Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

QE65Q7FGM - Schwarze Balken & Bildformat in der Netflix App und TV.

(Thema erstellt am: 10-02-2018 03:34 PM)
43884 Anzeigen
hekken
Student
Optionen

Sehr geehrte Damen und Herren der Samsung Support Community,

ich besitze seit wenigen Wochen den 65" Q7F und bin bisher sehr zufrieden. Es gibt allerdings eine Sache die mich ziemlich ärgert und wo ich die Hilfe der Community hier benötige:

Bei der Nutzung der Netflix-APP sind sämtliche Serien und Filme mit großen schwarzen Balken oben und unten versehen. Das ist natürlich alles andere als optimal, denn wozu kauft man sich einen großen 65" TV. 

Kein Problem, denn man kann ja in den TV Einstellungen das Bildformat einstellen, leider ist dieser Menüpunkt komplett ausgegraut. Komplett deaktiviert. Wieso ist das so? Warum kann ich mit dem q7f das Bildformat bei Netflix nicht ändern?

Ein Anderes Verhalten habe ich beispielweise im Free-TV (HD+ Sender) bemerkt. Spielfilme sind dort ebenfalls mit Balken vershen, diese jedoch kann ich manuell anpassen, in dem ich das Bild manuell verzerre und Verschiebe. 

Die Einstellung des Automatischen Seitenverhältnisses bewirkt irgendwie auch nichts. Bei anderen TV´s bin ich es gewohnt, dass der Fernseher das automatisch anpasst?

Ist das ein Problem des Fernsehers oder habe ich hier nur einen Denkfehler?

Blöd und Aufwendig ist hier nämlich die Tatsache, dass man ständig die Seitenverhältnisse manuell anpassen muss wenn man Umschaltet.

Vielen Dank.

101 Antworten
AgentStrutz
Mastermind
Optionen

Meine Kollegen informierten mich, dass die Funktion bei externen Geräten immer verfügbar ist (wie ihr es auch bestätigt). Intern sollte das automatisch funktionieren, weshalb die Funktionen ausgegraut sind.

 

Meine Kollegen testeten es mit den Apps am Q7FN und Q900 und erhielten ein Vollbild ohne die Einstellungen anpassen zu müssen. Jedoch liegt dies auch am Material.

 

Viele Grüße
MarinaM
*Samsung Community - Moderator*

*****************************
Ich bin gerade kaum in der Community unterwegs. Schreibt mir daher bitte keine Privatnachrichten - ich werde nicht zeitnah darauf antworten können!
0 Likes
badticket
Pathfinder
Optionen

@AgentStrutz 

Hallo,

vielen Dank für die Mühe nachzufragen. Ich glaube aber dass unser (Samsung TV Hub Nutzer) Problem noch nicht ganz transparent bei euch Mods angekommen ist und wir scheinbar aneinander vorbei reden. Daher mache ich mir mal die Mühe und dokumentiere das Problem (Bug in der Firmware ?) in einer kleinen Bildstrecke.

 

Grundlegend gibt es unterschiedliche Formate des original Filmformates. 

Fürs Fernsehen und Serien werden überwiegend in 16:9 Vollbild (Bildformat: 1,78:1) produziert. Es gibt auch einige wenige Kino Filme (z.B. Justice League, The Avengers, Avatar etc.) die in 16:9 Vollbild (Bildformat: 1,78:1) produziert wurden. Bei  solchen Filmen gibt es keine schwarzen Balken und man kann diese in voller Pracht auf 16:9 TV's bewundern.

 

Für das Kino allerdings werden die meisten Filme in 21:9 produziert ( Bildformat: 2,35:1). Auf unseren 16:9 TV's ist dann das Bild viel schmaler in der Höhe und mit schwarzen Balken oben & unten versehen. Es gibt auch diverse Bildformate die von den 2 genannten leicht oder auch stark abweichen und i.d.R. schwarze Balken haben.

 

Daher ist es verständlich das jeder Nutzer/TV Käufer/Kunde frei entscheiden möchte wie er diesen Film letztendlich bei sich zu Hause sehen möchte.

 

Für die Bilderstrecke habe ich mir "Deutschland von oben" ausgesucht ( Bildseitenformat: 2.35:1 😞

001 "Deutschland von oben" abgespielt mit Samsung TV Smart Hub Prime Video App (mit schwarzen Balken)

001_Samsung_TV_Prime_App_mit_Balken.jpg

002 auf dem Weg zu den Bildformat Einstellungen  Samsung TV Smart Hub Prime Video

002_Samsung_TV_Prime_App_Weg_zu_Einstellungen.jpg

003 Samsung TV Smart Hub BUG !!! Die Bildformat Einstellungen sind ausgegraut !!! Es sind KEINE Einstellungen am Bildformat möglich, das Bild passt sich auch NICHT irgendwie automatisch an das 16:9 Bild an.  (die Option "an den Bildschirm anpassen" ist Samsung TV intern auch überhaupt nicht verfügbar. Würde aber auch nur minimalst zoomen --> wenn es das ist was die Entwicklung meint mit "sollte sich automatisch anpassen" ??? ). 003_Samsung_TV_Prime_App_Bildformat_ausgegraut.png

004 die gleiche Filmsequenz in der Xbox One Prime Video App (auf dem Weg zu den Einstellungen Bildformat)

004_Xbox_Prime_App_Weg_zu_Einstellungen.jpg

005  das gleiche Einstellungsmenü Bildformat aber hier ist die Funktion NICHT gesperrt ( aber externes Gerät: Xbox One Prime Video App). Einstellungen sind möglich (Samsung !!! dafür haben wir bezahlt, das wollen die User --> eine freie Wahl auch bei Samsung TV Smart Hub Video Apps !!!) 

005_Xbox_Prime_App_Bildformat_Einstellungen_1.jpg

006 der Wechsel von 16:9 zu "Benutzerdefiniert" ermöglicht das Zoomen des Bildformats: 

006_Xbox_Prime_App_Bildformat_Einstellungen_2.jpg

007 Bildformat "Benutzerdefiniert" Zoom und Position ermöglicht die Einstellung des Bildformates wie es der Nutzer gerade selber gern hat und mag:

007_Xbox_Prime_App_Bildformat_Einstellungen_3.jpg

008 das Ergebnis Voila ! Ein wunderbares 16:9 VOLLBILD, gar kein Vergleich zum gestutzen Bild 001 (ca. 25% weniger Bildfläche):

008_Xbox_Prime_App_Vollbild.jpg

Liebe @AgentStrutz das ist das was WIR möchten, die Möglichkeit die Einstellung des Bildformates auch bei Samsung TV Smart Hubs Video Apps anpassen zu können. Was wir nicht möchten ist dafür eine extra zusätzliche Hardware kaufen zu müssen die der Firmware Sperre oder Firmware BUG nicht unterliegen.

 

Ich hoffe der Wunsch frei selbst zu entscheiden wie man einen Film sich ansehen möchte kommt mit der Bilderstrecke ( und auch an dem Ergebnis Unterschied Bild 001 und Bild 008 gut rüber.

 

Wärst Du so freundlich und könntest mit diesen Detail Infos bitte nochmal nachhaken und uns Feedback dazu geben warum diese Firmware Sperre besteht und oder ob das ein Firmware Bug ist ?

 

Greetz

Badticket 

GQ65Q8DN (2018) 1251, ATV4K, SKY UHD Pro, Xbox One X, PS4, Shield, Harmony Elite, HUE Play HDMI Sync Box
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Vielen Dank für diese detaillierte und bebilderte Erklärung, sie war sehr hifreich, euer Anliegen zu verstehen.

 

Ich habe noch eine Rückfrage. Wenn ein Menüpunkt in den Bildeinstellungen ausgegraut ist, dann liegt das in der Regel daran, dass eine andere Bildeinstellung dem widerspricht. Da sich ferner die Bildeinstellungen je nach Quelle unterschiedlich einstellen lassen, kann es gut sein, dass dies der Grund ist, warum es auf der XBox doch geht. 

 

Kannst du mal überprüfen, ob du da unterschiedliche Einstellungen vorgenommen hast? Gegebenenfalls kannst du auch mal die Bildeinstellungen zurücksetzen und dann überprüfen, ob die Option noch immer ausgegraut ist.

DavidB.jpg
0 Likes
badticket
Pathfinder
Optionen

Hi @DavidB,

 

eine Überlagerung mit anderen Bildformat Einstellungen liegt nicht vor, die ursächlich für den ausgegrauten Menüpunkt sein könnten (wie das bei anderen Einstellungen schon mal üblich ist). Reset's jeglicher Natur habe ich bzgl. unterschiedlicher Gründe bereits mehrmals vorgenommen.

 

Die Bildeinstellungen sind IMMER ausgegraut wenn eine Samsung TV Hub Video App benutzt wird. Das (Samsung TV Video App) ist der Grund (=Samsung TV Video App) für den ausgegrauten Menüpunkt.

 

Greetz

Badticket

 

 

GQ65Q8DN (2018) 1251, ATV4K, SKY UHD Pro, Xbox One X, PS4, Shield, Harmony Elite, HUE Play HDMI Sync Box
0 Likes
bohne5
Explorer
Optionen

gibts schon irgedwelche einsichten seitens Samsung. Sollte per software update doch änderbar sein zb über die 123 oder farb tasten.

 

Kann ja normal nicht sein da jeder Hersteller auf der FB ne direkte Taste hat, kenn das so von meinem Philips  und andere da kann ich direkt von der FB drücken.

0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Uns liegen hier keine neuen Infos vor.

 


@AuraK  schrieb:

Hallo badticket,

 

auf den Inhalt und die Einstellungen von Streaming Apps hat Samsung keinen Einfluss. 

 


 

DavidB.jpg
0 Likes
Boris_Nbg
Explorer
Optionen

Ich finde es schade, dass Samsung nicht seine Kunden halten möchte und versucht, den Bedürnissen seiner Kudnen gerecht zu werden. Anstatt sich der Sache anzunehmen, sagt man KEIN EINFLUSS

 

Nun...der Käufer hat definitv einen Einfluss darauf, was er nächstes mal kauft....

0 Likes
badticket
Pathfinder
Optionen

Hallo,

 

@DavidB 

 

ich finde schon das wir Nutzer eine Antwort dazu verdienen wann der Fehler mit der Sperre der Bildformat Einstellungen behoben wird. Im anderen Thread wird auch aktiv von den Usern nachgefragt wann der Fehler mit dem schwarzen Balken & der Bildformat Sperre endlich behoben wird.

 

Wir User geben uns ja auch Mühe und wenden Zeit auf und dokumentieren solche Fehler im Detail mit Bildern und zeigen auf wann, wo & wie der BUG in der Firmware bzgl. schwarzer Balken & Bildformat Sperre entsteht und wie man diesen reproduzieren kann (für die Entwicklung ganz wichtig). 

Da wäre es auch nur fair das wir dazu informiert werden und sich auch wirklich jemand der Moderatoren aktiv darum kümmert.

 

Es wurde uns (mir) von mindestens 2 Moderatoren versprochen sich um dieses Thema zu kümmern. Ein Status "es gibt keine neuen Infos dazu" heißt das sich nicht wirklich ein Moderator um dieses Anliegen gekümmert hat oder ?

 

Es wäre sehr freundlich wenn wir --> die Samsung Community --> dazu auch eine Rückinformation bekommen würden.

 

Vielen Dank.

 

Greetz

Badticket

 

 

GQ65Q8DN (2018) 1251, ATV4K, SKY UHD Pro, Xbox One X, PS4, Shield, Harmony Elite, HUE Play HDMI Sync Box
0 Likes
badticket
Pathfinder
Optionen

Hallo,

 

es hat nichts mit Einfluss zu tun wo Apps dies & jenes nicht können. 

 

Die Sperre der Bildformat Einstellungen ist schlicht ein harter Fehler / Bug in der Firmware (sieh auch dieser Thread wo das Problem auch mit einigen Bildern im Detail dokumentiert wurde) . Da können die Apps nichts dran ändern, wenn die Samsung TV Firmware einen Fehler / BUG hat.

 

Wenn Samsung nicht daran interessiert ist Fehler Behebung zu betreiben dann sollte man sich ggf. auch nicht wundern wenn User auch nach anderen Herstellern schauen wenn man sich einen neuen TV kaufen möchte. 

 

KEIN anderer Hersteller von TV's sperrt absichtlich die Bildformat Einstellungen oder ??? Andere Hersteller verweigern sich auch nicht dem DTS Tonformat oder Dolby Vision etc.....

 

Mir ist so ein Verhalten total unverständlich und schlicht schädlich für das Ansehen der Marke.

 

Greetz

Badticket

 

 

GQ65Q8DN (2018) 1251, ATV4K, SKY UHD Pro, Xbox One X, PS4, Shield, Harmony Elite, HUE Play HDMI Sync Box
0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Ich hab die Threads zu diesem Thema zusammengelegt. 

 

Ich verstehe, dass ihr nicht zufrieden seid, aber wir haben dies mehrfach weitergeleitet und keine andere Info erhalten. Bitte wendet euch mit Beschwerden an "Lob & Kritik".

DavidB.jpg
0 Likes