Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

QLED Q80 55 - Spracheingabe über Fernbedienung defekt

(Thema erstellt am: 28-02-2021 10:24 AM)
642 Anzeigen
superkerni
Explorer
Optionen

Die Spracheingabe über die Fernbedienung funktioniert nicht mehr.

Das blaue Eingabezeichen auf dem Bildschirm erscheint, spricht man dann (z.B. Senderwahl) scheint das System die Sprache nicht zu hören, als ob das Micro der Fernbedienung defekt ist. Die entsprechenden Meldungen auf dem Bildschirm erscheinen.

Ist eventuell das Problem am TV zu suchen ?

Danke Wolfgang

0 Likes

3 Lösungen


Akzeptierte Lösungen
Lösung
Martog
Helping Hand
Optionen
Hallo, Versuche doch einmal das Micro deines Smartphones zu nutzen. Bei meinem Q95 kann ich die Eingabe auch per Smartphone machen über die Smart Things App

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Lösung
c-a-r-l-o-s
Helping Hand
Optionen

">II" und zusätzlich die "Zurück" Taste.


Klaus
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
TV: GQ65Q95T | FW Version: 2601.01 | TV Empfang: Astra 19,2 über Vu+ Ultimo 4k | UHD Blu-ray™ Player DP-UB424 mit HDR10+ | Internet Telekom | Samsung Soundbar HW-S66B, die eingeschränkt funktioniert!

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Lösung
superkerni
Explorer
Optionen

Danke, die Antwort war auch die Lösung, hatte auch SAMSUNG kontaktiert:

"Führen Sie bitte einen „Stromreset“ durch. Trennen Sie dazu einfach die Stromversorgung von Ihrem Fernseher und warten Sie bis die LED erloschen ist. Stecken Sie den Netzstecker danach wieder ein und schalten Sie den Fernseher an. Nun halten Sie bitte die „Ein/Aus"-Taste auf Ihrer Fernbedienung für etwa 10 Sekunden gedrückt. Ihr Fernseher führt dann einen ausführlichen Start durch.

Bitte koppeln Sie nun die Fernbedienung mit Ihrem Fernseher. Halten Sie dafür die folgenden Tasten gleichzeitig für etwa 5 Sekunden gedrückt: 

„Zurück“-Taste und „Play/Pause“-Taste (auf der linken und auf der rechten Seite der „Home“-Taste) 

 

Anschließend erscheint auf Ihrem Fernseher die Meldung, dass ein Kopplungsversuch zwischen Fernbedienung und Fernseher stattfindet – bitte warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist. "

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

0 Likes
7 Antworten
Lösung
Martog
Helping Hand
Optionen
Hallo, Versuche doch einmal das Micro deines Smartphones zu nutzen. Bei meinem Q95 kann ich die Eingabe auch per Smartphone machen über die Smart Things App
superkerni
Explorer
Optionen

Danke, das war schon mal ein heißer Tipp. Über Smartphone funktioniert es. Also ist meine Fernbedienung defekt !

Werde wohl den Service aktivieren müssen !

Martog
Helping Hand
Optionen
Ja, freut mich das ich helfen konnte und danke fürs markieren, das vergessen viele. *daumen hoch*
0 Likes
c-a-r-l-o-s
Helping Hand
Optionen

Drück die beiden Tasten neben dem Home Button mal für 3 -5 Sekunden.


Klaus
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
TV: GQ65Q95T | FW Version: 2601.01 | TV Empfang: Astra 19,2 über Vu+ Ultimo 4k | UHD Blu-ray™ Player DP-UB424 mit HDR10+ | Internet Telekom | Samsung Soundbar HW-S66B, die eingeschränkt funktioniert!
0 Likes
superkerni
Explorer
Optionen

Da gibt es nur eine Taste ( ">II") für Video Stop und Start ! Es ist die kleine schmale kleine Fernbedienung.

Ich habe noch weitere Samsung-Fernbedienungen, leider ohne Mikrofontaste.

0 Likes
Lösung
c-a-r-l-o-s
Helping Hand
Optionen

">II" und zusätzlich die "Zurück" Taste.


Klaus
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
TV: GQ65Q95T | FW Version: 2601.01 | TV Empfang: Astra 19,2 über Vu+ Ultimo 4k | UHD Blu-ray™ Player DP-UB424 mit HDR10+ | Internet Telekom | Samsung Soundbar HW-S66B, die eingeschränkt funktioniert!
Lösung
superkerni
Explorer
Optionen

Danke, die Antwort war auch die Lösung, hatte auch SAMSUNG kontaktiert:

"Führen Sie bitte einen „Stromreset“ durch. Trennen Sie dazu einfach die Stromversorgung von Ihrem Fernseher und warten Sie bis die LED erloschen ist. Stecken Sie den Netzstecker danach wieder ein und schalten Sie den Fernseher an. Nun halten Sie bitte die „Ein/Aus"-Taste auf Ihrer Fernbedienung für etwa 10 Sekunden gedrückt. Ihr Fernseher führt dann einen ausführlichen Start durch.

Bitte koppeln Sie nun die Fernbedienung mit Ihrem Fernseher. Halten Sie dafür die folgenden Tasten gleichzeitig für etwa 5 Sekunden gedrückt: 

„Zurück“-Taste und „Play/Pause“-Taste (auf der linken und auf der rechten Seite der „Home“-Taste) 

 

Anschließend erscheint auf Ihrem Fernseher die Meldung, dass ein Kopplungsversuch zwischen Fernbedienung und Fernseher stattfindet – bitte warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist. "

 

0 Likes