinung war ich auch, aber @bjoern_krueger schrieb ja, dass er diese Folie bereits abgezogen habe.
am 10-06-2020 09:03 PM
Ok gut dann werde ich den schmalen Streifen unten auch abmachen.Ich hab schon die ganze Zeit geahnt, dass es noch Folie ist.
Aber lieber mal nachfragen die Garantie ist schnell futsch wenn man da nicht aufpasst.
am 29-08-2020 03:19 PM
Tja. Bei meinem q90t ging die Lasche um die Folie abzuziehen ab. Da musste der Fingernagel her. Was soll ich sagen, jetzt ist eine kleine Ecke der Antireflex Beschichtung ab.
am 29-08-2020 04:30 PM
@Xxspawnxx - na, das glaube ich aber nicht. Poste doch bitte mal ein Foto.
29-08-2020 06:40 PM - bearbeitet 29-08-2020 06:44 PM
Glaub mir, ich hab so viel Glück in letzter Zeit.
Die normale Folie zum abziehen ist natürlich ab. Das da auf dem nachfolgenden Bild ist die Antireflex.
am 29-08-2020 06:43 PM