am 07-02-2018 10:25 AM - zuletzt bearbeitet am 29-05-2019 10:09 AM von AinoB
Hallo liebe Community,
ich habe gestern bei einem Kunden von mir den oben genannten TV installiert. Leider funktioniert bei dieser Installation die Steuerung des Apple TV 4K nicht per HDMI-CEC, obwohl das Gerät mit der Erstinstallation ordnungsgemäß erkannt wurde. Bei vorangegangenen Installationen hat das bisher bei ähnlichen Q-Modellen gut funktioniert.
Woran kann das liegen?
Das HDMI Kabel ist sehr hochwertig und unterstützt HDMI 2.0b und alle relevanten Übertragungsstandards bis 18,2 Gbps.
Bild und Ton sind tadellos und auch HDR Inhalte etc. werden dargestellt.
Danke für Eure Hilfe.
am 08-02-2018 09:19 AM
Hallo MrWWWhite,
hast du die Möglichkeit, einen Kreuztest mit einem anderen Apple TV und diesem Samsung TV durchzuführen? Damit wir herausfinden können, an welchem Ende das Problem besteht?
am 08-02-2018 11:26 AM
Hallo David,
nein leider hatte ich gerade kein zweites Apple TV dabei. Habe aber den Fernseher nochmal auf Werkseinstellung zurückgesetzt und alle Geräte neu erkennen lassen. HDMI Kabel abgemacht und wieder dran. Leider ohne Erfolg.
Seltsam ist, dass auch beim Apple TV das grüne Häckchen ist und im Ersteinrichtungstext beschrieben wird, ich kann das Apple TV mit meiner Samsung Fernbedienung steuern. Nun ... leider nein.
Aufgrund einer komplizierten Wandinstallationsvariante mit dahinter liegender Technik (Connect Box, Apple TV, etc.) musste ich heute vormittag erstmal creativ werden und habe das Apple TV nun manuell angelernt und dem TV gesagt er soll ein IR-Signal senden. Damit konnte ich das Problem vorerst beheben und den Kunden zufrieden stellen.
Vielleicht ist wirklich das (auch neue) Apple TV schuld (normalerweise ist es das nie) oder auch das Kabel (irgendwie seltsam, wenn sonst alles am Bild tadellos funktioniert). Ich werde es nochmal bei anderen Installationen beobachten.
@David
Vielleicht lässt du den Post trotzdem noch offen, bisher konnte ich den Fehler zwar überbrücken aber nicht wirklich lösen. Eventuell tritt das Problem ja doch nochmal irgendwo auf, obwohl ich bei vorangegangenen Installationen mit Anynet/HDMI-CEC noch keine Probleme an Q-Modellen hatte.
Danke
am 05-06-2018 09:17 AM
Hallo,
sorry wenn ich mich hier mit dranhhänge, ich habe einen QE55Q7F und ich hab das gleiche Problem.
Irgendwie erinnere ich mich, dass ich als ich das Teil im März 2017 gekauft habe, damals noch mit einem Apple TV 4 verbunden, die Steuerung mit der SmartRemote ohne weiteres geklappt hatte.
Jetzt nach ein paar Updates des TVs geht gar nichts mehr. Weder mit dem ATV4 noch mit dem ATV4K. Es wird einwandfrei erkannt aber steuern kann ich es nur mit seiner eigenen Fernbedienung.
Ich bin jetzt nach den Nachrichten hier auch dazu übergegangen das wieder zulöschen und manuell einzurichten, aber das ist Schrott. Rudimentär geht dann die Steuerung aber wenn ich ein Video schaute geht nur Play/Pause, Springen und Spulen geht nix.
An meinem anderen uralten Samsung im Schlafzimmer UE32D5000 geht das! Mit beiden ATVs! Ohne was einzurichten! Einfach so!
Ohnehin muss ich sagen, dass die Updates es irgendwie immer schlechter machen, HDMI-CEC spinnt immer mehr. Als er neu war hatte ich keine Probleme, SAT-Receiver an, TV an, Soundbard an. Jetzt muss man immer warten bis die Soundbar kommt und auch nur, wenn ich erst den SAT-Receiver einschalte. Wenn ich mit ner App starte, geht die Soundbar an, aber der Anschluss wird anscheinend nicht drauf geschaltet weil der Ton über die TV Lautsprechen kommt.
Alle in allem bin ich mittlerweile sehr ernüchtert: Bild toll, Rest Schrott.
Ich will noch hinzufügen, dass ich es eine Frechheit finde im SmartHub Werbung einzublenden obwohl ich nichts in den tausend Bedingungen und Tracking-Scheiss zugestimmt habe. Und das TVPlus jedes Mal wieder kommt wenn man an den Anschlüssen rumbastelt.
Mir kommt es so vor als ob das Teil werbefinanziert ist!
Gruß
Alexander
05-06-2018 10:23 AM - bearbeitet 05-06-2018 10:24 AM
Hast Du mal probiert den Apple TV über die Universalfernbedienung einzurichten? Ich musste das machen, da ansonsten die Lautstärkeregelung meiner optisch anschgeschlossenen Anlage nicht geklappt hatte. Das geht dann auch über HDMI-CEC. Aber bei mir ging die Apple TV Steuerung damals auch ohne es in der Universalfernbedienung einzurichten, nur hatte ich dann das Problem mit der Lautstärkeregelung.
am 06-06-2018 12:54 PM
Hallo Alex9779,
hast du den Tipp von MacStar mit der Universalfernbedienung schon probiert?
@Alex9779 schrieb:
Ich will noch hinzufügen, dass ich es eine Frechheit finde im SmartHub Werbung einzublenden obwohl ich nichts in den tausend Bedingungen und Tracking-Scheiss zugestimmt habe.
Wenn du die Smart TV-Funktion deines Samsung TVs nutzt, werden dezente Werbeinhalte in Form von kleinen Kacheln in der Smart TV Startleiste (Smart Hub genannt) eingeblendet. Diese Werbeinhalte beziehen sich i.d.R. auf App-Angebote innerhalb des Smart Hubs. Diese hier dargestellte Werbung überlagert niemals Programminhalte der Sendeanstalten (im Gegensatz zu Werbung über HbbTV), sondern wird nur dann angezeigt, wenn man durch Drücken der Home-Taste den Smart Hub aktiviert.
@Alex9779 schrieb:
Und das TVPlus jedes Mal wieder kommt wenn man an den Anschlüssen rumbastelt.
Zu diesem Thema gibt es bereits einen anderen Thread: "TV Plus App endgültig löschen".
Viele Grüße
JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.
am 06-06-2018 07:19 PM
Hallo Judith,
mit "manuell eingerichtet" hatte ich gemeint, dass ich das ATV mit der Universalferbedienung eingerichtet hatte.
Nochmal genau der Vorgang:
Ich schließe das ATV an, es wird als ATV erkannt. Dann gehe in die Anschluss zu "Universalfernbedienung" da steht das ATV drin, bedienen kann ich es aber nicht. Ich lösche das da raus, dann lege ich ein neues Gerät an, wähle ATV4, 4K gibt es ja nicht, und dann geht es wie beschrieben rudimentär.
Wie gesagt, auch mit dem ATV4 sowie den ATV4K, identisches Verhalten...
Der Uraltfernseher im Schlafzimmer kann das aber alles, geht alles wunderbar ohne Einrichtung...
Zur Werbung: ja das ist nur die eine Kachel, aber es ist eine Kachel mit Werbung, ich will keine Werbung auf einem Gerät das über 1500€ gekostet hat. Wenn Youtube Werbung einblendet, auch erzwungen, dann kann ich damit leben, dafür bezahle ich ja sonst nix...
Danke für den Hinweis, das mit dem TVPlus schaue ich mir mal an...
am 07-06-2018 10:47 AM
Was genau fehlt Dir denn, wenn Du von rudimentäre Bedienung sprichst? Es geht doch alles beim Videoabspielen, Play/Pause und spulen. Das Kapitel/ Untertitelmenü kann man einblenden wenn man die Cursortaste nach unten drückt.
am 05-02-2019 08:23 PM
am 11-02-2019 11:40 AM
Hallo Mario,