Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

8k TVs ab 2023 vor dem aus?

(Thema erstellt am: 28-02-2021 11:59 AM)
1415 Anzeigen
Ernst_J
Big Cheese
Optionen

EU verschärft Effizienzklassen: Jetzt sehen alle Fernseher schlecht aus!

... 8K-TVs müssen aus heutiger Sicht ab März 2023 "vollständig vom Markt genommen werden, weil sie aufgrund ihrer hohen ­Pixeldichte und komplexeren Elektronik die Energieeffizienzziele nicht erreichen würden".

https://www.computerbild.de/artikel/avf-News-Fernseher-EU-Energielabel-neu-TV-Geraete-Monitore-Strom...

7 Antworten
Mikefield
Voyager
Optionen

Vernünftige Entscheidung. Oder siehst Du einen Unterschied wenn Du vor einem 8k und einem 4k Fernseher stehst? Auch wenn der Fernseher inzwischen mehr kann, als nur Fernsehbilder wiederzugeben. Sollen die Hersteller doch erst mal die Software und Kompatibilitäten soweit bringen, daß sie mit anderen Geräten zusammenspielen können. HDMI 2.1 ist nur ein Thema von vielen anderen. 

 

mf

Ernst_J
Big Cheese
Optionen

@Mikefield sehe ich auch so, zumal im normalen Wohnzimmern ein wirklicher Unterschied zwischen 8k und 4k kaum bis gar nicht feststellbar ist.

8k wurde von div. TV Herstellern massiv für den Consumer-Markt beworben. Einen echten Mehrwert hat es für die allermeisten Konsumenten nicht gegeben, von daher hat nur der Hersteller wirklich von dieser Technologie profitiert.

Zum Glück wird nun dem ganzen vermutlich einen Riegel vorgeschoben und 2023 ist Schluss mit diesem Wahnsinn, den man nicht wirklich braucht.

b00nsai
Voyager
Optionen

Wäre echt gut wenn die 8k Geräte in 5-10 Jahren ein Revival erleben wenn der Content vielleicht ansatzweise in einer Menge produziert werden kann welche einen Kauf eines solchen Boliden rechtfertig. Mit den korrekten Einstellungen (ja, man muss tatsächlich mal selbst etwas tun!) liefert selbst ein 6 Jahre alter 4k TV bombastisches 4k/1080p Bild. Mein nächster TV (sofern meiner mal den Geist aufgibt) wird ein 1000 - 1500 Eur teurer Einsteiger/Mittelklasse 4k TV für Heimkino und Games. Wieso? Weils absolut ausreicht. Aber jeder hat zum Glück seinen eigenen Geschmack und seine persönliche Ansicht zum Thema. :smiling-face:

Ernst_J
Big Cheese
Optionen

Hier noch einige interessante Vergleichsinfos zu 4k vs. 8k 

http://www.quotenmeter.de/n/125319/4k-vs-8k-fuer-wen-sich-die-smarten-fernsehgeraete-lohnen

... Der Kauf eines teuren 8K-Fernsehers bringt zumindest momentan wenig bis keinen Mehrwert mit sich. Die bewährten 4K-Alternativen sind um ein Vielfaches günstiger im Verkauf und begeistern bereits heute mit Top-Qualität für das heimische Kinoerlebnis.

0 Likes
NCC-1701-A
Hotshot
Optionen

Hi,

es gibt natürlich auch andere „Meinungen“:
Lohnt es sich heute schon einen 8k Fernseher zu kaufen? (heimkino-atmos.de)

Herzliche Grüße aus dem Pott

GQ75LS03DAUXZG / FW: 1301.0
GQ65LS03TAUXZG / FW: 2601.1
UE49MU6199UXZG / FW: 1401.1
C49G93TSSRXEN / FW: 1020.0
LS34C652VAUXEN / FW: 1001.0
0 Likes
Ernst_J
Big Cheese
Optionen

@NCC-1701-A  siehe dann mal als Hinweis für 2023 das erste Posting von mir 😉

Wenn sich bis dann ein TV Hersteller findet, der die Vorgaben der EU erfüllt, dann mal her mit 8k TVs!

0 Likes
NCC-1701-A
Hotshot
Optionen

Hi,

@Ernst_J  warten wir erstmal 2023 ab !
Im übrigen solltest Du davon ausgehen, das Hinweise gelesen werden.

GQ75LS03DAUXZG / FW: 1301.0
GQ65LS03TAUXZG / FW: 2601.1
UE49MU6199UXZG / FW: 1401.1
C49G93TSSRXEN / FW: 1020.0
LS34C652VAUXEN / FW: 1001.0
0 Likes