Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Q7F erkennt HUMAX Recorder über HDMI nicht

(Thema erstellt am: 03-09-2018 01:41 PM)
1795 Anzeigen
Minion
Explorer
Optionen

Hallo Community, habe einen Humax IPDR-9800C Festplattenrecorder, dieser hat einen  Scart Ausgang, über einen Adapter Scart auf HDMI an die Connect Box  des Fernsehers angeschlossen. Leider empfängt der Fernseher kein Signal, Kabel wurden alle  ausgetauscht. Wenn ich den Stecker des Recorders aus der Steckdose entferne  und wieder reinstecke wird das Gerät als unbekanntes Gerät installiert und funktioniert. Sobald ich den Recorder ausmache und wieder einschalte ist der  Recorder nicht mehr verfügbar. Immer wieder dasselbe Spiel, Stecker raus, Stecker rein, wird installiert und dann ist er wieder weg, wenn der Rekorder abgeschaltet wird. Was kann ich tun, hat jemand eine Idee? Im voraus Danke!!!

0 Likes

2 Lösungen


Akzeptierte Lösungen
Lösung
MacStar
Troubleshooter
Optionen

Danke Dir. Meistens haben solche Adapter auch einen USB Anschluss. Eine Idee wäre den Adapter an einem USB Port von dem Fernseher anzuschließen. Beim Einschalten des Fernsehers kommt erst verzögert Strom auf die USB Ports und vielleicht hilft die Verzögerung, dass der Fernseher den Adapter und Humax Receiver richtig erkennt.


QE65Q8F | Interner Kabel Tuner | Ci+ Modul Unitymedia | Firmware 1260.6 | AM+ 8/3 (TV)

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Lösung
Minion
Explorer
Optionen

Guten Morgen, ich habe diesen Adapter immer über den Klinkenstecker direkt mit dem Stromanschluss verbunden.

Ihren Tipp, den Klinkenstecker mit dem USB-Anschluss der Box zu verbinden, habe ich ausprobiert und muss sagen

    **** es funktioniert einwandfrei****

❤❤❤ Danke an alle, vor allem aber an Dich MacStar!!! Ohne dein  Engagement und Hilfe hätte ich das nie geschafft, weil ich nie auf die Idee gekommen wäre, dies so anzuschliessen. Ich dachte ein Anschluss des Adapters  direkt über den Stromanschluss  wäre leistungsfähiger. Nur sind jetzt leider alle USB Anschlüsse an der Box belegt. Ist es machbar, einen USB Anschluss zu splitten und einen, sagen wir, 3er USB-Hub anzuschliessen, oder bricht dann gleich wieder alle zusammen?

Ich sehe schon kommen, ich stöpsel wieder alles mögliche zusammen und am Schluss blickt niemand mehr durch...😂

DANKE...

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

19 Antworten
MacStar
Troubleshooter
Optionen

@Minion

 

Mal abgesehen von Deinem Problem, warum tust Du das noch an, so einen alten Receiver mit Scart Anschluss zu verwenden? Du kannst doch einfach den internen Kabeltuner vom Fernseher verwenden und eine externe Fesplatte anschließen. Da sollten Welten in Sachen Bildqualität dazwischen liegen.


QE65Q8F | Interner Kabel Tuner | Ci+ Modul Unitymedia | Firmware 1260.6 | AM+ 8/3 (TV)
0 Likes
Minion
Explorer
Optionen

Denke, da könntest du recht haben, von wegen "HD" und so! Nur habe ich von den Geräten 4 Stück und ich würde diese gerne irgendwie noch weiter verwerten, da ich diese auch mit jeweils großen Festplatten ausgerüstet habe...

Waren zuvor an meinen beiden alten Fernsehern angeschlossen...

0 Likes
MacStar
Troubleshooter
Optionen

Selbst bei SD solltest Du ein besserer Bild haben über den internen Tuner. Der Scart Ansschluß ist mehr als veraltet und irgendwann sollte man sich auch mal von alten Sachen trennen. Dafür schreitet die Entwicklung der Technik viel zu schnell voran. Die Festplatte kannst Du ja noch verwenden. Einfach ein leeres externes Gehäuse kaufen, Festplatte einbauen und an den Fernseher schließen. Wenn Du keine Smartcards in den Receivern verwendest, ist der Wechsel eigentlich ziemlich einfach.

 

Den gleichen Reiceiver hatte ich auch mal und das ist bestimmt schon 15 Jahre her :smiling-face:


QE65Q8F | Interner Kabel Tuner | Ci+ Modul Unitymedia | Firmware 1260.6 | AM+ 8/3 (TV)
Minion
Explorer
Optionen

Habe halt gedacht, ich könnte das Ding noch irgendwie verwenden, aber ich denke mal, das wird wohl nichts! 

Trotzdem vielen Dank...

0 Likes
JudithH
MegaStar
Optionen

Hallo Minion, 

 

hast du schon mal einen der anderen HDMI Anschlüsse ausprobiert?

 

Deinen zweiten Thread mit dem gleichen Thema habe ich übrigens gerade zwecks Übersichtlichkeit gelöscht. 

 

Viele Grüße


JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.

0 Likes
Minion
Explorer
Optionen

Andere HDMI Anschlüsse klappen auch nicht.

Das Gerät spricht nur an, wenn man es vom Strom nimmt, neu anschließt und dann wird es als unbekanntes System  angezeigt.

0 Likes
JudithH
MegaStar
Optionen

Hallo Minion, 

 

hattest du auch schon einmal einen anderen Adapter getestet?

 

Grüße


JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.

0 Likes
Minion
Explorer
Optionen

Habe sämtliche Anschlüsse, Adapter und Kabel ausgetauscht, sogar den Fernseher!

Das Gerät funktioniert nur, wenn ich den Stromanschluss vom Scart auf HDMI Adapter  trenne, dann wieder anschließe. Habe dann ein einwandfreies Bild, da dieses auf HD hochskaliert wird.

Grüsse Minion

0 Likes
MacStar
Troubleshooter
Optionen

@Minion

Was für ein Stromanschluss ist es? Hat der HDMI-Scart Adapter eine eigene Stromversorgung? Zufällig per USB?


QE65Q8F | Interner Kabel Tuner | Ci+ Modul Unitymedia | Firmware 1260.6 | AM+ 8/3 (TV)
0 Likes