am 08-10-2018 08:35 AM
Hallo Samsung Community,
ich gebe den Ton des Samsung QLED Q6 über optisches Kabel an meinen StereoReceiver ( T+A Music Receiver ) aus.
In den erweiterten Toneinstellungen des Samsung musste ich dazu das Format PCM auswählen. Die Tonausgabe hat soweit auch funktioniert, allerdings ist der Ausgangspegel sehr niedrig. D.h. ich muss meinen Verstärker fast doppelt so laut einstellen, dass der Ton passt. Der Ton hört scih dann aber immer noch sehr flach an. Beim Umschalten auf z.B. CD Ausgabe hab dich dann das Problem, dass der Ton sehr laut ist.
Der Samsung gibt das Testsignal sowie auch den Ton der TV-Plus Programme in der korrekten Lautstärke aus.
Das leise PCM Ausgangssignal hab ich bei Satelliten-Programmen, Netflix und Prime Video.
Gibt es zufällig eine Versteckte Einstellung in der ich das PCM Ausgangssignal konfigurieren kann?
Hatte zuvor einen Panasonic Fernseher sowie eine VU+ Solo und beide konnten den Pegel korrekt ausgeben. Es war auch möglich bei den automatischen Ausgangspegel das Automatische Lautstärkenniveau (AVL) zu konfigurieren.
Kann es sein, dass die AVL beim Samsung immer aktiv ist? Kommt mir so vor.
Jedenfalls macht so der Ton keinen Spaß.
Freue mich über Feedback.
Viele Grüße
am 08-10-2018 08:42 AM
Ist der Ton aus deiner Anlage auch sehr leise, wenn die Lautstärke am TV auf ganz laut ist ?
Benutzt du den internen TV Tuner oder einen seperaten SAT-Receiver ?
am 08-10-2018 08:50 AM
Ich benutze den internen TV Tuner. Die Lautstärke kann ich dann nicht mehr anpassen, da ich den Samsung Lautsprecher deaktiviert hab und nur über das optische Ausgangssignal den Ton möchte. D.h. die Lautstärkeregelung am Fernseher ist dann deaktiviert.
am 08-10-2018 10:23 AM
@frett78 schrieb:Ich benutze den internen TV Tuner. Die Lautstärke kann ich dann nicht mehr anpassen, da ich den Samsung Lautsprecher deaktiviert hab und nur über das optische Ausgangssignal den Ton möchte. D.h. die Lautstärkeregelung am Fernseher ist dann deaktiviert.
Kann es leider selber nicht ausprobieren, da ich einen externen IP-Receiver habe mit einer Soundbar.
Kann man nicht ohne das optische Kabel, die Lautstärke am TV erhöhen, dann wieder das Kabel dran, so dass dann diese Einstellung erhalten beleibt und der Ton vom TV-Tuner dann lauter an deine Anlage weiter gegeben wird ?
am 08-10-2018 07:24 PM
Hat leider nicht funktioniert. Noch eine andere Idee?
am 08-10-2018 07:33 PM
Digitales Ausgangsformat auf DTS oder Dolby, hat einen kräftigeren Klang.
Hast du die Möglichkeit deinen TV über HDMI an die Anlage an zu schließen, ob es dann besser ist ?
am 08-10-2018 07:38 PM
Leider nicht. Hab die optischen und klinken Eingänge.
am 08-10-2018 07:58 PM
Auf was hast du das digitale Ausgangsformat stehen, verändert sich da was am Klang und Lautstärke z.B. auf DTS ?
Mal ein anderes hochwertiges optisches Kabel nehmen (da die Kabel anfällig sind wenn sie geknickt werden, oder zu lang sind).
am 08-10-2018 08:07 PM
Ich kann nur Dolby Digital oder PCM auswählen. Bei DolbyDigital höre ich nichts. Kabelprobleme kann ich eigentlich ausschließen, da ich beim Tontest bzw. bei den TVPlus Programmen einen guten Ausgangspegel hab. bei sat, Netflix und Prime hab ich die Probleme.
am 08-10-2018 08:31 PM
@frett78 schrieb:Ich kann nur Dolby Digital oder PCM auswählen. Bei DolbyDigital höre ich nichts. Kabelprobleme kann ich eigentlich ausschließen, da ich beim Tontest bzw. bei den TVPlus Programmen einen guten Ausgangspegel hab. bei sat, Netflix und Prime hab ich die Probleme.
Ich hatte das Problem, als ich den externen IP-Receiver der Telekom hatte. Das Problem war dann gelöst da ich diesen auf max. Lautstärke gestellt habe. Dann waren die TV Programme so laut wie z.B. bei Netflix und DAZN.
Du müsstest demnach die Lautstärke von deinem TV erhöhen, was aber wie du schon sagst nicht geht.
Rufe mal bei Support an, ob die noch eine Lösung haben.