am 28-02-2021 10:46 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich habe mir vor kurzem eine 65Q90T TV gekauft. Das Bild gefällt mir gut, aber wenn ich mal ein HDR Film mit einem SDR Film vergleiche, sehe ich nicht wirklich einen unterschied. Die Farben und auch die Helligkeit verändern sich nicht.
In den Einstellungen kann, soweit ich es weiß, HDR nicht ein bzw. aus geschaltet werden, oder? Gibt es sonst irgendwelche Einstellungen, die den HDR Modus beeinflussen?
Wie ist es bei Euch? Verbessert sich das Bild bei HDR Filmen deutlich?
am 28-02-2021 04:10 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
so gravierend ist der Unterschied auch nicht, da der TV ja schon hochskaliert, je nachdem was Du guckst und welchen Modus Du nutzt.
Ich denke aber nicht, das Du wirklich von SD redest, weil den Unterschied siehst Du mit Sicherheit weil das Bild einfach nur grottenschlecht ist.
Von den HD-Sendern zu HDR wird es je nach Bildquelle nicht mehr großartig fürs Auge besser.
Gruß
am 28-02-2021 05:03 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Dirkh17,
den HDR-Modus kannst du einschalten und zwar unter
“Allgemein“/Externe Geräteverwaltung/Erweitertes Eingangssignal und dann ggf. einschalten.
Aber das wird dir hier nichts nutzen, derzeit wirkt es nur bei 4k Ultra Blu-ray.
Zu der Frage SDR/HDR, da ist die Fragestellung falsch, es gibt derzeit SD und HD-Sender.
SD hat meines Wissens nur 720x576p, eine Verbesserung sind HD-Sender (öffentlich-rechtliche kostenfrei, private kostenpflichtig) in 720p, 1080i oder 1080p. HDR ist erst ab 4k aktiv, da gibt es m. W. derzeit nur Testläufe bei RTL UHD. Bei 65"-Bildschirm sieht man deutlich einen Unterschied ob man SD oder HD sieht (z.B. ARTE oder ARTE HD).
Hierzu auch mal die Frage "TV-Auflösungen im Überblick" googlen.
Gruß Senpe
am 28-02-2021 05:38 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Danke schon mal für Eure Antworten.
Ich meine hier HDR (high dynamic range) und SDR (standard dynamic range). Also, ich rede hier quasi von einem Vergleich von Bluray und 4K (mit HDR) -Filmen. Das sich hier die Auflösung ändert ist klar, aber ich meine beim Dynamikumfang merke ich keinen Unterschied.
Ich hatte vorher einen Samsung 55MU8009, da habe ich eine deutliche Verbesserung mit HDR bemerkt.
am 28-02-2021 08:36 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Dirkh17,
entschuldige mit meiner Antwort, aber ich war da irgendwie auf dem total falschem Pfad.
Jetzt zu SDR/HDR: Ich hatte vorher einen Samsung UE55ES8090 TV und den Denon DBT 1713UD; jetzt habe ich den GQ75Q95T und den Panasonic DMP-UB704 4k Blu-ray-Player.
Hiermit haben wir uns die Mission Impossible Reihe angetan; bei den ersten 4 BR hatte ich den Eindruck, dass das konvertieren nach 4K mit HDR das Bildergebnis gegenüber den "normalen" Blu-ray und der Wiedergabe mit dem alten Equipment verschlechtert hat. Wir waren enttäuscht, aber je neuer der Film, um so besser wurde das Ergebnis.
Bin mal gespannt, wie das Ergebnis mit den Fast&Furious-Filmen aussieht.
Ganz wichtig, das ist unser Eindruck und der ist (garantiert) subjektiv!!!!
am 13-03-2021 10:49 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Dirkh17,
ich habe jetzt Fast&Furious-Reihe angefangen. Die Reihe ist super "umgerechnet", tolles Bild während die Mission Impossibe 1 + 2 sehr blass wirkten.
Ich führe das auf die verwendete Kameratechnik zurück, IM 1+2 entstanden 1996 bzw. 2000, während F&F ab 2001 gedreht wurde.
Fazit für mich (subjektiv): ich werde keine Filme, die vor 2005 gedreht wurden in 4k Ultra HD kaufen, da verlass ich mich auf den TV bzw. Player.
