am 17-02-2018 05:47 PM
Guten Abend!
Wir haben uns Ende letzten Jahres einen QE55 Q7F gekauft. Letzte Woche musste vom Mediamarkt aus leider die One Connect Box erneuert werden, weil diese über Nacht den Geist aufgegeben hat.
Seitdem wir die neue Box haben, ist das Bild so was von schlecht geworden, ich weiß nicht mehr was ich einstellen soll. Schwarz ist nicht mehr schwarz, sondern pixelig. Dunkle Farben an sich, hoffe man kann es auf den Fotos erkennen.
Kann so was von der Box kommen? Bilde mir ein, auf der vorherigen Box hatte ich keine solche Probleme auch die
richtigen Einstellungen zu finden :(.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Grüße
P.s. Bild kommt von SAT-Anlage, weder auf dem Linux Receiver, noch über Sky, noch über youtube ändert sich das Bild 😞
am 17-12-2018 09:30 AM
@ocati schrieb:
Den Fernseher zurückgeben wird schwer da ich den Fuß nicht mehr habe und somit ein Problem mit der Vollständigkeit.
Hi, komme aus einem anderen Thread 😉 und stehe kurz vor dem Umtausch eines ca. 1 Jahr alten defekten Geräts. Den Standfuß habe ich auch nicht mehr. Muß ich den jetzt wirklich noch irgendwo kaufen? Danke und Grüße
am 19-12-2018 03:56 PM
Hallo R3TR0,
über wen wickelst du denn den Umtausch deines Gerätes ab? Über deinen Händler? Wenn ja, solltest du dich bei ihm einmal erkundigen, was du beim Umtausch alles vorlegen musst.
Grüße
JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.
am 15-02-2019 08:09 PM
Ende gut - alles gut
Nachdem nach Silvester mein Q7F zum mittlerweile sechsten Mal Probleme machte ( er war zu dem Zeitpunkt 8 Monate alt) und er wieder abgeholt werden musste, wurde der Fernseher zurückgenommen und das Geld vom Händler rückerstattet. Es war mittlerweile die vierte Reparatur in einem Servicecenter. Plus der beiden Fernwartungen die vollständigkeitshalber erwähnt werden müssen.
Nun bin ich auf einen andern TV umgestiegen und hoffe das mir die Erfahrung die ich mit dem Q7F gemacht habe diesmal erspart bleiben.
Ich empfehle allen sich immer mit Problemen an den Support zu wenden, es kann zwar etwas dauern, aber es wird einem schlussendlich geholfen.
am 15-02-2019 09:44 PM
das man sich zuerst an den Samsung Support wenden soll ist normalerweise nicht der richtige Weg um Garantie / Gewährleistung in Anspruch zu nehmen.
Generell ist der erste Ansprechpartner bei Problemen immer zuerst der Verkäufer / Händler.
Man hat doch schliesslich den Fernseher dort gekauft und nicht direkt von Samsung, also ist doch auch der Händler bei Reklamationen der erste, den man kontaktiert und der muss sich auch darum kümmern, das die Reparatur oder Tausch zügig über die Bühne gebracht wird.
Siehe hierzu auch wichtige Rechte und Pflichten, die man als Käufer im Garantie / Gewährleistungsfall hat:
https://www.kanzlei-hollweck.de/ratgeber/reklamation-und-umtausch/
Ich rate jedem dazu, zuerst den Händler im Garantie / Gewährleistungsfall zu informieren.
mit scharfen Grüssen,
Peperoniheinz
am 18-02-2019 08:50 AM
Natürlich haben sie Recht, der Händler ist Vertragspartner und damit auch Ansprechpartner bei Gewährleistung oder Garantie.
Allerdings, und darauf wollte ich aufmerksam machen, ist die gelebte Praxis bei käufen im Netz nicht immer so wie es sein soll.
Darum sollte man nicht aufgeben und sich auch nicht abspeisen lassen. Außerdem , und das können sie nicht wissen, sieht das Samsung Service in Österreich keine Hausbesuche vor, die Abwicklung erfolgt etwas anders als in Deutschland. Nicht das man hier nicht zu seinem Recht kommt , es ist der Ablauf - das ist meine Erfahrung - bei käufen im Web eben eine bisschen anders wie bei Kauf bei einem stationären Händler vor Ort.
am 18-02-2019 09:06 AM
Reparaturen vor Ort gibt’s auch in Österreich, hab selber einen Techniker von Samsung bei mir gehabt. Sonst gibt’s noch die Möglichkeit über einen Samsung Reparaturpartner das Gerät während der Garantie kostenlos abholen zu lassen.
am 18-02-2019 01:37 PM
Das verwundert mich - denn mein Fernseher wurde in acht Monaten ingesammt 4 mal abgeholt und
Langwallner(2x) und zu Mobiltouch(2x) gebracht um dort repariert zu werden.
Ein Techniker der zu mir nach Hause kommt ist nicht vorgesehen - so lautet die Antwort des Samsung Kundenservices.
Richtig jedoch ist das die Abwicklung des Transportes und die Reparatur kostenfrei waren. Das hatte ich in meinen vergangenen Threads bereits erwähnt.
am 18-02-2019 07:00 PM
Also mir wurde bei meinen aktuellen problemen ein vor Ort Service angeboten. Vielleicht gibt’s diesen service von Samsung nicht für ganz Österreich?
am 20-02-2019 04:04 PM
@ocati Schön, dass bei dir nun alles geklärt ist und danke für die Rückmeldung!