am 15-08-2020 09:03 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Moin, bei meinen Q95T tritt folgendes Phänomen auf, bei HDR Content wird das Bild nach einiger Zeit abrupt dunkler und wird auch nicht mehr so hell wie zuvor.
Ich habe den Verdacht, dass es sich um einen Bug bei der der Einstellung von Local Dimming handel muss.
Mir ist es gestern beim Film Avengers Endgame (4K HDR) aufgefallen. Mitten im Film wird auf einmal das Bild dunkler. Sobald ich wieder ins Player Menü gehe und den Film fortsetze ist alles wieder hell auch diese Szene. Dann passiert es ungefähr 6 Minuten später wieder.
Habe zuerst den Bild-Modus Standard in Verdacht gehabt, da dieser Modus aggressiver regelt, und somit alles auf den Modus FILM neu eingestellt.
Nun mache ich einen Test auf YouTube mit dem QLED HDR Testvideo von Samsung und habe das Bild beim blauen Rollschuh pausiert um meine HDR Einstellungen zu verfeinern und was passiert nach ca. 6 Minuten, schwupp wird das Bild dunkler. Habe dann Local Dimmung von gering wieder auf hoch gesetzt und dann Mal abgewartet und wieder, nach ca. 6 Minuten wurde es dunkler.
Kann es sein, dass es eine Art Überhitzungsschutz ist oder was soll so ein Blödsinn? Problem ist ja auch, dass es sich nicht selbstständig wieder hoch regelt zum helleren Bild.
Auf Local Dimming Standard es übrigens ebenfalls so, dass es sich nach 6 Minuten runterregeln und dunkler wird.
Mich wundert es, dass es kaum Posts darüber gibt, tritt es so selten auf oder bemerkt es keiner?
Ist es ein Bug oder ein Schutz vor Überhitzung was auf Kosten des Nutzers abgeschoben wird.
Lokal Dimming soll doch auch auf hoch wegen HDR oder nicht?
Kann sich der Support Mal dazu melden bitte?
am 15-08-2020 10:37 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 15-08-2020 10:44 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Danke für deine Hilfe. Habe natürlich schon soweit alles durch auch vom Mike500 den Post im Hifi-Forum. Habe den Weißabgleich auch schon von rtings.com übernommen und und und.
Öko Einstellungen sind immer auf aus bei mir.
Habe jetzt noch einen Test gemacht mit Kontrastverbesserung auf hoch, aber auch damit kommt nach kurzer Zeit die Abdunklung.
Danach muss man auf Local Dimming Gering einstellen und danach wieder auf hoch, dann ist es wieder hell.
Absoluter Müll. Wenn man wenigstens HDR abschalten könnte, aber nein, Samsung schreibt dir ja vor was du einstellen darfst und was nicht. Bei meinem Sony XE9305 kann man ganz normal sagen, HDR an, Auto oder aus. So hat man wenigstens ein gutes UHD Bild, aber so, völlig unbrauchbar.
am 15-08-2020 11:42 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
16-08-2020 12:17 AM - bearbeitet 16-08-2020 07:35 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Danke, hört sich erstmal plausibel an. Kannste du mir auch sagen, wo du diese Info herbekommen hast?
Mich wundert ja auch, dass diese Problem nicht häufiger vorkommt/auffällt, vielleicht ist wirklich was defekt an meinem Gerät🤷🏼♂️♂️
am 16-08-2020 11:38 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16-08-2020 02:59 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@KanSte Habe dir ne Nachricht zukommen lassen
BTT:
Ich habe mich jetzt auch mitder OLED Technik beschäftigt und da gibt es ja den ABL (Auto Brightness Limiter) so ähnlich verhält es sich bei mir. Aber gerade bei der FALD Technik oder allgemein LED gibt es das ja nicht, gerade das macht ja den Unterschied zum OLED, die Helligkeit.
Vielleicht kann der Support auch was dazu sagen, ansonsten muss ich mit dem TV zum Händler und dann war es wohl auch mein letzter Samsung wenn es statt eines Bugs ein "Feature" sein sollte, denn so schaue ich mir keine Filme an.
am 17-08-2020 03:08 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich würde direkt zum händler damit und dem das Problem schildern solange du noch rückgabe recht hast. Also vertrödel nicht so viel Zeit damit. Im schlimmsten falls kanns du das Ding zurück geben
am 17-08-2020 10:41 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
So, war beim Händler und nun wird er gegen einen LGCX9 getauscht.
