Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Q60T verliert WLAN-Verbindung nach Standby (WPS-Einrichtung)

(Thema erstellt am: 17-10-2020 12:22 PM)
5702 Anzeigen
thueske
Journeyman
Optionen

Hallo zusammen :smiling-face:

 

Seit gestern bin ich in Besitz eines 55Q60T-Fernsehers.

 

Leider hatte ich das Problem, dass nach Standby oder Ausschalten des Geräts die WLAN-Verbindung nicht mehr hergestellt werden konnte. Das WLAN ist unter "Gespeicherte Netzwerke" auffindbar, aber der Fernseher verbindet sich nicht mehr.

 

Das Ganze habe ich mit einer Fritz!Box 3490 (2,4 bzw. 5 GHz) und einem Huawei LTE Hotspot (2,4 GHz) gehabt. Die Einrichtung beider Netzwerke erfolgte über die WPS-Methode. Bei der Fritz!Box mit der Push-Methode und beim Hotspot habe ich die PIN-Methode angewandt.

 

Und genau hier liegt nun das Problem: Sobald das WLAN über WPS eingerichtet wurde, scheint sich der Fernseher (Firmware ist aktuell - 1402) die Netze nicht zu bzw. nur bis zum nächsten "Neustart" des Systems zu merken.

 

Richte ich die WLAN-Netzte mittels normaler Passwort-Eingabe ein, so besteht das Problem nicht.

 

Es wäre schön, wenn Samsung hier nachbessert mittels eines Firmware-Updates und auch das Feature funktioniert. Das war echt Zufall und Glück, denn sonst hätte ich den Fernseher wieder retouniert.

 

Für weitere Fehlerdetails könnt ihr mich gerne kontaktieren.

 

Viele Grüße

Tobias

15 Antworten
wegomyway
Explorer
Optionen

aktuelles was Firmware betrifft ... Heut hat sich der GQ43er nen Update gezogen. Leider, üblich bei Samsung, mit keinerlei Hinweisen was DAS nun "verbssert" hat ... gibt es jemanden der DAS mal hier wiedergibt ?

Netzwerk auch nach dieser bereits längeren Zeit immer verbunden ... halt manuelle Eingabe des Passes

0 Likes
OliB
Pathfinder
Optionen

Meine Kiste " 65" Q7 Flat QLED 4K Q7FN (2018)"  Neueste FW drauf, verliert trotz all den hier gut gemeinten Ratschlägen ab und an WLAN Access. Insbesondere während Standby. Meine WLAN Infrastruktur IST in einwandfreien Zustand. In der Übersicht meiner Frizbox ist es eindeutig so, dass  dieser TV im Standby NICHT mehr in der Fritzbox Überischt als aktives Device erscheint. Mein alter Sasmung aus 2016 ist IMMER als actives Device sichtbar, auch im Standby. Ergo:  Die 2018er Büchse schaltet den WLAN Adapter im Standby ab! Totaler Schwachsinn. Denn soabald man den 2018er einschaltet, aktiviert er den WLAN Adapter und dann dauert die Anmeldung des TV's an der Fritzbox etwas länger. Und nein, das liegt nicht an der Frizbox sonder n an dem dem lahmen OS der neueren Samsung Büchsen

 

65 Zoll Q7 Flat QLED 4K Q7FN (2018) OHNE DTS, dafür mit viel Werbung und grottenschlechtem WLAN / LAN Modul
0 Likes
AmigaSurfer
Apprentice
Optionen
AmigaSurfer
Apprentice
Optionen

Ich habe genau das gleiche Problem mit meinem GQ55Q70TGTXZG. Als Router verwende ich eine Fritz!Box 7590 mit Fritz!OS 7.25. Die Firmware des Fernsehers habe ich mittlerweile auf T-NKMDEUC-1497.0 aktualisiert. Das Problem ist das gleiche. Wenn ich das WLAN über WPS einrichte, verliert der Fernseher im Standby die Verbindung. Das Passwort von Hand eintippen funktioniert bei mir leider nicht. 😣 Das Passwort hat 63 Zeichen und alle möglichen Sonderzeichen. Wenn ich es von Hand eintippe schlägt der Verbindungsversuch jedes mal fehl. Beim Gastnetz mit kurzem Passwort funktioniert das Eintippen von Hand und die WLAN-Verbindung übersteht dann auch das Standby vom Fernseher. Aber dann kann ich mit dem Smartphone keine Verbindung zum Fernseher aufbauen, weil der Fernseher im Gastnetz ist. Bitte behebt dieses Problem!

NCC-1701-A
Hotshot
Optionen

Hi,

@AmigaSurfer Mein WLAN-Passwort ist natürlich auch 63 Zeichen mit Sonderzeichen. Ich hatte mit der Eingabe keine Probleme.

Es gibt für Windows einen wunderschönen Passwort Generator.

WEP and WPA keygenerator v1.00
Copyright (c) 2007 Iliyan Darganov
WEP and WPA keygenerator is intended to assist you in creating random or
custom WEP or WPA keys in order to secure small private wireless networks.
It allows you to create 64/128/192/256-bit random or custom WEP keys as
well as small/medium/maximum(63 characters) random or custom WPA keys.
It allows you also to copy the generated key to the clipboard

Herzliche Grüße aus dem Pott

GQ75LS03DAUXZG / FW: 1301.0
GQ65LS03TAUXZG / FW: 2601.1
UE49MU6199UXZG / FW: 1401.1
C49G93TSSRXEN / FW: 1020.0
LS34C652VAUXEN / FW: 1001.0
0 Likes
muckel1a
First Poster
Optionen

Hallo Zusammen, hatte das gleiche Problem mit meinem Q95T, seit heute bei mir gelöst. Folgendes habe ich gemacht:

  • Netzwerk im TV zurückgesetzt
  • in der Fritzbox das TV-Gerät gelöscht
  • TV vom Strom getrennt, Stecker gezogen
  • kurz gewartet, dann Stecker wieder rein
  • TV eingeschaltet
  • Netzwerk manuell einegegeben (Netzschlüssel), nicht per WPS!
  • nach Verbindung, den TV erneut ausgeschaltet, kurz warten
  • TV wieder eingeschaltet, Netzwerkverbindung war wieder wech
  • dann aber in den Netzwerkeinstellungen auf das eingerichtete Netzwerk mit ok bestätigt
  • der TV hat sich dann ohne erneute Eingabe des Netzwerkschlüssels verbunden
  • seitdem ist er dauerhaft eingebunden und verbindet sich auch nach erneutem Einschalten/nach Standby

Habe auch lange gekämpft, war der Meinung, diesen Weg auch schon einmal durchgespielt zu haben, heute ging es dann plötzlich. Viel Glück für Euch! 🙂

0 Likes